Gesucht: Tool zum Synchronisieren von Dateien/Ordnern mit Versionierung, freie Lizenz

LeChris

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
7.103
Mahlzeit Boardies,


ich hab mich in dem unendlichen Dschungel von Synchonisierungstools und Revision-Control-Software verrannt. Ich suche eine Softwareperle mit den folgenden Eigenschaften:

- Synchronisierung von 2 (Netzwerk-)Ordnern auf Datei-Ebene (in meinem Fall unidirektional)
- die Möglichkeit der Versionierung an einem Ende: also das Behalten von x alten Versionen einer Datei zum Beispiel durch umbenennen (inkrementelle Änderungsspeicherung auch eher unerwünscht, ich benötige die alte Dateiversion im Original)
- Plattform Windows oder Linux
- idealerweise unter freier Lizenz wie GPL

Irgendwie scheinen Synchronisierung von Revision Control zwei getrennte Felder zu sein. Letzteres allein scheidet aber aus, da die Lösungen scheinbar immer ihre eigene Repositories nutzen, ich aber auf beiden Seiten ein Filesystem habe und unbedingt haben will. Bei reiner Synchonisierung könnta man natürlich skriptartig auf einer Seite eingreifen, könnte aber nur pauschal alle Dateien umbenennen und hätte so regelmäßig Full-Backups, was absehbar die Speicherkapazität sprengen würde...

Also falls jemandem sowas bekannt sein sollte, gibt mal bitte einen Tipp. Zur Not auch Bezahlsoftware.


Gruß,

Chris

---

Nachtrag: "ViceVersa PRO 2" als Bezahlsoftware für Windows habe ich als bisher einzigste Software gefunden, die entsprechende Funktionalität bietet...
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Schau dir dieses Programm einmal an.
Die Freewareversion kann es nicht, aber die Bezahlversion anscheinend schon.
Versioning (keep previous backup versions)
 
Danke für die Vorschläge!

ViceVersa Pro ist leider auf eine Pfadlänge von 259 Zeichen begrenzt. SyncBackSE bietet eine Versionierung auch in der Testversion, auch wenn sie scheinbar nicht großartig konfigurierbar ist.

Ich habe zwischenzeitlich noch ein kompaktes Freeware-Tool namens AutoVer gefunden, was die ganze Geschichte on-access macht. (scheduled wäre mir aber fast lieber, nachher wird der Sicherungsordner noch unkontrolliert mit Dateiversionen beschrieben...mal gucken, ob man das dann OS-gesteuert nur zu gewissen Zeiten laufen lässt)

> http://beanland.net.au/AutoVer/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben