Huawei P20 pro - gute Wahl?

Marvolo

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.577
Hallo
mein 3 Jahre altes HTC M9 ist kaum noch nutzbar. Der festverbaute Akku hält vollgeladen gerade mal noch gute 3h und springt innerhalb von 1 Minute um 10 Prozentpunkte runter.

Daher wird es Zeit für was Neues. Ich war bislang konstanter HTC-Fanboy, angefangen 2011 mit dem HTC DesireHD, danach das M7, dann das M9. Vodafone sagte mir im Laden, sie hätten die HTCs gar nicht mehr im Sortiment - diese seien am Absterben. Ob das so stimmt, weiß ich nicht. Mir haben als Musik-Lover immer sehr die Stereo-Boom-Lautsprecher gefallen - da kam halt ansonsten kein anderes Modell vom Klang her ran.

Aber ich bin nun auch offen für andere Modelle und bin daher nun auf der Suche. Meine Recherchen nach den Top-Smartphones 2018 ergaben, dass dieses Huawei P20 (pro) ganz oben mitspielen soll. Es soll mega-gute Akkulaufzeit haben und auch die Kamera-Features insbesondere bei schlechtem Licht sollen phenomenal sein.

iPhone (oder generell Apple) ist mir leider hoffnungslos zu teuer, deswegen nehme ich Apple-Produkte erst gar nicht in meine Vergleiche mit auf. Bei den Samsungs gefällt mir das UI nicht so wirklich.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Huawei P20 (pro)? Sind die neu? Der Name war für mich bislang eigentlich immer eher eine Randerscheinung, hat in den letzten Jahren für mich aber nie wirklich in der oberen Liga mitgespielt. Hat sich das jetzt geändert?
 
Gibts keine Tests zum P20 (Pro) die Du lesen könntest?

Ich meine da kann man sich doch einen guten Eindruck verschaffen, ob es Sachen am Smartphone gibt, die man unbedingt haben oder eben nicht haben muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leuter
Wer mit HTC zufrieden ist, der ist mit allem anderen auch zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComPoti und Leuter
Warum willst du keinen neuen Akku einbauen wenn du ansonsten sehr zufrieden bist ? Wäre Geld und Umwelt schonend .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leuter
Was_denn schrieb:
Warum willst du keinen neuen Akku einbauen wenn du ansonsten sehr zufrieden bist ? Wäre Geld und Umwelt schonend .

Der Akku bei den HTCs ist fest-verbaut. Da müsste man das Gerät aufsägen. Außerdem ist das mittlerweile auch ewig langsam geworden. Wird wirklich Zeit für was neues.
 
Kreacher schrieb:
das Gerät aufsägen.

xD so ist es!


...natürlich nicht. Der Aufwand ist aber schon sehr hoch bei dem Gerät.
 
- Jo, man kriegt es ohne aufsägen auf ;-) Braucht man oft Föhn, spezial werkzeug und sowas. Muss ma nüberlegen, ob sich das lohnt. Sicherheitsupdates wird es z.B. nicht mehr geben, und mittlerweile ist die Leistung auf nem Niveau, wo man was neues schon deutlich merkt. Gerade die Kamera ist bei HTC damals auch nicht so das gelbste vom Ei gewesen. Man darf hier also nen GEWALTIGEN Sprung nach vorne erwarten.

- Warum sollte die Umwelt geschädigt werden? Man sägt ja nicht den Akku auf, und tropft die innereien in den Garten. Kann man verschenken an Familienmitglieder, die ein noch älteres haben, oder so.
Oder man verkauft es weiter, es gibt mehr als genug, die gebraucht sparen wollen --> und es bleibt in benutzung. Evtl jemand, der schon öfter mal den Akku selbst getauscht hat.


- P20 Pro ist durchaus ein sehr gutes Teil. Die Kamera wischt natürlich nicht mit allem den Boden, was es gibt. Es hängt vom Motiv ab (da nicht einfach blind den DXOmark als Dogma nehmen). Fotos sind schon sehr super, Low Light Shots sind extrem gut und haben potenzial. In Videos gibt's ne schwäche, wo andere besser sind.
Dennoch: Von einem M9 kommend, wird es kaum ein Flaggschiff geben, was da schlechter ist. Selbst ein Oneplus 6t hat ne deutlich bessere Kamera (ich finde sie bisher sichtbar besser als die vom S7 Edge. Und das war 2016 hindurch mitunter die beste Kamera (gesamtpaket).
Huawei ist kein unbekannter Name. In Fakt, erst kürzlich haben die sich den zweiten Platz der größten smartphone hersteller gesichert, direkt nach Samsung, und vor Apple. Auch dank dem P20 (Pro), die gegenüber dem vorgänger nen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht haben.
Zum P20 Pro gibt es mehr als genug Reviews.. Einfach mal die großen, bekannten angucken. Sehr gutes Gesamtpaket, wenn man die Huawei Oberfläche mag. Ist generell etwas "reich an features", wenn man das so sagen kann. Also schau dir die UI erstmal genau an. Ich würde nämlich nicht sagen, dass die großartig "schlanker" ist, als bei samsung. Bedenke aber, Samsung bekommt 2019 eine neue Oberflche: One UI. Ist vor paar Tagen erst verkündet worden.
Nicht der stärkste Prozessor, aber sehr solide, und 6gb Ram, mit einem der besten Designs ( gerade in der Farbe Twilight) dieses Jahr macht man hier wenig falsch.
Besonders: Infrarotsensor ist vorhanden.

- Bei mitunter der schlanksten Oberfläche könnte man sich ein Oneplus 6t ansehen (wahlweise den vorgänger vom Mai, 6. Beide fast identisch, das 6t hat keine 3.5mm Klinke mehr, keine BenachrichtigungsLED (stört mich persönlich überraschenderweise nicht), dafür mit 3700 mAh einen um +400 mAh größeren Akku, und mit oxygenOS eine der besten Android-Oberflächen. Meiner Meinung nach sogar das bessere stock Android.
Dazu: Kleinste Notch (kleiner als P20 Pro), Fingerabdrucksensor im Display

Das erwähne ich nicht nur, weil ich selbst seit einigen tagen zufriedener Besitzer bin, sondern weil ich vor dem S7 Edge davor auch ein HTC One M8 hatte, und daher weiß, was du an der HTC Sense Oberfläche hattest. Damals beim M8 wurde nämlich immer positiv hervor gehoben, dass die UI sehr nah am "stock Android" angelehnt war.

Besonderes Killer-feature, was es unter Android sonst nicht gibt, wurde von Apple geklaut (und das sollte JEDER hersteller): Dedizierter Schieberegler für Laut, Vibration, Lautlos modi (Der Lautlos modus ist NICHT dieser "Nicht stören" Käse, den Google mit Android 5 eingeführt hat).

Nachteil: Mono Lautsprecher unten, damit muss man klar kommen. Ich komm damit klar, auch als ehemaliger M8 besitzer (hab dafür dann ein Tablet mit Stereo Lautsprechern).
Und für Kopfhörer braucht man wie gesagt den Adapter (Soundqualität nicht schlechter, eher etwas besser als beim S7 Edge Anschluss).

Kamera ist in der Regel so ne stufe unter dem P20 Pro/Mate 20 Pro angesiedelt, bzw auch dem Klassenprimus: Pixel 2/3 (Pixel 2+3 zählen eher als "beste Smartphone Kamera", weil die Software dahinter brutal genial ist, und die Shots öfter besser werden. Aber mal so, mal so~ Je nach Szene.
Ich finde sie wie gesagt besser als beim S7 Edge (was nochmals besser war als das HTC 10, welches wiederum ein deutlicher schritt aufwärts war vom M9).
Für Low Light gibt es den Oneplus Nightscape modus, und wenn der nicht reicht..
Installiert man die geportete GCam (Google Cam) apk, benutzt dort den Google Night Sight modus, und damit sind die Low Light bilder schon fast annähernd auf dem Niveau der besten.

Größter vorteil aber wie gesagt: Sehr an vanilla-android angelehnte UI, mit zusätzlich sehr sinnvollen, genialen Features, mitunter bestem Speed aller Smartphones (Huawei/Samsung/etc können da nicht mithalten), und einem deutlich geringeren Preis.
Basis version mit 128gb + 6gb Ram fängt bei 549€ an. 128gb + 8gb Ram (dafür aber nicht nur glänzendes schwarz, sondern matt!) 579€, und 256gb + 8gb Ram 629€.
Ein P20 Pro geht ab 600€~ los aktuell, ist also grob vergleichbar.

Akkulaufzeit bei mir aktuell: Voll geladen vor 1 tag und 4 Stunden. SoT von 5 stunden, 18 Minuten. 40% Restakku sind drin. Viele andere user kommen auch mit ihren screens auf 8+ stunden öfter.
Wie viel das dann in 2-3 Jahren noch bleiben, weiß ich nicht.
Vorteil bei Oneplus: mit Dash Charge (heißt ja nun anders) bleibt das Smartphone Kühler, weil die Ladeelektronik sich im Ladegerät befindet. Hoffe mal, dass dadurch der Akku über die Jahre nicht so stark an kapazität verliert, wie mein S7 Edge es tat. (72%~ Restkapazität nach 31 Monaten)


Ansonsten, kann man sich mal das LG G7 ansehen: https://geizhals.de/?cmp=1812787&cmp=1812788&cmp=1812793&cmp=1812799
Solide, aber... einfach NICHTS besonders (außer die 107° Weitwinkelkamera, die außer LG nur noch Huawei im 1000€ Mate 20 Pro bietet). Der Wertverfall ist bei LG auch ungemein hoch. Obwohl es ein diesjähriges Flaggschiff ist, kostet es "nur" noch 405€.
Hat allerdings auch "nur" 64gb Speicher (erweiterbar) und 4gb Ram.
Hat mit 3000 mAh einen relativ kleinen Akku, und obwohl das Display mit bis zu 1000 nits sehr hell kann, ist es dennoch "nur" ein IPS Display, und kein Oled. Dafür aber mit 1440p sehr sehr scharf.
Wenn man sich in die UI verliebt, why not ^^ Preis ist solide.

Oder auch Sony's UI mit dem Xz3: https://geizhals.de/?cmp=1877459&cmp=1877457&cmp=1877462&cmp=1877461&cmp=1882608
Auch 1440p, aber hier Oled.
Auch "nur" 64gb (erweiterbar) + 4gb Ram.
Ansonsten.. Auch nur solide, nicht der größte Akku,
Dennoch: Solides High End smartphone, ich finde es nicht soo interessant. Kamera dürfte glaub ok sein, aber nicht so ganz oben mitspielen (hab jedenfalls noch nicht mitbekommen, dass die besonders toll sein soll).

Ansonsten, wenn man in richtung P/L King will, kommt man an Xiaomi nicht vorbei, z.B. das Mi 8: https://geizhals.de/?cmp=1827263&cmp=1827215&cmp=1827261&cmp=1827270&cmp=1827271
Recht ordentliche gute Kamera (wird mit updates wohl noch weiter verbessert), relativ günstig, sonst vollwertiges Flaggschiff. Oled display, NFC, Glas body, 128gb Speicher + 6gb Ram, 3400 mAh Akku. Nicht der größte, aber auch nicht der kleinste.
Dafür ist der Preis hervorragend. Geht noch günstiger, mehr in richtung 300~€, wenn man als Import bei z.B. gearbest bestellt.
Die Oberfläche MIUI Muss man sich aber auch erstmal anschauen. Die ist weit weg von "stock android", aber hat durchaus gute Features dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComPoti, romeon, Marvolo und eine weitere Person
Hast du das jetzt echt für jemanden geschrieben der sich keine Mühe macht sich mal Tests im web via Google zu besorgen? Auf jeden Fall Respekt für soviel Aufwand :)
 
Naja, zum einen sind Reviews / Tests die eine Sache, Usererfahrungen können durchaus ne andere geschichte zeigen ^^

Beispielsweise könnte ich problemlos Tests von Fernsehern im Netz suchen, aber wie die User erfahrungen dann sind, oder welche in foren besonders gern empfohlen werden aus Gründen xy können dann wieder andere sein.

Einige Youtuber meinten, der Fingerabdrucksensor vom 6t wäre unbrauchbarer schrott, weil er nie was erkennt. Bei mir ist er schnell und zuverlässig, und in der Hinsicht deutlich besser als beim S7 Edge ^^ Bis jetzt z.B..

Desweiteren, kann es in Foren immer noch andere User geben, die hier drüber stolpern, und ne ähnliche Anfrage haben :p


.... Und mir war langweilig. Vielleicht lag es daran. xD

Edit: https://www.mydealz.de/deals/single...speicher-3400-mah-dual-sim-android-81-1264457

Xiaomi Mi 8, sowie das immer noch sehr gute Oneplus 6 gibt es mit 350€~ für einen ziemlich geilen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marvolo
Danke dir, Darkseth88, für deine präzise, ausführliche Stellungnahme! Das hilft mir ungemein! Man merkt schon, dass du dich für keinen deiner mittlerweile 11.525 Beiträge schämen musst - ganz im Gegenteil zu manch anderen, die ihre spärlichen 81 Beiträge nur durch unbrauchbares Getrolle zusammenkratzen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Zurück
Oben