RJ45 10Base-T Novell 3.12

HansolX

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2002
Beiträge
116
Hallo !

Ausgangslage: Novell 3.12er Netzwerk mit einer BNC-Verkabelung (10 Arbeitsplätze).
Um dieses Netzwerk zu erweitern und die BNC-Verkabelung langsam ad acta zu legen, habe ich ans Netzwerk einen HUB mit BNC und 5x RJ45 Anschluß angeschlossen.
Zum Test habe ich dann gleich einen Compi mit RJ45 im Netzwerk angemeldet und es hat funktioniert .... doch nun können sich die alten BNC-Arbeitsplätze nicht mehr im Netzwerk anmelden.

Woran liegt's ? Ist es empfehlenswert, den HUB gleich am Server anzuschließen und dann den gesamten BNC Kreis über den Hub laufen zu lassen ?
 
Hier eine Seite über Novell, dort solltest Du auch Infos bekommen können.
http://www.braunstein.de/
Wenn im Server noch Platz ist, steck doch noch eine zusätzliche Netzwerkkarte mit RJ 45 rein und lass die BNC Karte drin für die BNC Rechner. Über den Hub kannst Du dann die neuen RJ45 Rechner ansprechen und die alten über den BNC Port. Bei den Netzwerkkarten sind Treiber für Novell enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da schon mal nachgeschaut ... nichts gefunden. Ich glaub', es ist eher ein Hardware-Problem.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben