Neuer 19 Zoll TFT gesucht...

giorgiogabbana

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.439
Also, wenn ich mein Problem nicht lösen kann aus dem anderen Thread, dann muss ein neuer Monitor her.

Ich suche einen 19 Zoll Widescreen TFT mit nativer Auflösung 1440x900 und DVI Eingang. Audio und andere Extras brauch ich nicht. Möglichst billig soll er sein. Ich suche quasi den Preis Leistungs Champion in dieser Klasse. Wer hat ein paar Empfehlungen für mich?

Wie siehts mit diesem hier aus:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a204641.html

??

Der Monitor wird nur für Windows und Spiele genutzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen 19" LCD zu kaufen ist heutzutage eigentlich Unsinn. Dafür gibt es echt kein vernünftiges Argument mehr!

Erstens ist ein Widescreen-19"-Bildschirm echt winzig.

Zweitens kriegst Du schon für läppische 15-20 Euro mehr einen vernünftigen 22-Zoll-Bildschirm wie z.B. den http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/989676_-w2242s-lg-electronics.html

Hier beispielsweise ein Preisvergleich für günstige 22-Zöller: http://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory/100I2-105.html?param.opensearch.sortKey=price&ts=1253874085777

Erstens ist das nicht so ein Winzbildschirm, zweitens hast Du sogar 1680*1050 Bildpunkte.

LG,
Hasenbein
 
ich würde auch nichts mehr unter 22" kaufen, für mich die perfekte Größe.
Man gewöhnt sich wirklich sehr schnell an die große Arbeitsfläche :)
 
Naja Leute, es geht um das X2 System aus der Signatur. Ich will nen 19er weil ich in 1680 beispielsweise nichts mehr zocken kann dann in der nativen Auflösung. Und kleinere Auflösungen sehen dann sch**** aus beim zocken :(

Hier der Grund warum es ein neuer sein soll, hab auch schon editiert, guckt da mal bitte:

https://www.computerbase.de/forum/threads/monitor-problem.639168/



@Hasenbein

Der verlinkte Monitor LG W2242S hat aber nur VGA, kein DVI. Oder ist DVI gar nicht notwendig? Den bisherigen 19er Röhre betreibe ich über nen DVI zu VGA Adapter, weil die 9600GT nur 2xDVI hat.

Der 2. Link geht nicht, keine Suchergebnisse gefunden steht dann da.
 
Zuletzt bearbeitet:
reduzier das mal nicht nur aufs Zocken, auch das Arbeiten am PC ist viel komfortabler.
Außerdem kostet ne 22" Grafikkarte nichts mehr...
 
außerdem kann man ja auch statt der auflösung die details der spiele reduzieren :)

aus p/l-sicht ist es auch meiner meinung nach schwachsinn nen 19er zu kaufen wo man 22er für 20€ mehr bekommt!
 
Ist halt alles Ansichtssache...

Dann formulier ich mal meine Bitte anders:

Bitte empfehlt mir einfach einen guten 19 Zoll Wide TFT mit 1440x900 nativer Auflösung und DVI. (wie ist denn meiner aus dem Link oben von HannsG.??)

und einen

22 Zöller Wide TFT mit 1680x1050 nativer Auflösung und DVI


Anwendungsgebiete: nur Windows und Spiele


2 Fragen dazu noch:

1. Ist DVI wirklich so wichtig, oder reicht VGA auch?

2. Sehen Spiele wirklich in anderen Auflöungen so total schlecht aus im Vergleich zur nativen Auflösung?
 
Ich würde einen TFT nur Digital ansteuern.
Man merkt den unterschied.

Also ich spiele die meisten spiele auch nicht in der Nativen Auflösung von meinen Bildschirm, da mein Rechner zu lahm ist und ich sehe da keinen Unterschied in der Bildqualität als wenn es die Native wäre.
 
und wie ist der hier?:

http://www.alternate.de/html/produc...DP/226767/?tn=HARDWARE&l1=Monitore&l2=22+Zoll

geht sich nur um das modell, nicht wegen alternate.

dann hab ich noch ein paar fragen:

1. wenn ich den neuen monitor habe, einfach pc ausmachen, neuen dran und dann wieder anmachen und er läuft direkt? obwohl ich von röhre auf tft wechsel? der jetzige ist als plug&play bildschirm im windows installiert...

2. manche spiele wie cod4 spiel ich in 1600x1200. der neue monitor kann aber nur 1680x1050. soll ich dann bevor ich den neuen monitor anschließe, die auflösung ändern? wenn ja, auf welche?? hab ja jetzt ein 4:3 gerät und der neue wäre ja 16:10. nicht das ich mit 1600 ins spiel gehe, undden monitor dann abschieße, weil der diese auflösung nicht kann.

3. unter eigenschaften von anzeige habe ich jetzt ja diverse auflösungen zur auswahl, maximal 1600x1200. ändert sich mit dem neuen monitor dieso option, das ich dann auch 1680x1050 und ähnliche widescreenauflösungen wählen kann? ich habe win xp prof sp2.

4. sehen die spiele wirklich nicht shclechter aus, wenn ich auf ner niedrigeren auflösung als der nativen zocke? weil mit dem system kann ich nicht alles auf 1680 flüssig spielen und details will ich nicht ausstellen.

5. wie sieht das mit pixelfehlern aus? wenn ich den monitor im internet bestelle, er kommt an und ich hab pixelfehler, egal ob 2 oder 5. eigentlich möchte ich keine haben und auch keinen monitor mit pixelfehlern behalten, egal wieviele er hat. was ist dann!?

6. was bedeutet kontrastverhältnis? und wo ist der unterschied darin zwischen zB. 1000:1 und 8000:1 ?? der 22 Zoll HannsG. den ich verlinkt habe, hat zb 1000:1.

7. wieviele millisekunden sollte die reaktionszeit sein, besonders da ich viel spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
d1mix schrieb:
ich würde auch nichts mehr unter 22" kaufen, für mich die perfekte Größe.
Man gewöhnt sich wirklich sehr schnell an die große Arbeitsfläche :)

Das lass mal sein Problem sein ;). Er weiß was er damit macht und was nicht.

XShocker22
 
@XShocker22:
Was willst du mir damit sagen? Wieso hast du dann hasenbein nicht zitiert?
Seit wann wird hier ein Kommentar "bewertet"??... total sinnlos..

@giorgio..:

1. Ja

2. stell vorsichtshalber auf eine niedrigere Auflösung. Sonst steht da was von "Out of Range"

3. Ja, dort werden dann nur die vom Monitor unterstützten Auflösungen angezeigt.

4. Bei meinem alten 17"-TFT sah man noch eine deutliche Verschlechterung durch die Interpolation. Bei meinem 22" Samsung seh ich keinen großen Unterschied, außer du zockst auf 800x600

5. 14-Tage Rückgaberecht sollte deine Frage beantworten ;)

6. Je höher, desto besser. Kontrastverhältnis beschreibt den Unterschied zwischen Hellem und Dunklem, he höher der Wert ist, desto mehr "unterscheiden" sich die Helligkeitsstufen voneinander, zb: schwarze Wand und eine graue Tür, in diesem Fall würde bei einem schlechten (niedrigen Verhältnis) Kontrastwert die Tür sich kaum von der Wand abheben, die dann zb im schlimmsten Fall dunkelgrau wäre. Ich habs jetzt in eigenen Worten ausgedrückt, ich denke wikipedia hilft da auch weiter ;)

7. Das ist bei jedem anders, ich selbst sehe bei 5ms absolut keine Schlieren etc. Das musst du dann bei dir testen, nimm aber keinen TFT >5ms.

"8". Nimm den ACER, allein schon vom Kontrastverhältnis ist er deutlich besser. Da der Acer auch noch günstiger ist, spricht eigentlich nichts für den HannsG.


mfg

d1mix
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen lieben dank für deine ausführliche antwort :)

ich hab mich jetzt für nen ganz anderen monitor entshclossen :)

http://www.amazon.de/dp/B001H2K2IK?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom


zu punkt 2: welche auflösung soll ich denn einstellen dann? weil ich kann ja jetztn och keine widescreen auslösungen einstellen. oder soll ich von 1600x1200 auf 1024x768 runter gehen bei den entsprechenden spielen, aber das ist ja dann 4:3 und kein 16:10!? wäre das egal?
 
Mit dem LG machst du bestimmt nichts verkehrt! :)

zu Punkt 2: Du kannst eigentlich alles unter 1680x1050 einstellen, auch 4:3 Auflösungen, die sehen dann beim Widescreen zwar verzerrt aus, werden aber dargestellt!
Im Spiel kannst du dann die Widescreen Auflösung einstellen!:)
Du kannst auch beim Grafikktreiber auswählen, das der die 4:3 Auflösungen "korrekt" anzeigt, dann hast du aber schwarze Balken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf welche Auflösung soll ich den Desktop stellen? Nicht das ich den neuen dranmache und alles super verzerrt ist und ich nix erkennen kann, weil ich ja wie gesagt jetzt nur 4:3 Auflösungen wählen kann, und das im neuen Monitor dann ja noch nicht eingestellt ist das Bildverhältnis.

TFT Monitore arbeiten ja mit 60Hz, mein jetziger alter Röhrenmonitor ja mit 75, soll ich dann vorher auch die Hz Zahl von 75 auf 60Hz senken? Sowohl in Windows als in Spielen (wenn man es da einstellen kann)? Will mir ja nicht direkt den neuen kaputt machen...


Wieso flimmern TFT's mit 60Hz eigentlich nicht, und Röhrenmonitore mit 60Hz schon!?
 
Da kann nichts kaputt gehen, der Monitor wird nur meckern, das er das nicht anzeigen kann.
Stell, bevor du den Monitor austauscht, die Auflösung auf 1024x786 und 60Hz ein.

Hertz bedeutet bei TFTS und CRTS was komplett anderes, beim CRT wird das Bild bei 60Hz 60x in der Sekunde neu aufgebaut, beim TFT ist das Bild ja fest. 60Hz bedeuten hier nur, das 60x in der Sekunde "nachgeschaut" wird ob sich der Bildschirminhalt verändert, damit die Kristalle sich dann entsprechend ausrichten.
mfg
 
ok, vielen dank. bin halt n echter noob im thema monitore. naja jeder hat stärken und schwächen ;)

ok, dann stell ich auf 1024x768 und 60hz. in windows und soweit wies geht in spielen wo man das auswählen kann mach ich das dann so. wenns in nem spiel mal nicht geht, setz ich dann nur die auflösung auf 1024. sollte dann auch kein problem geben denk ich mal, weil windows ja dann schon mit 60Hz läuft. und wenn im spiel dann halt die Hz nicht eingestellt werden können, arbeiten die dann glaub ich eh mit der windows einstellung.
 
z.b. Cod 4 musste ich neu Installieren es kam immer eine Fehlermeldung
(alt*19* - neu *37* und *26* Zoll)

Das mit der Desktop Auflösung ist zumindest bei ATI total egal da der Treiber bei jedem einschalten des pc´s so oder so den Monitor neu erkennt
(oder im ContorlCenter auf Monitore erkennen Klicken)

ach ja für alte Spiel z.b. Diablo 2 da kann man zumindest bei ati den Treiter so einstellen das links und rechts Balken sind. Dann wird das Bild nicht breit gezogen :p

Aber im Normalfall kann man alle spiele so einstellen das sie auch in Höheren Auflösungen und in 16:9/16:10 Laufen. So läuft z.b Diablo 2 (von 1998 oder so)welches eigentlich nur für 4:3 und 640x480,800x600 gedacht ist in 1680x1050 und 16:10. Durch (D2MultiRes v1.01 - Diablo II Multiple Resolution Patch For Diablo II v1.12a+)
 
Zurück
Oben