Netzteillüfter läuft immer

Michael XP

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
26
Netzteillüfter läuft immer???

Zunächst einmal Hallo an alle!

Ich habe mir gestern ein neues No-Name Netzteil gekauft (King Yes KYP 500ATX 400W) da mir mein Standardnetzteil (200W) durchgebrannt ist! Zum Glück ohne weiterer Schäden.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass der äußere Lüfter mit stark verminderter Drehzahl, kaum hörbar auch nach dem Runterfahren und Abschalten ständig weiterläuf. Nur wenn man den hinteren Powerschalter kurz ausschaltet und dann wieder einschaltet bleibt der Lüfter stehen. Ist das eigentlich gewollt, dass das Netzteil auch im "Ruhezustand" immer leicht gekühlt wird, oder handelt es sich um einen Defekt?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Michael
 
Mir persönlich ist sowas nicht bekannt. Hast Du denn schon mal länger geschaut, ob sich der Lüfter nicht doch nach ner Zeit von allein abschaltet? Wäre doch mal nicht schlecht, wenn das Netzteil auch nach dem Abschalten noch so lange weiter herunter gekühlt wird, bis die Temperatur wieder im "normalen" Bereich ist. Was ich damit sagen will... Vielleicht ist es gewollt; dann müsste es aber vom Hersteller besonders angepriesen werden, weils sich ja von der Mehrheit abhebt ... Ich hoffe Du konntest mir folgen :D
 
Mir persönlich ist sowas nicht bekannt.
Das kann man aber auch leicht übersehen! Es ist praktisch unhörbar! Der Ventilator dreht mit minimaler Drehzahl und es entsteht nur ein ganz leichter Luftstrom.
Hast Du denn schon mal länger geschaut, ob sich der Lüfter nicht doch nach ner Zeit von allein abschaltet?
Ja, hab ich! Er lief aber die ganze letzte Nacht!
Vielleicht ist es gewollt; dann müsste es aber vom Hersteller besonders angepriesen werden
Auf dem Gerät ist kein Vermerk! Allerdings finde ich keine Homepage die ich lesen kann. Es gibt nur eine Homepage mit chinesischen Schriftzeichen:watt: Es ist aber die richtige Firma! Hab's an den Bildern und der Typenbezeichnung erkannt:D
Soll ich lieber umtauschen:mad:
 
Also ich kenn nur das sich der CPU Lüfter weiterdreht aber auch nurn paat minuten, hatte mal jemand den ich kenn aufm alten Gigabyte Board, aber mit nem NT über die ganze Nacht is schon komisch, ich würd sagen, das da was faul ist!
 
Warum sollte man ein Netzteil kühlen, das aus ist? Oder sagen wir lieber, fast ganz aus. Weil eine kleine Spannung ist ja immer da, nur das wegen der noch lange nicht gekühlt werden muss.

Ich würde das Netzteil reklamieren gehen. Auch wenn es wieder erwarten Absicht sein sollte, das der Lüfter immer läuft, würde ich ein anderes haben wollen.

Gruß Gizmo0815.
 
Zuerst danke für Eure Antworten!
Ich glaube ich habe den Fehler! Der Lüfter läuft solange der Monitor angeschlossen ist, auch wenn dieser NICHT im Standbybetrieb ist. Sobald ich das Kabel abziehe bleibt der Lüfter stehen.
Sieht also nach einem Fehler aus oder?
Wieder Umtausch grrrr:mad: :mad:
 
Monitore schließt man doch nicht ans Netzteil an... - würd ich zumindest nicht machen, das arme Ding hat so schon genug zu tun...
 
@Moepi!
Der Monitor bezieht den Strom nicht vom PC Netzteil! Er hängt an einem Zwischenstecker (=Hauptstromkabel zum PC). Also, das Hauptstromkabel das von der Steckdose an das Netzteil angeschlossen wird hat hinten noch eine Buchse für das Monitorstromkabel. Der Monitor hat also auch Strom wenn das Hauptstromkabel garnicht am PC angeschlossen ist. Um den Monitor extra an eine Steckdose anschließen zu können bräuchte ich einen Adapter da das Monitorstromkabel keinen "normalen" Stecker hat.
Ich hasse solche "kleinen" Probleme:heul:
 
@Michael XP,

es ist doch kein problem sich ein "normales" netzkabel für den monitor zu besorgen. gibts für ein paar euro in jedem pc laden. seit atx 2.0 ist es in jedemfall besser den monitor getrennt anzuschleissen, auch wenn nur durch das nt durchgeleitet wird. neuere rechner können schon bei den kleinsten stromschwankungen abstürzen und dieser gefahr muss man sich ja nicht unnötig aussetzen.

gruss Nox
 
Ich habe mich geirrt! Der Monitor hat ein Extra-Stromkabel! Der Zwischenstecker (von diesem Stecker geht ein dünneres Kabel weg) ist die Netzleitung zu den Lautsprechern. Das Kabel welches ich für das Monitornetzkabel hielt ist das Stromkabel zum PC. Deshalb blieb auch der Lüfter stehen als ich dieses Kabel absteckte.
Kurz gesagt: Ich habe nun den PC ohne den Zwischenstecker ans Netz angeschlossen und Ergebnis: der Lüfter läuft und läuft und läuft, ...:heul:
Ich werde morgen das Netzteil umtauschen :grr:
Trotzdem vielen Dank für die vielen Antworten:schluck:
Ist ein tolles Forum hier!
Grüße Michael
 
Wenn Du es Umgetauscht hast, berichte mal bitte, was Dein Händler für ne Erklärung dafür hat (wenn er eine hat).
 
Die würd mich mal interesieren!!!!!!
 
Also, ich habe es umgetauscht!
Ich war dort in der Servicestelle (Saturn) und der Techniker hat das NT überprüft. Er kam nach ca 10min kopfschüttelnd zurück und hat das Umtauschformular ausgefüllt. Erklärung hatte er auch keine! Er dachte zuerst auch an eine Nachkühlfunktion, aber wie gesagt, es hört nie auf.
Ich habe ihn gefragt ob er eventuell ein anders NT der gleichen Marke überprüfen könnte bevor ich endgültig umtausche. Er war nicht sehr kulant und argumentierte dies mit extremer Zeitnot, da ein Kunde auf ein Gerät wartet welches er gerade in Arbeit hat. Ich war etwas sauer! Im Regal gab es nur diese Nt oder Netzteile ab €99,-. Ich riskierte es also und nahm wieder ein Gerät der gleichen Serie. Zu Hause angeschlossen - und :heul: :heul: :heul: Wieder das gleiche! Ja,Ja ich bin natürlich selber schuld! Vielleicht ist es ja doch gewollt aber ICH WILL ES NICHT! Ich werde also wieder zu Saturn pilgern:grr: :grr: :grr:
Ich werde Euch vom Ausgang meines NT-Dramas berichten!
Grüße, Michael
 
......und was lernen wir daraus? nix gespart weil du nun schon mindestens 2 mal zu "satan" laufen musstest. schon mal ausgerechnet was deine "freizeit" kostet? es ist immer besser pc teile beim kompetenten pc händler um die ecke zu holen, auch wenn es im ersten moment so aussieht als ob er teurer wäre. :rolleyes:

gruss Nox
 
Netzteildrama letzter Akt (vielleicht)!
Aufklärung: Ich habe herausgefunden welche Firma die "King Yes" Netzteile vertreibt und heute dort angerufen. Es ist übrigens die Firma Assmann Electronics. Dort wurde mir nach Rücksprache mit einem Techniker versichert, dass der "Dauerlauf" des äußeren Lüfters beabsichtigt ist. Er dient der Kühlung des erwärmten NT's solange es am Netz hängt. Der zusätzliche Stromverbrauch sei durch die minimale Umdrehung irrelevant. Nur wenn das NT absolut kalt ist bleibt der Lüfter stehen!
Was soll ich sagen? Jetzt weiß ich wenigstens, dass es nicht defekt ist! Ich war heute auch noch beim Media Markt um mir alternative NT's anzusehen. Doch da gibts derzeit nur absolute Billigstware.
@ Noxman
Ich gebe Dir prinzipiell Recht! Aber bei mir um die Ecke gibts eben nur Saturn und MM! Das kleine feine Cumputerfachgeschäft müsste ich erst suchen.
Ich werde mir dieses Wochenende überlegen ob ich mit diesem NT leben kann (will) oder nicht:confused_alt:
Langsam geht mir das Thema schon auf die Nerven!
Grüße, Michael
 
Zurück
Oben