AMD's CCC startet nicht mehr ...

Tanzmusikus

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
10.662
Hallo!

Habe jetzt schon Diverses ausprobiert, aber ich bekomme mein Control-Center nicht mehr geöffnet. Treiber ist momentan der 12.4 und meine GraKa eine MSI 5770 Hawk.
Probiert habe ich ein AMD-Treiber-Update von 12.3 und davor ?? sowie ein Einspielen des .NetFramework 4.5 ...

Wer hat noch Tips für mich ..?

Grüße
 
Ich hatte mit 12.4 extreme Probleme (u.a. das ich das CCC teilweise nicht öffnen konnte) und war dankbar als AMD den 12.6 Beta rausgebracht hat - probiere den mal aus.
 
Deinstallieren kannst du die Software/den Treiber aber schon oder?

Wenn ja, dann deinstallieren und den Rechner neustarten und dann probierst du es mit der 12.3 nochmal.
Ggf. musst du alles vom Treiber löschen oder wirklich die Beta ausprobieren.
 
Beim 12.3 ging's auch schon nicht mehr ...
Ergänzung ()

Bei mir hat jetzt Folgendes geholfen:
- Deinstallieren der kompletten AMD-Softwaresuite
- Restliche AMD-Applikationen mit "Windows Install Clean Up (Version 3)" & "Driver Sweeper" entfernen
- Neustart
- Installation des Treibers 12.4 inkl. CCC
- Neustart

Hat super funktioniert !!!

Muss jetzt nur nochmal openCL-Treiber installieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab amd 12.3 genutzt und nun auf 12.6 aktualisiert ohne 12.3 zu deinstalieren, nun konnte ich ccc nicht mehr ausführen, wenn ich draufklickte kam nur der lade kreis aber nix passierte (win 7 64bit), nun habe ich über das treiber instalationsmenu deinstalieren gewählt und den pc neugestartet habe dann ccleaner laufen lassen und anschließend nochmal treiber 12.6 aufgespielt den pc neugestartet aber das problem ist geblieben, ccc startet nicht!
kann mir jmd eine lösung anbieten?
 
stimmt hab vergessen ich hab auch eine fehlermeldung bekommen und aus den tiefen meiner erinnerung dimmert mir dass ich den thread (oder einen ähnlichen) schonmal gelesen hab und er mir damals geholfen hat, ich zock gerade n online game werds aber später mal probieren (und bin recht zuversichtlich) thx
 
so bin ziemlich sicher dass es dein beitrag war den ich damals gelesen hab und er hat auch heute wieder funktioniert :) allerdings gab es keine "90ba9c70f846762e" datei mehr zum löschen da ich sie schon gelöscht hatte und es gibt arg viele amd/ati funde wenn man die f3 taste in der registry nutzt, ich bin mir nach der 20 minütigen tortur allerdings sicher dass du nicht jeden ati/amd eintrag meinst (zum teil sind sie auch nicht zu löschen) sondern nur die ordner vll solltest du das in deinem beitrag ergänzen.
ich danke dir auf jeden fall, jetzt wäre eigentlich nur noch interessant zu wissen warum dieser fehler auftrit? ich habe nämlich wieder eine fehlermeldung erhalten (ccc funktioniert wie ich bereits erwähnte) und nun bin ich besorgt/verstimmt ob ich diese tortur jetzt für jedes update über mich ergehen lassen muss?
 
nee win 7 (steht in meinem OP ;))
fehlermeldung
AMD APP SDK Runtime
Endgültiger Status: Nicht erfolgr.
Version des Elements: 10.0.938.1
Größe: 90 Mbytes
alles andere war erfolgreich
 
So blöd wie sich das vielleicht anhört, aber desinstalliere den DrafKa-Treiber (incl. Ordner) genau so wie ich es Dir empfoheln hatte.;)
 
lol hab ich doch gemacht Oo aber wie gesagt diese nummern datei 90ba9c70f846762e war nicht mehr da und in der registry lassen sich nicht alle ati/amd einträge löschen, hab auch im abgesicherten modus danach gesucht aber nix gefunden, es sei denn dieser "öffentliche token" is ein fachausdruck den ich nich kenne hab im abgesicherten modus nach der datei gesucht und auch nach "öffentlicher token" aber nix, kann mich auch entsinnen die nummerndatei beim letzten mal ohne abgesicherten modus gleich gefunden und gelöscht zu haben...
w/e gibts ne möglichkeit dass ich den ganzen zirkus bei update 12.7 vermeiden kann?
 
Das Problem ist nicht die 90ba9c70f846762e-Datei (public token), sondern noch ein alter Ordner in dem APP... drinne war.
 
verstehe ich nicht?! ich hab doch alle ordner gelöscht :O oder gibt es noch versteckte ordner?
ich hab deine ganze liste abgearbeitet, für jeden benutzer und auch den papierkorb gelehrt!
 
Hallo !

Darf ich an das "Windows Install Clean Up (Version 3)" erinnern, dass auch dein AMD APP SDK löschen kann.
Es gibt evtl. eine neue Version der AMD APP und die alte kann nicht ohne Deinstallation ge-updated werden.
Meine aktuelle Versionsnummer ist: 10.0.923.1 (-> oh, sehe grad, deine Version ist ja noch neuer .. :freak:)

Außerdem kannst Du mit dem Winstall CleanUpper auch schauen, ob das Sys immer noch alte AMD-Treiberleiche drin hat - bei mir war es so & nach Löschen funzte auch das wieder !!

Gruß

P.S. Oder dieses Workaround des AMD-Treibers nutzen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, das werd ich beim nächsten treiberupdate ausprobieren. danke für den tip :)
 
hey all! :D
treiber 12.7 ist da und natürlich hat das update nicht funktioniert wie es soll :/

ich habe zuerst das tool Windows Install Clean Up ausprobiert, leider ohne erfolg ;/ nach der installation des treibers bekam ich wieder eine mitteilung dass es während der installation zu warnungen kam, als ich mir das protokol ansah stand dort allerdings bei jedem punkt "erfolgreich" :O dennoch lies sich das ccc nicht starten!

als 2tes probierte ich das workaround welches MiesMosel freundlicherweise 2 posts über mir verlinkt hat und obwohl ich wieder die mitteilung über die "warnungen" während der installation bekam startet das ccc jetzt wieder!
ich kann das workaround jedem empfehlen da es echt wenig aufwand bedeutet dieses auszuführen!!!
 
hallo, ich hab ein neues problem!
das ati icon ist aus dem system tray verschwunden und wenn ich ccc über die exe starten möche bekomme ich die fehlermeldung:
"Catalyst Control Centre: Command Line Interface funktioniert nicht mehr"
(es steht wirklich Centre und nicht Center da)
wenn ich nun das ccc neuinstaliere, ob mit vorheriger deeinstalation oder nicht spielt keine rolle, dann ist das icon wieder im system tray und ccc lässt sich ohne probleme starten und es sind sogar noch die letzten einstellungen aktiviert. sobald man den pc neustartet ist das symbol wieder weg und man muss den ccc wieder neu instalieren :/
dieses wochenende habe ich mir dark souls über steam gekauft und nach der instalation wollte steam dass ich mich als admin einlogge damit die instalation vollständig abgeschloßen werden kann, also loggte ich auf mein admin konto und bekam jede menge fehlermeldungen dass diverse dateien nicht gefunden werden können, vll 10 oder so ich hab die alle schnell weggeklickt und als ich dan steam startete wurde die instalation ohne fehlermeldungen abgeschloßen. ich loggte zurück auf mein spiel konto und zockte ein paar stunden bis mich nervige frame einbrüche auf die idee brachten mal ein bisschen an den graphik einstellungen zu schrauben... das war der moment als ich merkte dass das ccc symbol verschwunden war, nebenbei bemerkt bin ich mir auch ziemlich sicher dass das symbol bevor ich aufs admin konto gewechselt habe noch da war.
kann sich jemand einen reim drauf machen und mir bitte ein paar tips geben?

edit

sobald ich die exe als administrator starte started ccc ohne fehlermeldung. möglicherweise habe ich irgendeine option verändert? kann mir jemand sagen wie ich im spiele konto ccc starten kann ohne jedes mal das admin pw einzugeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben