Höhenverstellbare Deckenhalterung für Beamer gesucht (15-50cm Deckenabstand)

Andreas_007

Newbie
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

ich suche für einen Epson EH TW6700 eine Deckenhalterung. Allerdings habe ich da folgende etwas spezielle Anforderungen:

Durch die räumlichen Gegebenheiten muss der Beamer an der Decke montiert werden, darf aber "tagsüber" nicht zu weit nach unten hängen. Daher wären 15cm als Höher der nackten Aufhängung ideal.
Wenn er in Betrieb ist, dann muss er allerdings etwas tiefer hängen (etwa bis 50cm), da trotz Lensshift das Bild sonst fast unter der Decke klebt.
Ich möchte durch schnelle, unkomplizierte Verstellung zwischen zwei oder mehreren Höhen variieren können.
Leinwandgröße ist fix bei 240cm Breite (16:9).
Eine tagelange (und nächtelange) Internetrecherche hat ergeben, dass es zwar höhenverstellbare Halterungen gibt, diese aber

a) entweder erst bei einer Höhe von ca. 30cm Deckenabstand Minimum beginnen (aber das ist mir für die Ruhestellung schon zu tief)

b) oder aber nur durch Umbau verändert werden können (Zusatzrohre hin- und hertauschen)

c) oder aber sehr teure Deckenlifte sind.

Hat da jemand Erfahrungen oder kennt ein solches Produkt? Bis max. 200Euro?

Vielen Dank!


Andreas
 
Wie wäre es mit 5m Seil, 4 Lusterhaken und kleinen Umlenkrollen sowie einer Holzplatte in der Größe vom beamer?
Die 4 Seile an den Eckpunkten der Holzplatte befestigen, alle 4 zentral an einem Ring zusammenführen, du musst halt einmal die 4 Seile so einstellen das sie exakt gleich lang sind, so dass die Platte "waagrecht" ist.
Am Ring ein Seil einhängen und durch ziehen oder nachlassen die Platte anheben/absenken.
Kostet dich alles zusammen 25 Euro....

So was mein ich:
https://www.obi.at/edelstahl-beschlaege/lux-blockseilrolle-30-mm/p/9256280?template=PDP&box=box3
 
Ich kenne zwar Dein Budget nicht, aber wenn Du Dich über die Preise der Deckenlifte ärgerst und Du handwerklich geschickt bist, würde ich mich Kurt anschließen und sagen "Bau das selbst"

Wir hatten sowas bei meinem alten Arbeitgeber im Meeting Raum. Gut, das war bestimmt premium line mit Fernbedienung und Not Stopp, etc - aber das Ding hat fast 5 stellig gekostet :freak:
Noch teurer wäre wohl nur gewesen ihn hinter einer Blende an der Decke verschwinden zu lassen
 
Danke für dei schnellen Antworten.
Sehr cool!

Leider bin ich weder sehr liquide noch sonderlich handwerklich begabt.

Bei der Konstruktion hätte ich glaube ich auch etwas Angst um den Beamer??? Jedenfalls, wenn ich sie baue.
Und ich würde bezweifeln, dass der Beamer ruhig hängt. Von einer Resonanzkatastrophe ganz zu schweigen (Lüfter etc.)?

Gibt es andere Möglichkeiten / Produkte???

Gruß

Andreas
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben