Leserartikel [Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000 for Business] 1 Hauptmangel...

instinkt

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.510
...ist die fehlende Mute-Taste. Am rechten oberen Ende des Ziffernblocks befinden sich zwei Lautstärke-Tasten, aber leider keine Mute-Taste. Die wäre aus meiner Sicht schon sinnvoll bei plötzlichen Unterbrechungen (Anrufe, etc).
 
ja, den scherz dass sie keine mute taste verbauen hat microsoft schon öfters gebracht, zB. auch im wireless keyboard 2000.

fand ich aber irgendwie nicht so witzig und konnte nicht so wirklich drüber lachen.

abhilfe: ein vbs-script erstellen und mit einer anderen funktionstatse verknüpfen

schreibe in eine neue, leere datei im texteditor:
Set oShell = CreateObject("WScript.Shell")
oShell.SendKeys(chr(&hAD))

und speichere sie als mute.vbs ab.

dann belegst du mit dem maus und keyboard center irgendeine funktionstaste (favoriten, home etc.) mit dieser datei. das funktioniert dann wie ne mute taste
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du mir, bei aller Begeisterung über Deinen bisherigen Beitrag, vlt. noch - ohne Details - erklären, was diese Befehle bewirken (was davon macht genau "mute"...das (&hAD) und wie sich die Programmiersprache nennt?

Als Funktionstaste nehme ich glaube ich den Rechner über'm Ziffernblock, weil ich den ohnehin immer via [Windows]+[r] --> calc aufrufe.

Super Tipp, vielen Dank!
 
keine ahnung, ich hab das nur irgendwo ausm internet kopiert, weil ich genau das selbe problem hatte ;) zumindest funktionierts bei mir unter windows 7, 8, 8.1

die programmiersprache ist jedenfalls keine, das nennt sich visual basic script und ist einfach nur ein script mit dem man so einfache befehle senden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das maus- und keyboard-center habe ich (bisher) noch nicht installiert. Ich bekomme aber im Control Panel das Keyboard als solches (Comfort Curve Keyboard 3000) angezeigt. Geht es irgendwie auch damit oder muss ich dafür die Keyboard-Software aufspielen?
 
Zurück
Oben