x1600pro

Emp0

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
11
Guten Tag Leute.
Ich habe jetzt schon tausend google Seiten abgesucht und nichts brauchbares gefunden, also hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Das Problem sieht wie folgt aus:
Neue Graka (x1600pro) und zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut.
System kackt sehr oft einfach ab, auf dem Monitor ist entweder Schwarzs Bild, oder steht: NO SIGNAL.
Davor klappt aber alles super.
Ich vermute mein 300 Watt NoName Netzteil kommt nicht mehr klar.

System:
AMD Athlon 64 3000+
Ati Radeon x1600 pro
200 GB Festplatte
2 Dvd Lauwerke (1 Brenner)
512 Ram
8 USB Slots
Einen Gehäuselüfter

Neuester Grafiktreiber wurde bereits installiert.

Noch eine Info: Das aufhängen kommt ab und zu auch im Desktop Modus vor, wenn ich im Internet surfe, aber öfters beim spielen so nach ca. 10-15 mins (Counter Strike 1.6)

Bitte um Hilfe

Danke im voraus

Emp0
 
Vermutung ist richtig. 300W NN NT ist damit definitiv überfordert!
Kollege hatte freezer in games mit einem NN NT, das 18A auf 12V hatte.
daher mind 500Wat (Noname) oder 420W MarkenNT kaufen.
 
Das Netzteil müsste hundermal reichen. Du hast wohl einfach ein instabieles System. Möglicherweise zwei verschiedenen RAMs?
 
Naja ein 300 Watt no-name NT ist manchmal sogut wie ein gutes 200 Watt Netzteil, mehr nicht. denke auf alle Fälle das Netzteil wechseln. Heutzutage kann sich alles mögliche 300Watt nennen, poste doch mal die Leistungswerte auf den einzelnen Schienen, auf dem Aufkleber schauen der auf dem Netzeil klebt.
 
Ne an 2 RAM's liegts nicht, hab nur einen..
Aber z.b. Heute konnte ich problemlos zocken, ohne, dass er einmal abstürzt, obwohl ich das bestellte, ThermalRock 450 Watt Netzteil, noch nicht erhalten habe und deswegen auch nicht einbauen konnte.

Ist etwas komisch find ich..
Aber ich könnte mir das irgendwie als Grobmotoriker so vorstellen, dass ich einfach Glück hatte und die paar Volt die sonst zuwenig waren einfach diesmal nicht gebraucht wurden und somit noch alles stabil blieb..

Gestern war Freeze alles, bevor dann son Grafikfehler kam, so alles Braungefärbt war mit streifen..
Statt Schwarz diesmal halt braun mit streifen, so total beängstigend..
Aber dies erkläre ich mir widerrum dadurch, dass die Grafikkarte ja nicht genügend Saft abbekommt und dadurch verkackt..

Die Werte meines Netzteils, was ich im moment besitze:

+3.3V = 28A
+5.0V = 30A
+12V = 15A

5Vsb = 2.0A
-5V = 0.3A
-12V = 0.8A

(+3.3V & +5.0V=200W MAX.)
 
Weiteres Problem

So Leute, ich habe nun das neue 450 Watt Netzteil von ThermalRock angeschlossen, und schon gab es neue Probleme:

1. Mein Bios am anfang ist superlangsam und PC braucht superlang zum hochfahren.
2. Jedes mal ist Datum wieder auf 2001 und Uhrzeit falsch
3. Sehr selten, bekomme ich ein FreezeMonitor (nix tut sich, kann nix bewegen) und ich muss PC neustarten.

Zur Info:
Früher hat mein PC am anfang so komische Laute von sich gegeben Düüd dääd düüd, und zu der Zeit lief ja alles wunderbar, aber jetzt bootet der total leise, aber braucht 100 jahre..

FreezeMonitor bekomme ich nicht nur beim zocken sondern auch so, seit ich gestern das Netzteil eingebaut habe schon 2 mal.

Bitte um dringende Hilfe

Danke im voraus

Emp0
 
AW: Weiteres Problem

Als erstes mal abstellen das der Rechner bei Fehlern neu startet, dann kommt ein Bluescreen wo ein Fehler drin steht. Wenn das Datum im Bios verstellt ist, überprüfe mal die Bios Batterie, sie könnte leer sein. Evtl hilft eine Reparaturinstallation um die alten Treiber von der Graka zu löschen oder hast Du sie komplett mit einem Cleaner entfernt?
 
ka, wie das gemacht wurde, war ich nicht selbst sondern ein freund von meinem vater..
der hat nen kleinen computerladen, hat aber nicht sooo viel ahnung.

ich war zu dem zeitpunkt net da, deswegen hat ers gemacht.

Wie meinst du raperaturinstallation?
 
Hallo..habe 2 fragen..wäre cool,wenn mir jmd weiterhelfen könnte;)

Habe eine His x1600pro 256mb agp un hätte gern die neusten Treiber,weiß aber jez nicht,ob ich die bei ati downloaden soll oder bei His..zumal es bei His ein haufen Treiber für die X1600pro gibt un ich nicht weiß,welcher der richtige ist.

Könnte mir jmd sagen welchen ich brauche?


2te Frage ;)

welches Overclocking Tool würdet ihr mir für dei x1600pro empfehlen?

mfg ttpasi
 
Die Treiber direkt von ATI sind immer auf dem neuesten Stand, nimm auf jedenfall die!

Für ATI gibts z.B. die ATI-Tools, aber da gibts noch jede Menge anderes, einfach mal die Suchfunktion nutzen.
 
also ich habe auch eine x1600pro und habe ein 350 watt nt und habe damit keine probleme, obwohl ich noch 2 festplatten, nen kartenleser und nen amd 3800+ x2 drin habe
 
Tja es kommt halt auch auf die Leistungen der einzelnen Schienen an, ob ein 350 watt NT reicht oder nicht, die Angabe 350Watt NT allein ist ungenügend!
 
Habe immernoch ab und zu blackscreens, wo ich PC per Knopfdruck ausmachen muss...
Wäre nett, wenn jemand Hilfe weiss...

Danke
Emp0
 
Emp0 schrieb:
Guten Tag Leute.
Ich habe jetzt schon tausend google Seiten abgesucht und nichts brauchbares gefunden, also hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Das Problem sieht wie folgt aus:
Neue Graka (x1600pro) und zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut.
System kackt sehr oft einfach ab, auf dem Monitor ist entweder Schwarzs Bild, oder steht: NO SIGNAL.
Davor klappt aber alles super.
Ich vermute mein 300 Watt NoName Netzteil kommt nicht mehr klar.

System:
AMD Athlon 64 3000+
Ati Radeon x1600 pro
200 GB Festplatte
2 Dvd Lauwerke (1 Brenner)
512 Ram
8 USB Slots
Einen Gehäuselüfter

Neuester Grafiktreiber wurde bereits installiert.

Noch eine Info: Das aufhängen kommt ab und zu auch im Desktop Modus vor, wenn ich im Internet surfe, aber öfters beim spielen so nach ca. 10-15 mins (Counter Strike 1.6)

Bitte um Hilfe

Danke im voraus

Emp0

Hallo!

Also ich glaube nicht das es am Netzteil liegt.
Ich habe dieselbe karte wie du,2 Festplatten,2 Dvd-brenner,+2Zusatzlüfter und das alles
an einem 240Watt Netzteil.
Habe absolut keine Probleme.
 
Woran liegts denn??
Grafikkarte?
Die ist neu..
aber kanns daran liegen??
 
Auch wenn die Grafikkarte neu ist, kann sie defekt sein, und dein Problem verursachen. Da du das aber nicht sicher weißt, empfiehlt es sich die Grafikkarte mal in einem ganz anderen System (evtl. von Freunden oder Bekannten) zu testen ob so ein Verhalten dann dort auch auftaucht.
 
Ich hatte probleme mit der Graka vor paar Wochen und ich dachte mir halt: Holste dir eine neue.
Ich habe ein AGP Mainboard und die X1600 pro hatte bei den Tests nicht schlecht abgeschnitten, also habe ich sie mir geholt und eingebaut.
Zusätzlich habe ich mir noch einen Gehäuselüfter gekauft, da ich meinen PC immer auflassen musste, und ihn jetzt zumachen wollte.
Die Grafik beeindruckte mich sehr, und ich war vollkommen zufrieden, aber dann kam das Problem: Ich hatte auf einmal Blackscreen und auf dem Monitor stand: NO SIGNAL, der PC lief aber weiter.
Ich hatte vermutet es liegt am Netzteil, da es ein NoName war und 300 Watt hatte.
Dies wurde mir von vielen Seiten bestätigt, und ich kaufte mir ein ThermalRock 450 Watt Netzteil.
Am Anfang lief es wieder ganz gut, bis ich Standbild bekam, und den PC per Knopfdruck ausmachen musste.
Ich wollte wissen, wann dies eigentlich genau Passiert und wiederholte den Vorgang mehrmals, wo der PC dabei abgestürtzt war.
Und es gab eine bestimmte Aktion, bei der, der PC das Standbild verursachte, und ich ihn per Knopfdruck ausmachen musste:

1. FAST immer, wenn ich Counter Strike 1.6 spiele und die Windows Taste auf der Tastatur drücke, um zum Desktop zu gelangen, entsteht das Standbild (in den letzten Tagen ist dies geringer geworden)

2. Wenn ich Counter Strike spiele, bekomme ich manchmal beim spielen das Standbild und der Sound ruckelt.

3. 6 mal ist es passiert, dass ich beim Internet-Surfen das Standbild bekam.

Paarmal (ca. 3 mal) habe ich beim Standbild gewartet, dass sich alles wieder von selbst löst, ohne dass ich die Power-Taste gedrückt halten muss, doch dabei wurde der PC nach einer bestimmten Zeit selbst neu gestartet.
Als ich mich dann mit meinem Benutzernamen (Adminstrator) angemeldet habe, war die Desktop-Auflösung auf einmal auf 800x600 gestellt, obwohl sie normalerweise auf 1280x1024 eingestellt ist.

Wenn ich jedoch, den PC beim Standbild selbst ausmache durch das Drücken auf die Power-Taste ist die Auflösung noch 1280x1024.

Woran könnte das Standbild kommen?
Ich Danke im Voraus für die Hilfe.

MfG
Asmani
 
Zurück
Oben