Line In + Mikrofon Eingang gleichzeitig

Icekeks

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
179
Hallo zusammen,

wir haben folgende externe Soundkarte im Betrieb Hier

Folgendes Problem: Wir haben ein Gerät welches über den LineIn Eingang eingespeist werden muss und eines welches noch zusätzlich über den normalen Mikrofon Eingang eingehen soll (alle Anschlüsse sind an der o.g. Soundkarte vorhanden).
Jetzt ist es aber so das wenn der Line in aktiv ist, kommt über das Mikrofon kein Signal rein (wird im Windows Soundmenü auch als nicht bereit angezeigt). Deaktiviere ich den Eingang vom Line in spuckt der Mikrofon Eingang auf einmal einen Pegel aus.

Ist es nicht möglich beide Anschlüsse gleichzeitg zu betreiben?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Das kann jetzt zwei Ursachen haben:
1. Der verwendete Soundchip bietet nur einen Eingang an auch wenn zwei Buchsen verbaut sind. Wenn du zwei Eingänge simultan brauchst, kauf einfach eine weitere Soundkarte. Einfache USB-Sticks mit Mikrofoneingang gibt es ja schon ab 5 EUR.
2. Welche Software verwendest du? Wenn man dort nicht die Audioquelle auswählen kann, verwendet die das Standard-Aufnahmegerät und das ist immer nur eines.
 
Ich vermute fast das es dann Problem 1 ist. Im verwendeten Programm kann ich auswählen welcher Soundeingang verwendet werden soll. Ich erhalte beim Mikrofoneingang allerdings erst einen Eingangspegel sobald ich das "abgreifen" vom LineIn Eingang deaktiviere (auch erst dann steht der Mikrofoneingang in den Soundeinstellungen von Windows auf bereit).
Werde mir dann wahrschelnlich eine günstige zweite Soundkarte kaufen.
 
rille schrieb:
1. Der verwendete Soundchip bietet nur einen Eingang an auch wenn zwei Buchsen verbaut sind.

Das düfte es sein.

Gemäss Amazon-Webseite ist in der Soundkarte folgender Chip verbaut: Cmedia CM6206

Die Spezifikationen des Soundchips sagen folgendes:
7.1 channel DAC output with 16 bit resolution 3.1 Vpp (1.1 Vrms) biased at 2.25V output swing Volume control and mute function Earphone buffer 2X interpolator for digital playback data to improve quality
2 channel ADC input with 16 bit resolution 3.2 Vpp (or 4.0 Vpp programmed by vendor driver) biased at 2.25V input swing Volume control and mute function

2-Chanel-Input -> 1 Stereo-Klinke.
Das man das Umstellen kann, dass 1 Chanel für Mic und 1 Chanel auf den Line-In geht, bezweifle ich.

Hat der PC/Notebook keine eingebaute Soundkarte? Dann könntest du den Eingang dort verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hife!
Der Rechner hat leider nur einen 3,5 Klinke Ausgang (hier) - daher werden wir wahrscheinlich doch auf die Lösung mit der zweiten Soundkarte zurückgreifen müssen.
 
Die Soundkarte kann sogar zwei Mikrofone zum Line in aufnehmen, wenn man die Bilder durch klickt.

Nur wird dein Vorhaben über ein Soundinterface mit ordentlichen Mixer oder stationären Mixer selbst machbar sein. Da können Signale beliebig intern gemischt, weitergeleitet und ausgegeben werden.

Ein weiteres Problem ist Windows und die programmierte Audioschnittstelle. Multiaudiobetrieb mit mehreren Soundkarten ist rückständig programmiert und nicht mit Multimonitorbetrieb unter Windows vergleichbar. Also entweder oder bei Audio, weil Windows nur einen Audioeingang oder Ausgang Proirität geben kann. Für parallele Audiohardwarenutzung muss es zusätzliche Software können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben