MSI 865PE Neo2-P mit CPU 2,53ghz fährt nicht hoch

Maik_NDS

Newbie
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
6
Hallo zusammen.

habe neulich folgendes Board ersteigert MSI 865PE Neo2-P mit CPU 2,53ghz
Habe es angeklemmt, Speicher in den ersten DIMM, keinerlei weitere Peripherie dran(DVD,Festplatte etc.)
Lüfter laufen kurz an und das wars dann.
Hab keine Software zum Board bekommen, "Schmauchspuren" kann ich auch nirgends sehen und die CPU sieht auch vernünftig aus. Alle Pins dran nix verbogen.

Hat jemand ne Idee wie ich es checken kann ob es überhaupt funktioniert?

Danke und Gruss

NT: 300Watt

board: MSI 6728 Ver. 2

RAM DDR 256MB(sollte ja zum testen reichen, oder?)
 
... Null Methode siehe Signatur (um ganz ganz sicher zu gehen: mit ausgebautem Board testen).
 
Habe das Board ausgebaut und so, wie beschrieben, nur mit CPU und Lüfter angeklemmt. Übern Speaker kommt nur ein kurzes Klicken und dann geht das Board sofort aus. Lüfter läuft auch an. Länger als das normale Anlaufen aber wie gesagt. Board geht sofort aus.

Ob CPU oder Board kaputt kann ich wohl nur herausfinden mit ner anderen CPU. Oder? Oder ist es möglich, dass das Board garnicht defekt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn möglich das Board ohne CPU hochzufahren ohne das es kaputt geht? Und wenn es möglich ist. kann ich testen ob das board heil ist ohne andere CPU?
 
Ich würde das Board mal ohne CPU einschalten, müßte doch ne Fehlermeldung (BEEP Code) über den Systemlautsprecher kommen !?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... nein klappt so leider nicht (@emeraldmine, da das Board keine CPU registriert gibt es kein "Power Good" Signal an das NT weiter. Somit keine +12V Versorgung). Leider kommt das Netzteil als Fehlerquelle noch dazu.
 
Netzteil ist ok und läuft. Hab nen anderes Board dran gehabt, welches problemlos hochfährt.
 
... kannst du die CPU auch in dem anderen Board testen?
 
leider nein. ist nicht der gleiche Sockel. Das andere Board ist mit nem K6 ausgerüstet, also ein Uraltboard. Aber wie gesagt, wenn ich das ans NT hänge läuft alles. Nur wollte ich gern mehr Leistung als 400Mhz :D
Sonst ne Idee oder mit neuer CPU ausprobieren? So teuer können die doch auch nicht mehr sein.
 
Zurück
Oben