Zyxel 5501 und MagentaZuhause XL

TorcNew

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
195
Grüße allessamt
Laut https://www.telekom.de/hilfe/geraet...taet/test-passender-anschluss?samChecked=true soll ja der Zyxel 5501 auch für MagentZuhasue XL geeignet sein.
screenshot-www.telekom.de-2023.09.24-20_52_21.png


Was mich aber wundert, SVDSL kann es nicht.
Aber wenn Glasfaser bist zum Verteilerkasten liegt und der Rest Kupfer ist, ist es da dann anders?
35b kann ja der Router nicht, sondern 30a, was die Telekom nicht nutzt.

Bin ich auf dem Holzweg oder geht es doch?
 
Du kannst den Zyxel 5501 an ein externes Modem (Kupfer oder Glas) anschließen und dann den XL Tarif nutzen. Bevor ich aber ein supervectoringfähiges Modem davor schalte, würde ich direkt zu einem Gerät greifen, das SV mit dem internen Modem unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorcNew
Welchen Router würdest du günstig empfehlen?
Dann fliegt der Zyxel weg.
 
Kommt auf den Einsatzzweck und gewünschten Funktionsumfang an. Ein Speedport Smart 3 oder 4 bzw. eine aktuelle FRITZ!Box können Supervectoring. S0-Bus noch notwendig?

Im Geschäftskundensegment ist aktuell die Digitalisierungsbox Smart 2 das kleinste Modell. Gibt aber zum Beispiel auf eBay einige günstige Angebote für die Digitalisierungbox Basic, die auch Supervectoring kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft und TorcNew
@eifelman85 nichts besonderes, sollte nur auch Telefon noch können und soll wenig kosten beim Kauf.
Ist für einen Bekannten.
 
Dann würde ich auf eBay nach einer wenig gebrauchten FRITZ!Box 7520 (die alte Version mit den Flossen) oder einem Speedport Smart 3 schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und TorcNew

Ähnliche Themen

Zurück
Oben