Welches Headset für eine Creative Sound Blaster® Audigy 2 ZS PCMCIA Karte / Notebook

mcneb

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
21
Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook bestellt welches mit einer Creative Sound Blaster® Audigy 2 ZS PCMCIA (http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=205&product=10769&nav=-1) Karte ausgestattet ist. Nun möchte ich mir noch ein dazu passendes Headset kaufen. In einem anderem Beitrag hier im Forum wurde ja schon das SpeedLink Medusa 5.1 ProGamer erwähnt, welches wohl sehr gut sein soll. Haltet Ihr dieses Headset für eine gute Wahl bei dieser Soundkarte? Ich selber kenne mich in diesem Bereich leider gar nicht aus und bin daher über Infos und Tipps von Euch sehr dankbar.

Thanks! :freaky:
 
AW: Welches Headset für eine Creative Sound Blaster® Audigy 2 ZS PCMCIA Karte / Notebook

Ui da kenne ich mich auch nicht so aus, sehe da an der Karte auch keinen Mikrofon Anschluss richtig?

Aber hier gibt es einen Thread der ggf. interessant sein könnte für dich.
Ist allergings nicht 100% die gleiche Karte du brauchst die ja fürs Notebook.

Das Medusa 5.1 (nicht-USB) finde ich persönlich klasse aber muss jeder selber wissen, du solltest nur schauen ob es kompatibel zur Soundkarte ist.
Online Bestellt hast du ja auch ein Rückgaberecht von 14 Tagen (sofern du Privatperson bist also kein Kaufmann bist; informiere dich da aber lieber nochmal bei deinem Händler genauer), ggf. vorher den Händler mal fragen ob er weiß ob die Soundkarte und das Medusa 5.1 gut zusammen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hausmeister,

habe den Link durchgelesen und danach reichlich weiter im Net geforscht. Also das SPEED-LINK SL-8796 Medusa 5.1 Home Edition Headset mit Verstärkerbox kommt in die engere Wahl, bzw. ist derzeit das einzige was ich so nettes gesehen habe. Der Preis ist mit ca. 90 - 100,-- € auch hoch genug, wesentlich mehr wollte ich nicht ausgeben. :freak:

Vielen Dank für die Info
 
Hi hausmeister,

aus deinem Link vom ersten Posting geht ja hervor das wohl nur Medusa Modelle mit einm externen Verstärker ohne Probleme mit einer Crative Audigy Karte zusammenarbeiten. Grosse Zeit zum testen und tauschen habe ich leider nicht, da mein Notebook erst Ende Juli geliefert werden soll und ich bald danach für längere Zeit nicht in Deutschland sein werde, daher möchte ich mir ja im Vorwege sicher sein das "Richtige" Headset gekauft zu haben.

Also bisheriges Fazit: Das Medusa Modell mit externem Verstärker.
 
AW: Welches Headset für eine Creative Sound Blaster® Audigy 2 ZS PCMCIA Karte / Notebook

Also beim Medusa 5.1 ProGamer Headset ist der Verstärker in der Kabelfernbedienung drin und an meiner Creative Audigy 4 geht das ohne Probleme, 100% sicher sein kannst du nie das alles kompatibel ist.

Edit:
Hier scheint jemand eine Lösung gefunden zu haben, ob das so geht weiß ich aber nicht.

Das SPEED-LINK SL-8796 Medusa 5.1 Home Edition Headset mit Verstärkerbox ist halt nicht so Mobile wie das ProGamer aber was solls Hauptsache es funzt ohne Probleme, was dir aber auch hier sicher niemand 100% zusichern kann denn das müßte man einfach testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Medusa Home, lässt sich auch ohne ext Verstärkerbox betreiben, da es ebenfalls eine Kabelfernbedienung zur Feinjustierung hat, die externe Box dient lediglich zum Verstärken bzw. zum wechseln, der Ein/Ausgabequelle...

Den klang muss ich erst noch unter die Lupe nehmen ;)

grüße klüssi
 
Zurück
Oben