neuer PC - fix und fertig von Hardwarerat - so kaufen?

S

schlupp

Gast
Hallo, liebe Community. :)

es wird Zeit für einen neuen PC und nach durchforsten vieler Tests und Vorschläge, vor allem hier aus dem Forum, habe ich mich für eine meiner Meinung nach geeignete Zusammenstellung entschieden.

Da ich "einfach anschalten, einrichten und losspielen" möchte, habe ich verschiedene Shops verglichen und bin bei den hier immer wieder empfohlenen Anbietern Dubaro und Hardwarerat gelandet. Habe mich dann auf Grund eines Preisunterschiedes von knapp 200 Euro für jeweils ähnliche Konfigurationen für Hardwarerat entschieden.

Bevor ich zuschlage möchte ich jedoch gerne noch einmal jemanden drüber schauen lassen, der/die sich auskennt - und zwar euch... :)

Sollte hier besser noch was geändert/beachtet werden, oder kann ich bedenkenlos kaufen? Habe mich grob an die Vorschläge von hier gehalten. Bitte bei der Begutachtung berücksichtigen, dass 1100 Euro meine mir gesetzte Grenze sind (es sei denn, es ist den Aufpreis von knapp 50 Euro für den Ryzen 3600 ggü. 2600X ohne Frage wert?) und es ausschließlich ein startbereites System sein soll. Ich bin eher Nutzer, als Bastler... ;)

Vielen Dank vorab fürs Lesen, Gedanken machen und Feedback geben!

Schlupp




[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?

nahezu ausschließlich Gaming und gelegentlich Bürokram erledigen, oder ein paar Fotos zurechtschneiden

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Spiele:
bspw. The Witcher 3, Shadow of the Tomb Raider, GTA V, Resident Evil 2, Assassins Creed Reihe
-> also generell typische "AAA-Spiele" verschiedenster Genre
in Zukunft dann natürlich Red Dead Redemption 2 und Cyberpunk... ^^

Auflösung:
bisher bin ich mit 1920x1080 zufrieden, kann gern auch höher aber kein "Muss", genutzter TV hat 3840x2160

Qualität:
Hohe, gern auch Höchste. Ultra muss nicht sein.

FPS:
konstante 60 wären toll und ausreichend, gerne natürlich soviel wie möglich ^^

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

maximal XnView für die Fotos. Ist also nicht mal als Hobby zu bezeichnen.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

leise sollte er sein, aber nicht zwingend unhörbar. Ich zocke normalerweise mit Kopfhörern.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

gespielt wird ausschließlich bequem auf der Couch und mit diesem TV:
https://geizhals.de/philips-43pus7303-a1765932.html

Auflösung 3840x2160, weder FreeSync noch G-Sync

dazu ist noch dieser Monitor für den Bürokram vorhanden:
https://geizhals.de/iiyama-prolite-x2283hs-b3-a1734651.html


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

wird nichts von übernommen, aber vielleicht als Vergleich ganz nützlich:
  • Prozessor (CPU): FX 6300
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8GB 1666(?)
  • Mainboard: MSI 970A-G43
  • Netzteil: be quiet! Pure Power L8 500W
  • Gehäuse: Bitfenix Shinobi
  • Grafikkarte: Sapphire RX470 Nitro+
  • HDD: 1 TB Western Digital

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1000-1100 €

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?

schnellstmöglich

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

zusammenbauen lassen. Und zwar diesen hier:

https://hardwarerat.de/ShopsShareCart?id=ahiYW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht ganz ok aus. Ist aber nicht das neueste? Die AMD Liga hier wird bestimmt gleich bringen unter Ryzen 3600 geht gar nichts ;)
 
Yep, zu übernehmen lohnt nichts, nichtmals das Netzteil... naja, vielleicht das Gehäuse.

Also wenn R5 2600 oder 3600, aber 2600X hat schlechtes Preis/Leistung. 25€ Aufpreis für vielleicht 1% mehr Leistung - nein danke.

Bei dem gewählten MSI B450 Gaming Plus müsste für Einsatz mit einem R5 3600 das Bios geflasht werden, keine Ahnung ob Hardwarerat das machen würde - wobei ohne ja eine Windows Installation nicht möglich ist. Dann lieber das MSI B450 Gaming Plus Max, da ist garantiert ein neues Bios drauf.


Ansonsten schaut's so okay aus.
 
Mal schnell was auf Dubaro zusammengestellt:

28€ günstiger
Dafür Ryzen 3600 statt 2600
besserer CPU Kühler
Rest komplett gleichwertig.

Würde zur Dubaro Konfig greifen, du sparst wenige € und bekommst dafür sogar eine bessere Konfig.

1571466275109.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
@schlupp
nimm statt der R5 2600X die R5 3600 CPU, dann passt es. Da du zusammenbauen lässt, macht Hardwarerat das ggf. benötigte BIOS Update.
 
Hallo @All

Danke für die zahlreichen Meinungen. Dann also doch besser den 3600. Hatte mich bzgl. Prozessor an der 750 Euro-Konfig orientiert, da wird der 2600x vorgeschlagen.

Jetzt schwanke ich noch mit dem RAM. Hatte mich für das 16GB DDR4-3200 CL16 G.SKILL RIPJAWS V DIMM KIT auf Grund des höheren Taktes entschieden, da Ryzen lt. meinen Informationen von höherem Takt profitiert und ich keinerlei OC-Ambitionen habe. Fällt dies aber gar nicht so sehr ins Gewicht, dass sich der Aufpreis ggü. 16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3000MHz AEGIS lohnt? Diese wiederum sollen gelegentlich Probleme machen, lt. einigen Threads?

Außerdem lieber die SSD 1000GB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s), oder die 1000GB Crucial P1 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2000MB/s ; S 1700MB/s)? Letztere wäre 10 Euro günstiger und theoretisch doch um einiges flotter!? Nach weiterem Einlesen scheint die MX500 die bessere Wahl...

Besonderen Dank an @JohnVescoya. Habe deine Konfig mal übernommen und komme inkl. Win10 Pro tatsächlich günstiger als bei Hardwarerat. Wer weiß, was ich mir da zusammengestellt hatte, um knapp 200 Euro teurer zu sein... :confused_alt::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben