• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Unlösbar: 60Hz-Bug @ Voodoo3

D

Dagobert

Gast
Bin versiert in allem was den 60Hz-Bug betrifft, aber scheitere trotzdem.

Habe Win2k und eine Voodoo 3 3000.

Voodoo Frequency Selector ausprobiert, alles okay.
PowerStrip ausprobiert, irgend'n Mist eingestellt, funzt auch'n bisschen.

Es geht darum, dass kein Spiel mit Q3A-Engine auf mehr als 60 Hertz laufen will.
Bei Nutzung vom VFS kann ein Q3A-Engine-Spiel nicht gestartet werden, wenn diese Console startet steht nachher da "Cannot load OpenGL Subsystem" oder so.
Das liegt (meines Wissens) daran, dass "Q3A-Spiele" nur eine Auflösung benutzen können, von der in der Grafikkarten-inf bzw. Registry ein 60Hz-Eintrag zu identifizieren ist.
Heißt: User sagt Spiel: Benutze 800x600. Spiel guckt in Registry bei 800x600 ob von den angegeben Hertzwerten einer mit 60Hz zu finden ist. Spiel findet's nicht, macht Stress in Form von Fehlermeldung. Oder: Spiel findet's und läuft....auf 60Hz :p

Wenn ich PowerStrip Windows zwingen lasse 100Hertz zu nutzen.....dann ist beim Spielstart seltsamerweise 1/3 des Bildschirms auf der linken Seite "abgeschnitten". Das Teil des Bildes ist dort einfach schwarz. So auch in RtCW. Oder es kommt vor, dass die PowerStrip-Einstellungen hinterpfo**ig umgangen werden indem z.B. RtCW eine andere (nicht identifizierbare) Auflösung mit 60Hz nimmt.

Also: Wie kann ich mit einer Voodoo3 unter Win2k Spiele mit Q3A-Engine in 100Hz spielen (ohne auf ein Drittel des Bildschirm zu verzichten?)

Mein Monitor ist ein Belinea 103040 mit 86kHz also 100Hz @ 1024x768 und ist per .inf-Datei als solcher installiert. Voodoo-Treiber sind die 1.03.00 (angeblich 1.04.00 wie's auf allen Webseiten steht, weiß der Teufel warum).
 
Du findest in deiner Monitor-INF (mit Notepad geöffnet) folgende Zeilen:

[103040.AddReg]
HKR,"MODES\1600,1200",Mode1,,"30.0-86.0,50.0-150.0,+,+"

Hier kannst du für die 50 einen höheren Wert (z.B. 85) eintragen und deinem Monitor somit "verbieten", weniger als 85Hz darzustellen. Aber Vorsicht, stell danach keine Auflösung mehr ein, die der Monitor mit dieser Frequenz nicht verkraften kann...
Danach installierst du diesen modifizierten Treiber drüber und fertig...
 
Hmm...okay..

Wenn ich jetzt Medal of Honor starten will kommt die Fehlermeldung:
GLimp_Init() - OPENGL Vendor string is NULL

Habe beim VFS gecheckt ob alle Frequenzen Windows-Standard sind und bei PowerStrip habe ich auch die Defaults wiederhergestellt (ohne Neustart allerdings).

Das kann doch nicht sein, dass die Q3A-Spiele jetzt auch die Monitor-Einstellungen durchschnüffeln......!?
 
60hz und V³

tach,

dir kann geholfen werden!! Hab mich auch lange mit dem Prob rumgeschlagen, und hab immer nur von den standard lösungen gehört, die nix brachten. Also zur hoffentlich perfekten Lösung:

1. Diese Treiber für vollen Directx8 support ziehen http://www.voodoofiles.com/5492 . Musst nur aufpassen, dass du auch die Treiber für V³ installierst.

2. Diesen Treiber ziehen: http://nat.mine.nu:81/3dfx/glidexp/glidexp_build1006.zip .
In der zip-datei ist sowohl eine glide2x.dll sowie auch auch eine glide3x.dll enthalten. Die 2x.dll kannste wegschmeißen :D . Die 3x.dll benutzt du ab sofort (die is wichtig damit behebst du den 60hz bug). Entweder in den windows/system32 ordner kopieren oder gleich in den Treibern ersetzen.

Hoffe geholfen zu haben
 
Zurück
Oben