Cpu

Sozdar

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
25
Hey,
Also meine Frage ist : um ca. wie viel „Jahre“ verkürzt sich die Lebensdauer einer cpu wenn sie täglich 8-9 std durchgehend auf 75-80 grad läuft? Das man das nicht genau wissen kann ist mir klar, aber ein ungefährer Wert wäre hilfreich! Falls es nötig ist:
Meine Specs
R7 3800x mit boxed Kühler
Rtx 3060
Msi b550 gaming plus
16 GB RAM 3200mhz Corsair
 
Sozdar schrieb:
m ca. wie viel „Jahre“ verkürzt sich die Lebensdauer einer cpu wenn sie täglich 8-9 std durchgehend auf 75-80 grad läuft?
um garkeine, wenn der CPU zu heiß ist, drosselt die halt die Leistung oder schaltet halt ab.

Warum nicht einfach einen besseren Kühler verbauen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keine Geduld! und Sozdar
Da sie innerhalb des Spezifikation läuft gibt es gar keine Verkürzung.
CPUs halten auch unter Dauerlast mit noch höhere Temperatur Jahre aus.

80 Grad sind auch keine Temperaturen für Silizium Die....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und Sozdar
macht keinen unterschied

cpu´s sind in der regel outdatet und zu alt bevor sie kaputt gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sozdar
Sozdar schrieb:
aber ein ungefährer Wert wäre hilfreich!
Das können wir frühestens dann sagen, wenn die CPU den Löffel abgegeben hat.
Wichtiger als die Temperatur ist übrigens die Spannung. Da könntest du ansetzen, wenn deine CPU möglichst lange leben soll.
Also PBO aus, negatives Spannungsoffset, cTDP begrenzen. Kostet kaum Performance aber die CPU ist deutlich effizienter.
Fujiyama schrieb:
Da sie innerhalb des Spezifikation läuft gibt es gar keine Verkürzung.
Rumguffeln schrieb:
macht keinen unterschied
Ich bin mir da nicht mehr so sicher. Es ist mittlerweile relativ einfach, seine Zen(+23) CPU so abzunudeln, dass sie mit Werkseinstellungen nicht mehr stabil zu betreiben ist. Da steckt zwar meist manuelles Übertakten mit fest eingestellter Spannung dahinter, aber die Fälle häufen sich. Auch hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
@bisy naja sagen ist einfach... hab für mein Set Up 3k€ zusammengebracht (vor ner woche) das hat auch eine ordentliche weile gedauert (bin schließlich 16 Jahre alt und Schüler) und ein anderer Grund ist das ich nicht riskieren möchte das ich beim Ausbau des alten Kühlers die cpu mitraus reiß und pins beschädige ( ist laut vielen Leuten nichts ungewöhnliches bei Amd das man die Cpu mal mit raus reißt und wenn man Pech hat etwas kaputt geht.
 
@Sozdar bei ca. 3000 Euro wäre locker ein besserer Kühler von Anfang an drin gewesen und auch nur 16 GB Speicher ist bei dem Preis mehr als dürftig.

Wo ist die ganze Kohle reingeflossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Burfi, Otsy und eine weitere Person
Von 101 auf 100 Jahre. Oder 42, denn das ist die Antwort auf alle Fragen.



Dir raucht wahrscheinlich eher irgendwann das Mainboard ab als die CPU. 3000 EUR sind aber definitiv viel zu viel. Selbst bei aktuellen Preisen sollte der maximal eher um 2000 kosten. Eher so 1500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du hast für die Hardware echt 3K hingelegt?
In welcher Apotheke wurde das gekauft? Für das Geld spielt man eigentlich in ner ganz anderen Liga....
 
ghecko schrieb:
Wichtiger als die Temperatur ist übrigens die Spannung. Da könntest du ansetzen, wenn deine CPU möglichst lange leben soll.
Also PBO aus, negatives Spannungsoffset, cTDP begrenzen. Kostet kaum Performance aber die CPU ist deutlich effizienter.
Hab an der Cpu nichts übertaktet oder geändert, muss ich das trzdm einstellen? Und muss man das im Bios machen oder gibt es dafür bestimmte Anwendungen (kenn mich im Bios absolut nicht aus) und kennst du zufälliger weise dafür gute Tutorials auf Youtube co.?
 
Sozdar schrieb:
ist laut vielen Leuten nichts ungewöhnliches bei Amd das man die Cpu mal mit raus reißt und wenn man Pech hat etwas kaputt geht.
CPU und Kühler ne halbe Stunde im Benchmark warm werden lassen, PC herunterfahren, Kühlerbefestigung lösen und den Kühler vorsichtig hin und her drehen, dabei leicht kippen.

Damit löst du ihn problemlos an. Man sollte halt nicht mit aller Gewalt den Kühler nach oben raus rupfen.
Sozdar schrieb:
Und muss man das im Bios machen oder gibt es dafür bestimmte Anwendungen
Ryzen Master (Windows) müsste das alles können. Ich mach das im Bios weil Linux.
Sozdar schrieb:
muss ich das trzdm einstellen?
Du musst gar nix, es ist alles optional. Aber es ist halt besser für CPU, Board und Stromrechnung. Der 3800X ist auf Durst abgestimmt für 1-2% Leistung mehr. Macht keinen Sinn meiner Meinung nach.

Hier mal ein Beispiel für Ryzen Master und geringere Spannung:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sozdar
@Fujiyama
Habe halt 2 „ordentliche“ monitore und auch an meiner Tastatur/Maus und Headset habe ich nicht gespart. Für Kabelmanagment/Aussehen (RGB/LED) musst ich auch noch einiges zusätzlich ausgeben.
 
Hättest Du das Geld mal lieber in ordentliche Hardware statt in RGB / Aussehen gesteckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfpac, Leon_FR, Fujiyama und 2 andere
Ne CPU ist das am PC, was am seltensten Kaputt geht und eigentlich am längsten hält.

Der PC an sich ist ja so nur mit der oben aufgelisteten Hardware nur was um die 1000€ Wert, da hätten gleich 32gb RAM eingebaut und gleichen einen Ordentlichen CPU Kühler, das zusammen hätte keine 100€ mehr an Aufpreis gekostet.
Da hätten man villeicht an dem ganzen RGB sparen sollen oder halt nur ein Monitor kaufen sollten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
@Cardhu ich werde mir in zukunft sowieso einen neuen kühler und zwei neue Lüfter für mein Gehäuse holen. Naja für die Rtx 3060 hab ich einiges mehr als die UVP bezahlt und Speicher habe ich auch reichlich.
Ergänzung ()

@pcblizzard naja recht hast du...aber ich sehe kein sinn dahinter mehr auszugeben,wenn mein Monitor sowieso nicht anzeigen kann, außerdem wollt ich auch das mein Pc als das Herz meiner Gamingecke auch vom Aussehen was taugt.
 
reichlich ist der speicher gewiss nicht junger padawan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und Sozdar
Gerade bei Ryzen sagt AMD ja, das bis zu 90 Grad normal sind.
Also mach dir keine Sorgen.

By the way 3k für das System was kostet denn die 3060 mittlerweile 1,5k?

Ich hab auch 3k für mein Setup bezahlt, 5900X, 32GB RAM, 6900XT Costum.
Alleine die Lüfter haben 150€ gekostet mit neuem CPU Lüfter...

Welches Nt hast du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sozdar
Fighter1993 schrieb:
By the way 3k für das System was kostet denn die 3060 mittlerweile 1,5k?
Er hat ja 3k für das Gesamtsystem bezahlt. Wenn er bspw. für jeden Monitor 700 bezahlt hat kommt das schon hin mit den 3000 Eur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Zurück
Oben