2080S wird nicht warm und zieht nur ~120W Leistung trotz 100% Auslastung. Normal?

novesori

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
705
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen. Und zwar bummelt meine GPU auch bei voller Auslastung bei Spielen laut Rivatuner bei 120-125W herum. Das ist mir Gestern aufgefallen nachdem ich RDR2 wieder angeschmissen habe, und die FPS relativ niedrig waren. Nach etwas hin und her probieren habe ich es geschafft, dass die Grafikkarte über 220W gezogen hat, die FPS wurden um 15-20 mehr, doch leider kann ich dies nicht mehr reproduzieren.
Auch ganz aktuelle Spiele wie Forza Horizon 5 laufen nur auf 125W bei zwar relativ hohen FPS Zahlen, aber mich lässt das Gefühl nicht los dass da mehr geht.
Außerdem wird die GPU mit 53°C gerade mal lauwarm. Heißt zwar nichts, aber früher waren Temperaturen von 70°C keine Seltenheit.
Selbst bei 3DMax dümpelt die GPU bei 100% Auslastung bei 120W und ca. 50°C herum.
Im MSI Afterburner habe ich komischerweise trotz aktuellster Version kein Regler für die Power, die ich von meiner alten GTX970 kenne.
System läuft auf Windows 10 und wurde auch mit der neuen GPU neu aufgesetzt.

Was ich bereits probiert habe:
-nVidia Systemsteuerung zurücksetzen
-Energieverwaltungsmodus: Maximale Leistung bevorzugen bei Systemsteuerung
-Windows Energieoptionen alle auf maximale Leistung
-PCIe im Bios von Auto auf Gen3 gestellt

Mein System:
AMD Ryzen 5600x | KFA2 RTX 2080 Super | 32GB RipJaws DDR4-3200 | MSI B450 Gaming Plus MAX
Netzteil: bequiet Pure Power 11 700W
 

Anhänge

  • 3DMark TimeSpy Screenshot 2021.12.29 - 21.58.53.35.png
    3DMark TimeSpy Screenshot 2021.12.29 - 21.58.53.35.png
    6,7 MB · Aufrufe: 277
  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    138,9 KB · Aufrufe: 268
  • 3.jpg
    3.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 265
  • 2.jpg
    2.jpg
    45 KB · Aufrufe: 259
  • Red Dead Redemption 2 Screenshot 2021.12.28 - 23.14.43.01.png
    Red Dead Redemption 2 Screenshot 2021.12.28 - 23.14.43.01.png
    8,9 MB · Aufrufe: 272
Taktet die GPU überhaupt hoch?
Das mit den reglern ändert sich von GPU-Version zur anderen. Da kann das MSI Afterburner nichts dafür. Die zeigen halt nur Regler an deren Einstellungen die GPU zulässt
 
Treiber der Graka sauber neu installiert?
Hatte kürzlich zwei RX580 unterschiedlicher Hersteller hin und her gewechselt - und plötzlich hab es im Benchmark ein lahmes Daumenkino.
Lösung: Treiber sauber neu installieren.
 
wern001 schrieb:

Gut dass du das erwähnst. Ich habe den Takt jetzt ins OSD aufgenommen und RDR2 Benchmark laufen lassen. Und zwar ist der Takt in den gerenderten Szenen bei 1550-1600MHz und bei dem schwarzen Ladebildschirm (wo die FPS auf 200+ steigen ohne Vsync) taktet die GPU auf 1920MHz hoch.

Treiber Neuinstall wollte ich als nächstes vornehmen, sofern keine anderen Lösungsvorschläge hilfreich erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem Screenshot mit Afterburner ist unten "apply overclocking at system startup" aktiviert?
Eventuell reicht hier ein einfacher Reset in Afterburner?

Ansonsten würde ich Afterburner mal erneut installieren, der fehlende Powerregler ist doch etwas verdächtig.
 
Killllo schrieb:

War wohl tatsächlich das Problem. Das fehlen der Optionen lag am V2 Skin, mit dem V3 Skin sind die Optionen wieder aufgetaucht. Habe jetzt Power Limit auf 105% gestellt und voila, GPU bei RDR2 zieht jetzt 220-230W und Taktet auf 1903MHz und FPS sind natürlich deutlich gestiegen.
Hat mir also der doofe Afterburner tatsächlich die GPU gedrosselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killllo
Zurück
Oben