Aquacomputer Farbwerk - RGB, Sensor, Farbverlauf

Midnight Sun

Commander
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
2.498
Hallo Leute,

ich habe seit heute mein Farbwerk (Aquabus Version) im Gehäuse verbaut.
Jetzt hätte ich gerne einen Farbverlauf von "grün nach rot" erstellt, der mit die aktuelle Temperatur der CPU visuell darstellt.

Problem! Der Farbverlauf lässt sich leider nur von "rot nach grün" erstellen und nicht umkehren.



Vielleicht bin ich nur blind, aber gibt es dafür ggf. irgendeine Lösung?
 

Anhänge

  • farbverlauf.jpg
    farbverlauf.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 256
Verstehe ich nicht, habe nix dran an meiner quadro, aber müsstest du nicht einfach nur Color 1 auf grün stellen und bei Color 2 einfach auf rot ?... Das im Kreis ist ja nur zum "Farbe anmischen"
 
Ich habe auch nur die Quadro, aber Novocain hat recht: Du bist da im falschen Menü zur Farbauswahl. Ich habe es genau so eingestellt, wie du es möchtest.
Leider bin ich gerade nicht zu Hause, sonst hätte ich den Menüpunkt aufrufen können.
 
Wenn ich Color 1 auf grün und Color 2 auf rot stelle, dann geht der Farbverlauf über "blau" und genau das möchte ich eigentlich nicht.

Ansonsten muss ich mir da etwas anderes überlegen oder andere Farben für verwenden.
 
Also, @Dragon Sun, bei mir ist es wie im ersten Bild eingestellt (ich wollte keine matschigen Farbübergänge, nur eine Farbveränderung, wenn die Temperatur eine Gewisse Schwelle überschreitet).

Willst du fließende Farbübergänge, müsstest du den Haken bei "Überblenden" (siehe Bild 3) setzen.

Der Effekt nennt sich "Farbschalter" und lässt sich auswählen, wenn man auf das Zahnrad oben rechts klickt (siehe Bild 3).

Welche aquasuite-Version hast du denn?
 

Anhänge

  • rgb_einst.JPG
    rgb_einst.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 203
  • rgb_einst2.JPG
    rgb_einst2.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 223
  • rgb_einst3.JPG
    rgb_einst3.JPG
    61,7 KB · Aufrufe: 194
@Abe81

Hallo

Ich habe Version die aquasuite X.29 vom 22.10.2020
Meine Einstellungen sehen bei mir anders aus, nicht so wie bei dir.
...was wohl daran liegt, dass du die Lüftersteuerung verwendest.

Das mit dem Farben umkehren habe ich inzwischen hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X.29 ist noch eine Insider-Version. Muss kein Problem sein, kann aber.

Hast du mal einen Thread im aquasuite-Forum erstellt? Dort sind nicht so viele Nutzer wie hier und die Entwickler antworten etwas maulig, dafür bist du direkt an der Quelle.

Bei mir sieht das so wie im Anhang aus. Ich wähle bei meiner Quadro die rbg-Einstellungne (im linken Menü rot eingekreist), dann wähle ich den entsprechenden RGB-Streifen aus und kann über das Zahnrad rechts (auch rot eingekreist) den gewünschten Effekt wählen - wie oben erwähnt: Farbschalter, der abhängig von der Datenquelle "CPU Core max" die Farbe ändert.
 

Anhänge

  • rgb_aqua.JPG
    rgb_aqua.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 191
Die Einstellungen sind so wie ich es gesehen habe nur bei "Quadro bzw. Octo" verfügbar.
Ich müsste mir wenn, dann die Quadro Variante kaufen, wobei ich dann wieder das Problem mit der Anzahl an RGB-Kanälen hätte. Hier brauche ich auf jeden Fall min. 4.

Ich schaue Mal was ich da machen kann.


@Abe81
Hast du mal einen Thread im aquasuite-Forum erstellt?

Ja, das habe ich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint tatsächlich etwas wirr programmiert, dass sich die Quadro- und Farbwerk-Konfigurationen so unterscheiden. Ansonsten ist die aquasuite hervorragend.

Ich glaube, wir haben auch aneinander vorbeigeredet. Kann es sein, dass du den Farbeffekte für Lüfter einstellen willst? Ich ging von LED-Strips aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
LED-Stripes kommen noch hinzu, aktuell ging es tatsächlich nur um die LED-Lüfter, aber egal.

Das farbwerk werde ich behalten und mir OCTO dazu bestellen, um den Rest auch noch zu haben und zudem kann ich dann vernünftig meine Lüfter steuern.
 
Zurück
Oben