GMail Account gehackt?

NagasakiGG

Banned
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
953
Hallo,

gestern erhielt ich folgende Mail, dass jemand versucht hat, sich auf meinem GMail Account einzuloggen:

Vor Kurzem hat jemand versucht, sich mithilfe einer Anwendung in Ihrem
Google-Konto (Platzhalter@googlemail.com) anzumelden. Wir haben die
Anmeldung verhindert, damit kein Hacker auf Ihr Konto zugreifen kann. Hier
finden Sie die Details zum Anmeldeversuch:

Samstag, 29. Dezember 2012 21:09 Uhr UTC
IP-Adresse: 110.83.60.142
Standort: Fuzhou, Fujian, China

Wenn dieser Anmeldeversuch nicht von Ihnen stammte, hat vermutlich ein
Unbefugter versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Sie sollten sich so schnell
wie möglich in Ihrem Konto anmelden und das Passwort ändern.

Ein Kumpel von mir erhielt die selbe Mail gestern von google. Kann man davon ausgehen, dass wir Keylogger auf dem PC haben oder kann es auch sein dass eine Seite auf der das selbe Passwort genutzt wird gehackt wurde? Ist sonst noch jemand betroffen? MfG
 
naja, wenn er einen keyloger nutzen würde hätte der hacker das passwort, und es wäre nicht beim versuch geblieben, oder?

würde das passwort trotzdem ändern.
 
Hatte ich auch vor ein paar Monaten.

Neues Passwort und gut is.
 
Und stelle sicher, dass du a) diese Sicherheitsfragen im Account nicht so einfach machst wie die meisten sind, dass du b) die Hinweise zum Sichern des Accounts (alternative Email, Handynummer falls dir das passt) einrichtest und dass du c) die Antworten für a) noch weißt (!).


Dann ist mit einem anständigen Passwort wenig zu befürchten.


Fun Fact: Ein Passwort ist dann besserer Güte, wenn man den MD5- bzw. SHA-Hash mit Google suchen kann ohne dass man über den Klartext stolpert und es komplex ist.

()
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Rechtschreibung - Notebooktastatur :/)
kuroyukii schrieb:
[...]oder kann es auch sein dass eine Seite auf der das selbe Passwort genutzt wird gehackt wurde?

ob es nun so war oder nicht, spielt keine rolle - denn das gleiche password auf zig seiten sollte man sowieso nicht verwenden
und wenn man "zumindest" für die email konten eigene kennwörter nutzt ist das schonmal "relativ" viel wert
 
Und verwende zum Ändern auf gar keinen Fall den Link in der Mail die du bekommen hast.
Dann ist dein Account nämlich gehackt.
:)
 
Marius schrieb:
Dann ist dein Account nämlich gehackt.
:)
Die Mail ist von Google selber und führt auch an eine original Google Url.
 
Aha und woher weist du das?
Ist die Mail digital signiert mit einer von dir eindeutig verifizierten Signatur älteren Datums?
:)

Bei echten Warnmails steht stehts dabei, daß man zum ändern von Passwörtern NICHT auf Links in Mails klicken soll, sondern auf die Homepage des Anbieters(Bank/Amazon/usw.) gehen soll.

Astreines Pishing-Mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomm ich auch in letzter Zeit öfters solche Mails von Google!
Verwendet ihr möglicherweise MIUI (eine Android-ROM)? Hatte mir gedacht, dass vielleicht eine Anwendung in der ROM versucht sich anzumelden, weils eben eine chinesische ROM ist!?
 
Die Mail ist von Google selber und führt auch an eine original Google Url.
Scheissegal ... man geht bei sowas nie über den Link in ner MAIL! Ausser du hast diesen Link explizit angefordert!

Ist im übrigen gerade wieder ne Welle ... versuchen die über die unterschiedlichesten Accounts ... und immer kommt der Versuch aus dem Asiatischen Raum ... und du kannst Gift darauf nehmen das die dabei wieder etlichen Erfolg haben werden.
 
Marius schrieb:
Astreines Pishing-Mail.
Unfug....

hier mal so eine Mail

Roman,

Vor Kurzem hat jemand versucht, sich mithilfe einer Anwendung in Ihrem Google-Konto (***@gmail.com) anzumelden. Wir haben die Anmeldung verhindert, damit kein Hacker auf Ihr Konto zugreifen kann. Hier finden Sie die Details zum Anmeldeversuch:

Donnerstag, 6. Dezember 2012 03:16 Uhr UTC
IP-Adresse: 223.144.85.134
Standort: Yueyang, Hunan, China

Wenn dieser Anmeldeversuch nicht von Ihnen stammte, hat vermutlich ein Unbefugter versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Sie sollten sich so schnell wie möglich in Ihrem Konto anmelden und das Passwort ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://support.google.com/accounts?p=reset_pw.

Wenn der Anmeldeversuch von Ihnen stammte und Sie dieser Anwendung gestatten möchten, auf Ihr Konto zuzugreifen, führen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung unter http://support.google.com/mail?p=client_login aus.

Hinweis: An diese E-Mail-Adresse können keine Antworten gesendet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Google Konten-Team




Wenn ***@gmail.com nicht zu Ihrem Google-Konto gehört, klicken Sie auf diesen Link, um die Verknüpfung Ihrer E-Mail-Adresse mit diesem Konto aufzuheben: https://www.google.com/accounts/AccountDisavow?adt=c***.

© 2012 Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043

Sie haben diese Servicemitteilung erhalten, um über wichtige Änderungen in Ihrem Google-Produkt oder -Konto informiert zu werden.
 
Standort kommt mir auch sehr bekannt vor. Hatte im Sommer mal jemand bei meinem FB-Account probiert, ebenfalls aus Fuzhou. Hatte damals ne Mail von Facebook bekommen, ähnlich der von Google. PW geändert und seitdem nixmehr.
 
mouzzza schrieb:
Unfug....

hier mal so eine Mail


das meinste jetzt nicht ernst, oder? also dass die mail echt sein MUSS, oder? wenn du dass meinst dann schick ich dir auch gleich so ne "echte" mail und bitte um deine bankdaten...

Ich hoffe mal dass das ein scherz deinerseit war.
 
Ja und warum sollte es sich bei der Page nicht um eine 1:1 Kopie handeln?
Es gibt auch 1:1 Kopien von Bankseiten die man nicht vom Original auseinanderhalten KANN.
Und man genau mit solchen Mails hingelockt wird.

Darum verschickt z.B. meine Bank Mails, daß man niemals auf in solchen Mails vorkommende Links klicken soll, oder seine Daten angeben, weil die Bank entsprechende Mails nur übers ELBA-System verschickt.

Halli Hallo, aufwachen!
Neulich wurden sogar SMS-TANs geknackt durch Pishing!

Ich sage nicht, daß diese Mail unecht sein MUSS, aber im Zweifelsfall gehe ich lieber direkt über meinen Browser auf den entsprechenden Link.

EDIT:
@mouzzza

Wenn ich auf deinen Link im Mail klicke, dann komme ich zur angeblichen Google Supportseite und meine Google+ Leiste ist eingeblendet.
ABER:
Es fehlt das Vorhängeschloss, also ungesicherter Zugang.
Wenn ich auf die "Selbe" Seite über meinen Google+ Account gehe, ist die Verbindung gesichert.

Nur so ein kleiner Unterschied.

Seit eine Skype Nachricht es geschafft hat meine Firewall + Scanner abzuschalten und einen extrem beschissenen Virus zu installieren, bin ich etwas paranoid. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mouzzza schrieb:
Unfug....

hier mal so eine Mail


Wie gesagt: Astreine Phising-Mail, wer darauf reinfällt, hat einfach nur selbst Schuld.
Vor allem wenn sie aus heiterem Himmel kommt, wenn sie angefordert wurde, ist es ja OK.
 
Oben angeführte Mail kam an meine "richtige" Mailadresse (Wiederherstellungskonto), mit der Info dass mein anderes Konto (diverse Registrationen) via China zu erreichen versucht wurde!

@cocXY
Ich sag ja gar nicht, dass es nicht eine Fake-Mail ist/sein kann, doch in dem weiterführenden Link wird doch gar kein Passwort abgefragt, sondern lediglich erläutert wie man es ändern kann. Deshalb für mich kein Phising....

Ja sorry wenn ich net an Paranoia leide,...

PS: Google Produktforen, aber vielleicht ja auch nur gut geklont ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mouzzza schrieb:
@cocXY
Ich sag ja gar nicht, dass es nicht eine Fake-Mail ist/sein kann, doch in dem weiterführenden Link wird doch gar kein Passwort abgefragt, sondern lediglich erläutert wie man es ändern kann. Deshalb für mich kein Phising....

Die Links sind in Text-Form bei Phishing-Mails immer korrekt, aber im Quelltext führen sie woanders hin, daher ist ein verlinken von solchen Mails wenig nützlich.
 
Zurück
Oben