Samsung R55 Monitor Defekt

wimmie

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
11
Hallo zusammen,

habe ein sehr komisches Problem mit dem Monitor meines Samsung R55 T2300 - Calateso. Seit ca. 2 Wochen wird mein Bildschirm aus unerklärichen Gründen Schwarz oder die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich aus. Das komsiche daran ist das es nach einem Neustart oder Standby sich immer wieder ändert, mal geht er nicht wieder an, dann wiederrum wenn er nicht funktioniert geht auf rätselhaft Weise wieder nach 2 Tagen an. Wenn man den Monitor bewegt so geht er nicht aus, darum bin ich so ratlos. Wenn das der Fall wäre könnte ich das auf einen Stecker oder ein Kabel schieben und würde den Rechner öffnen um nach dem Fehler zusuchen. Habe z. Zt. einen externen Monitor angeschlossen und kann nur so an dem Gerät arbeiten. Hab meine Betriebssystem neu aufgesetzt (Windows 7, Build 7600) aber leider brachte auch das keinen Erfolg (Hatte vorher schon Win 7 drauf und lief alles reibungslos).

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnten und über solche Probleme schon gehört hat.


Grüsse

Andi


P.S.: Garantie ist seit nem Jahr abgelaufen :(
 
evtl Inverter defekt.
Ich würde den mal tauschen. Bekommste bei Ebay schon ab 20€

mfg
 
Danke für die Antwort. Welche Funltion besitzt dieser Inverter denn eigentlich habe schon paar mal über diese Platine gelesen, frag mich aber trotzdem ob es vielleicht nicht ein Software oder BIOS - Problem auch sein kann.

Grüsse

Andi
 
Was passiert den wenn du wenn der Bildschirm auf ist den Deckel zuklappst und wieder aufklappst?

Ich hatte schonmal das Problem das der Kontakt für das Schließen des Deckels einen Wackler hatte und deshalb manchmal der Bildschirm ausging weil der Schalter "dachte" das der Deckel zugeklappt ist.
 
der inverter ist für die Beleuchtung des Displays zuständig. Sitzt meistens unter dem Display
 
Hey alle zusammen also das auf und zuklappen fiunktioniert einwandfrei, ich geh mal jetzt selber stark davon aus das es am Inverter liegt. Da man phasenweise die Fenster erkennen kann jedoch wird der Bildschirm leider nich beleuchtet. Das einzige was mich noch stutzig macht ist das auch das ganze Bild verschwindet d.h. das auch die Icons usw nich mehr zusehen sind. Aber werde mal nach Weihnachten den Inverter tauschen und hoffen das es daran liegt. Danke schon mal im Voraus für die vielen Antwort das ist ein Superforum. Ich sage bescheid was der Invertertausch gebracht hat.

Frohe Weihnachten euch allen.
 
Hallo wieder alle zusammen. Also gleich zu Anfang, der Invertertausch brachte leider nix. Habe einen gebrauchten bei Ebay ersteigert der voll funktionsfähig war aber leider habe ich noch immer das Problem das, das Bild erkennbar aber nicht sichtbar auf meinem Display ist :( (scheint das die Beleuchtung ne Macke hat).

Also ich überlege nun noch das Display zuwechseln, bin mir aber leider überhaupt nicht sicher ob es damit irgendwas zutun haben sollte.

Würde mich freuen wenn jemand noch bisschen mehr zu diesem Thema wüsste und freu mich von euch zuhören.

Grüsse
 
Eine Idee die mir jetzt noch kommt, ist das Kabel / der Stecker zwischen Mainboard uns Inverter.

Evtl. könnte es sein das da etwas nicht richtig an seinem Platz steckt oder eines der Kabel einen Bruch o.ä. hat und deshalb das Signal sporadisch unterbrochen wird.

Edit: Kommt das ganze nur unter Windows oder auch im BIOS o.ä.? Kann es evtl sein das einer der Treiber bzw. ein Utility verrückt spielt?
Hast du das schonmal mit einer LiveCD getestet bzw. taucht es auch im BIOS auf?
 
Also das ganze geschieht auch schon während em Booten beim BIOS.

Ja vermute nun auch das es am Kabel liegen könnte. Aber die Fehlersuche für einen Kabelbruch o.Ä. bei so einen Kabel stell ich mir sehr mühselig aber auch undurchschaubar vor.
(Zusätzlich war es meiner Meinung auch recht schwer den Displayrahmen ohne Macken zuöffnen)

Habe nun gestern einen gebrauchtes Display bei ebay ersteigert und werde versuchen das nun mal einzubauen. :rolleyes:

Dank aber für die zahlreichen Antworten und werde weiter über den Stand informieren, mich hat nun die Neugier gepackt :evillol:

Grüsse
 
Schönen Guten Abend / Guten Morgen hab fast das gleiche problem wie wimmie.

In mitten meiner Vorbereitung auf den morgigen/ heutigen Tag war das Bild schwarz.
Anfangs dachte ich er habe sich aufgehangen.
Aber als ich die FN + Backlight Taste gedrückt habe war wieder alles sichtbar.
Dann nach 20 sec wieder schwarz.
Dann hab ich mit der FN * Backlit Taste solang rum gespielt bis ich alles gespeichert hatte und
neustarten konnte. Im neu start bringt er das Samsung Logo beim Booten und dann genau nach dem Logo wo er auf XP Logo umsteigt schwarz. Seit her reicht auch nicht mehr 1 mal drücken sondern 2 mal den beim ersten mal schalte ich Backlighte aus und beim zweiten Druck wieder an.
Hab den treiber schon erneuert nen neueren grafikkarten treiber.

wimmie was is beim display tausch raus gekommen?? bzw wo finde ich beim Samsung R55 den inverter

schon mal vielen lieben dank voraus
 
Hi Wave...

Also den Inverter habe ich bei ebay bekommen, bin leider nur in letzter Zeit nicht mehr dazu gekommen weiter zuschauen an was es liegt (habe einen externen Monitor gerade angeschlossen). Versuch vielleicht auch mal den Inverter zu wechseln vielleicht hilfts bei dir.

Viel Erfolg
 
Hallo Foren Gemeinde also ich hab bei Ebay nen Inverter Bekommen und gewechselt aber leider sah das ergebniss danach noch schlechter aus als vorher -.-
Hab dann hin und her probiert. Mit Orginal inverter konnte ich wenigstens noch bei betätigen des Backlights 3 sec was sehen aber bei dem neuen ging gar nix mehr -.-
Nun ja ich bin nun wieder am Anfang. Hoffe winni du hattest mehr glück??
 
Hi an alle die denn Thread vielleicht noch am Leben erhalten wollen ;)

Also nach 2 tägiger schrauberrei, bin ich noch immer am gleich Punkt wie vorher. Hab nun alles probiert zuwechseln (TFT, Displaykabel, Inverter) aber leider absolut keinen Erfolg gehabt. Also hab ich mich mal ans Mainboard besser gesagt Grafikchip gemacht. Hab diesen versucht mit Hitze zubehandeln da ich vermute das mein Problem ein thermisches ist. Jetzt fragt ihr euch was ich mit Hitze meine. Ich habe diesen vorsichtig mit einem Heissluftfön behandelt! Ich habe beim stöbern entdeckt das es bei den GeForce Go7600 zu Problem kommt (besonders beim HP DV9000 Link --> http://www.youtube.com/watch?v=bnkQNmKauEc ca. bei der 10 min).
Und sie da es ging, aber leider nur für 2 Tage :(

Darum denke ich das es wohl wirklich ein Problem des Motherboards im genaueren des Grafikchips ist. Ich will ehrlich gesagt nich aufgeben aber das Motherboard ist mir zu teuer für meine Kiste, darum habe ich langsam leider keine Ahnung an was es noch liegen könnte. Wär aber froh darüber wenn jemand mich vom Gegenteil überzeugen könnte und noch ne Idee hat.

Stand heute:

- PC geht an --> Bildschirm geht
- PC läuft unbestimmte Zeit (1-5min) --> Bildschirm geht aus (Icons sind schwach zusehen ohne Beleuchtung einfach)
- PC wird in Standby versetzt und wieder gestartet --> Bildschirm läuft wieder für kurze Zeit
- Bei einem Neustart geht der Bildschirm immer an aber erlischt leider unabhängig vom OS, also auch im BIOS

Hoffe auf nützliche Tipps und danke allen nochmals die gepostet haben.

Grüsse
 
Update:

Das sagt der tolle Online-REPERATURSERVICE von Samsung.

Answer:(21.04.2010 /11:15:23)
Auf Basis der mitgeteilten Informationen scheint ein Defekt an der
Hintergrundbeleuchtung vorzuliegen.
Da es sich hier nicht mehr um einen Garantiefall handelt, können Sie das
Notebook gerne zu unserem autorisierten Servicepartner zwecks
Schadensanalyse einsenden.
Ein Kostenvoranschlag ist rechtsverbindlich und wird somit von unserem
Servicepartner schriftlich erteilt. Eine Auskunft zu den genauen Kosten
kann ohne vorherige Prüfung durch unsere Service-Techniker nicht gegeben
werden.
Bitte verpacken Sie hierzu Ihr Notebook transportsicher, ohne jegliches
Zubehör und senden Sie es auf eigene Kosten, inkl. einer detaillierten
Fehlerbeschreibung, als Paket an die folgende Adresse:
Teleplan Rhein-Main GmbH
Samsung Notebook-Service
Feldstr. 16
64331 Weiterstadt
Tel.: 06151 957-1310

Naja was hatte ich mir auch erhofft war mir eigentlich klar.
 
Zurück
Oben