Garantie bei großem kratzer? (Laptop)

Baerchen86

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
41
Hallo zusammen,

wie sieht es eigentlich mit der 2 jährigen Garantie aus. Ich habe nämlich leider meinen laptop im bett genutzt und unglücklicherweise lag meine Brille auf der tastatur und mein laptop ist runtergefallen, so dass die brille einen grossen kratzer hinterliess.

Fällt dies unter Garantie oder muss der bildschrm erneuert werden und wenn ja wie teuer wird das?

lg Baerchen86

was ich noch vessen habe, es handelt es sich um einen F9F von Asus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte in Zukunft vermeiden.)
Ruf halt mal bei der hotline an... denk aber das fällt unter Beschädigung durch Fremdeinwirkung und bei Displays sind die meistens eher heikel. Aber Fragen kostet ja nix.
 
Da ist nix mit Garantie, da Eigenverschulden. Du kannst das Teil ja auch nicht in der Badewanne nutzen und anschliessend wenn es abgesoffen ist, versuchen es über die Garantie abzuwickeln.
 
allerdings sollte man denen dann nicht die geschichte verklickern, die du uns hier erzählst. ich denke aber eher nicht, das es darauf eine garantie gibt. da müsste man schon beweisen, das der kratzer seit dem kauf vorhanden ist. und das dürfte wohl sehr schwierig werden.

so long and greetz
 
:stock: :wattNein, dass fällt nicht unter die Garantie. Du bist ja selber schuld!

Wäre ja noch schöner. Ist ungefähr das gleiche, als wenn Du Dein Auto beim rückwärtsfahren gegen die Mauer setzt, da kannst Du auch nicht zum Händler gehen und den Kratzer als Garantiefall deklarieren.

Auf Ideen kommt Ihr ab und zu, da kann man nur mit dem Kopf schütteln! :volllol:
 
Moin moin Bärchen,

ist das wirklich Dir passiert oder hast Du Dich nur vertan und ein guter Freund war der Schuldige? ;-)

VG JNS
 
Wie gesagt dumm gelaufen ,würde auch versuchen über haftpflicht.
 
eigentlich sollte man sich die frage auch problemlos selber beantworten können!!!

ist doch sonnenklar das sowas nicht unter der garantie läuft.
die garantie greift nur dann ein wenn der hersteller am aufgetauchten problem was dafür kann.

naja und am kratzer kann er ja wohl nichts oder siehste das anders?

ein kratzer wirste nie mit der garantie abwickeln können es sei denn das gerät ist ganz neu und du packst es das erste mal aus, und selbst dann wird es schwer.

denn versetz dich doch mal in die lage der herstellers. kratzer sind nunmal typische "user-fehler"

"das nächste mal gehe ich zu meinem autohaus und möchte meine garantie einlösen wenn ich in meinem auto ein kratzer gemacht habe" :)
 
koeter schrieb:
der zufällig auch noch ne gute haftpflichversicherung hat :cool_alt::


Anstiftung zum Versicherungsbetrug?

Toll, jemanden so einen Vorschlag zu machen. Viele Haftpflichtversicherer sind nicht mehr so doof und zahlen ohne Prüfung und wenn in den BEIDEN Aussagen der Beteiligten Ungereimtheiten sind kann das sehr sehr teuer werden. Noch besser ist es wenn die Haftpflichtversicherung des Freundes dann auf Vertragsauflösung wegen Schadensfall pocht (Bei einigen Rechtschutzversicherungen ist das zur Zeit selbst beim 1. Fall sehr beliebt), dann kriegt der gute Freund NIE wieder eine Haftpflichtversicherung und freut sich sicher wenn er mal einen echten Schaden OHNE HP-Versicherung hat........
 
Den Bildschirm reparieren zu lassen ist auch unrentabel. Schätze mal zwischen 300 - 500 €...

Würde es als Desktop-PC weiter verwenden, einfach einen externen Monitor anschließen + Tastatur + Mouse und schon hast du einen noch ganz brauchbaren PC...

Wenn du es auf Garantie einschickst, kannst du Glück haben und sie reparieren es (so wie bei mir damals, allerdings war meines nicht verkratzt). Ansonsten bekommst du einen Kostenvoranschlag zur Reparatur, dann must du allerdings wohl die Kosten für den Versand und das Erstellen des Kostenvoranschlages bezahlen, wenn du ihn nicht annimmst...

Einen Versicherungsbetrug würde ich schon alleine deshalb nicht machen, da dass Notebook eh schon 2 Jahre auf dem Buckel hat, zudem versuchen das bei Notebooks inzwischen so viele Leute, da wäre ich echt vorsichtig...

Und jemanden dazu anzustiften ist ja wohl das Letzte...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Kratzer handelt es sich um einen 10cm langen Kratzer, der allerdings nur auf der scheibe ist, könnte man da nicht nur die scheibe tauschen? Und wie teuer wäre das denn? Wenn erwünscht, dann würde oich auch ein bild vom kratzer online stellen.

mfG Baerchen86
 
@Dope4you

Eine Haftpflichtversicherung bekommt jeder immer wieder.
 
Hi!

Trotzdem ist die Empfehlung des Versicherungsbetruges ja wohl mehr als daneben oder?! Wenn man Fehler macht, muss man auch dazu stehen!!! Irgendwas scheint in unserer Gesellschaft im Moment grundsätzlich falsch zu laufen! :( Irgendwie begegnet mir sowas immer öfter.

lg
 

Ähnliche Themen

Antworten
17
Aufrufe
6.674
Zurück
Oben