Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows Xp Home Edition und 4GB Ram?
- Ersteller AmdTrue
- Erstellt am
A
alffrommars
Gast
reinstecken kannst du so viel dein board verträgt.
nur jedes 32bit os kann nur ca. 3 - 3,5gb arbeitsspeicher (auch abhängig vom board) adressieren inkl. dem grafikkartenspeicher.
wie wär es denn einfach mal die suchfunktion hier zu benutzen?
nur jedes 32bit os kann nur ca. 3 - 3,5gb arbeitsspeicher (auch abhängig vom board) adressieren inkl. dem grafikkartenspeicher.
wie wär es denn einfach mal die suchfunktion hier zu benutzen?
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 573
Also rein theoretisch könnte ich ich zu meinen 2x 1 GB Mdt DDR2-800 plus meiner Graka mit 256 mb noch ein 1GB Arbeitspeicher reinstecken? (Ich weiß das ich so viel reinstecken kann wie man Mainboard verträgt) 
Mfg AmdTrue

Mfg AmdTrue
SpartanerTom
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.768
Also ich habe in meinem System (siehe Signatur) auch 4GB verbaut und mein 32Bit XP erkennt auch "nur" 3,25GB RAM.
Dies liegt an der limitierten Speicheradressierung unter 32Bit.
Mit einem 64Bit OS könntest du dann alle 4GB nutzen.
Dies liegt an der limitierten Speicheradressierung unter 32Bit.
Mit einem 64Bit OS könntest du dann alle 4GB nutzen.
Tompson
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.089
deine graka hat mal garnix damit zu tun!
du kannst soviel ram reinpacken wie dein mainboard zulässt, doch im 32 bit os wird eben nicht mehr als ca. 3,25 gig erkannt!
also wenn du schon ram aufrüsten willst dann nim gleich ein mdt 2048kit und gut ist's!
mfg
du kannst soviel ram reinpacken wie dein mainboard zulässt, doch im 32 bit os wird eben nicht mehr als ca. 3,25 gig erkannt!
also wenn du schon ram aufrüsten willst dann nim gleich ein mdt 2048kit und gut ist's!
mfg
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.004
Der Speicher der Grafikkarte aber sehr wohl!
Den muss man nach meinem Wissen von der adressierbaren Gesamtmenge abziehen. Dann bekommt man die maximale nutzbare Menge an Ram. Bei mir sind es übrigens 3,5 gig mit einer 256 mb Karte Bei XP 32bit! Der Ram der Grafikkarte ist also Teil des adressierbaren Rams!
Den muss man nach meinem Wissen von der adressierbaren Gesamtmenge abziehen. Dann bekommt man die maximale nutzbare Menge an Ram. Bei mir sind es übrigens 3,5 gig mit einer 256 mb Karte Bei XP 32bit! Der Ram der Grafikkarte ist also Teil des adressierbaren Rams!
D
desmond.
Gast
Was spricht dagegen? Natürlich kannst du das machen.
68Marcus69
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.398
Wieviel Arbeitsspeicher letztendlich zur Verfügung bleibt, liegt am Gesamtsystem.
4 GB sind in einem 32bit System max. Adressierbar, allerdings verbraucht die Grafikkarte, die Treiber, der Bios, Kernel und andere installierte Geräte ihren Anteil.
Die 4GB Problematik...
Ausfürlich Diskutiert in CB.
4 GB sind in einem 32bit System max. Adressierbar, allerdings verbraucht die Grafikkarte, die Treiber, der Bios, Kernel und andere installierte Geräte ihren Anteil.
Die 4GB Problematik...
Ausfürlich Diskutiert in CB.
D
desmond.
Gast
Schau mal hier -> http://alkyproject.blogspot.com/
AmdTrue schrieb:Also rein theoretisch könnte ich ich zu meinen 2x 1 GB Mdt DDR2-800 plus meiner Graka mit 256 mb noch ein 1GB Arbeitspeicher reinstecken?
Mfg AmdTrue
Ja, nur ich bin mir jetzt nicht sicher wie die Auslagerungsdatei adressiert wird, denn das ist für Windows ja eigentlich auch ein Speicher welcher adressiert wird.
Heisst es dann, 2GB + Graka + Auslagerungsdatei = max. 3,2GB? oder wird die Auslagerungsdatei nicht berücksichtigt? das weiß ich leider auch nicht so genau.
A
alffrommars
Gast
die auslagerungsdatei liegt im normalfall auf der hdd und die hat ja ihre eigenen adressen zur speicherverwaltung. wird also nicht mit dem ram bzw. grafikspeicher verrechnet.
Belee schrieb:Ja, nur ich bin mir jetzt nicht sicher wie die Auslagerungsdatei adressiert wird, denn das ist für Windows ja eigentlich auch ein Speicher welcher adressiert wird.
Heisst es dann, 2GB + Graka + Auslagerungsdatei = max. 3,2GB? oder wird die Auslagerungsdatei nicht berücksichtigt? das weiß ich leider auch nicht so genau.
4,29 GB - GraKa - Sonstiges
Keres
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 6.405
Seppuku schrieb:Der Speicher der Grafikkarte aber sehr wohl!
Den muss man nach meinem Wissen von der adressierbaren Gesamtmenge abziehen. Dann bekommt man die maximale nutzbare Menge an Ram. Bei mir sind es übrigens 3,5 gig mit einer 256 mb Karte Bei XP 32bit! Der Ram der Grafikkarte ist also Teil des adressierbaren Rams!
Ich möchte wirklich mal wissen, von wo aus sich diese Ansicht her verbreitet hat.
Normaler RAM und GraKa RAM haben so viel gemeinsam wie ein Sack Reis in China und ein Sack Reis in Taiwan. Einzig bei shared memory Systemen zwackt sich der Chip was vom RAM ab. Umgekehrt ist sowas nicht möglich.
Unter XP32 mit PAE kann man rund 3GB RAM benutzen, je nach Anzahl von Peripheriegeräten. Der Rest von den 4GB ist reserviert für Steckplätze, Schnittstellen, I/O ports, Ein- und Ausgabegeräte, PCI-Komponenten usw. usf.
Sie (also die RAM-Riegel und die GraKa RAM Steine) können garnicht gleich vom System benutzt/ bewertet werden, weil sie unterschiedlich getaktet sind. Kein Controller der Welt bringt die unter einen Hut. Zumal auch noch eine Schnittstelle dazwischen liegt.
Ein XP32bit user hätte bei einem System mit 2GB RAM und einem SLI GraKa Gespann von 2x280GTX ja überhaupt keinen RAM mehr übrig.
Anderes Beispiel:
Die HD4870X2 verlangt als minimale Voraussetzung vom System 1GB RAM, und das bei selbst integrierten 2x1024MB RAM. Dürfte also garnicht starten, wenn dem so wäre.
Mach bitte mal ´nen Rechtsklick auf das Arbeitsplatzsymbol, dann Eigenschaften und dann schau mal, ob da bei dir ganz unten bei Computer, bei der RAM-Angabe un Prozi-Angabe "Physikalische Adresserweiterung" steht.
Ist da nix, dann bitte mal HIER klicken
Oder mal googlen.


bis denne
Garri
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe xp prof. und ebenfalls 2 x 2 gb Ram und würde das 4. gb nun gerne an meine ATI X1600 verfüttern. Wie kann ich das den Sharde memory manuell einstellen ?! Mit dem aktuellen ccc (catalyst programm von ati) nicht, mit dem Ati tray tool kann ich auch bloß "shared memory" anklicken, aber nicht sagen: "Yes baby, friß einen ganzen Gigabyte, mein Windows kann nicht mehr" ?!
Any help ?!
Danke, Sebastian
habe xp prof. und ebenfalls 2 x 2 gb Ram und würde das 4. gb nun gerne an meine ATI X1600 verfüttern. Wie kann ich das den Sharde memory manuell einstellen ?! Mit dem aktuellen ccc (catalyst programm von ati) nicht, mit dem Ati tray tool kann ich auch bloß "shared memory" anklicken, aber nicht sagen: "Yes baby, friß einen ganzen Gigabyte, mein Windows kann nicht mehr" ?!
Any help ?!
Danke, Sebastian
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.357
- Antworten
- 259
- Aufrufe
- 43.906
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.416
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 9.012