News Amazon Fire TV Stick Lite: Zwei neue Sticks und Be­nut­zer­oberfläche mit Profilen

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und aid0nex
Extrem langweilig oder? Hätte gedacht da kommt mehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41 und Mr. Rift
Also kommt die neue Oberfläche mit benutzerteilung nicht für die bestehenden sticks?
naja .... man muss prime ja zum Glück nicht nutzen. Netflix und co bieten Benutzerverwaltung zum Glück...
 
War kurz geschockt, da ich erst am Montag den 4k Stick zum Testen gekauft habe.
Wer kommt auf die Idee ZWEI Sticks rauszubringen, welche nur 1080p können? Zumal man den 4k Stick regelmäßig unter 30€ bekommt. Die Sticks sind in 2020 echt nur für die modernen deutschen Medien in 720p/1080i gemacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Aquilid, autofahrer50 und 9 andere
DFFVB schrieb:
Extrem langweilig oder? Hätte gedacht da kommt mehr...

auf jeden Fall langweilig, hätte aber nicht gedacht, dass mehr kommt,

wieso kommt der Stick überhaupt noch, dürfte sich mittlerweile um ne winzig kleine
Gruppe handeln bei denen der TV nicht smart ist und immer noch diese Krücke braucht.

Nun ja, das Teil wird sicher irgendwann eingestellt.
 
"Dolby Atmos Klang"

Das ich nicht lache, und die Tonspur bei fast jedem Film DD oder DTS.

Kein Streamingfilm hat DTS-HD MA oder gar Atmos... zumindest kenn ich keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
So ganz ist für mich der Unterschied zwischen der neuen "normalen" Variante und der Lite-Version nicht erkennbar. Im wesentlichen nur Dolby Atmos und die TV-Steuerung?
 
engineer123 schrieb:
wieso kommt der Stick überhaupt noch, dürfte sich mittlerweile um ne winzig kleine
Gruppe handeln bei denen der TV nicht smart ist und immer noch diese Krücke braucht.

Mein TV ist Smart, aber der FireTV Stick ist viel schneller von der Bedienung. Auch die Alexa Steuerung möchte ich nicht mehr missen. Ich nehme gerne diese "Krücke".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe123, Aquilid, SpamBot und 14 andere
engineer123 schrieb:
auf jeden Fall langweilig, hätte aber nicht gedacht, dass mehr kommt,

wieso kommt der Stick überhaupt noch, dürfte sich mittlerweile um ne winzig kleine
Gruppe handeln bei denen der TV nicht smart ist und immer noch diese Krücke braucht.

Nun ja, das Teil wird sicher irgendwann eingestellt.

Ich kenne genug Leute die trotz smart TV auf sticks setzen, da man diese auch kostengünstig aktualisieren kann (insbesondere die Hardware entwickelt sich ja schnell weiter), bei den TVs wird doch oftmals der Support der Apps eingestellt, zumindest war das bisher meisten so (ob sich das durch die neuen Betriebssysteme jetzt bessert habe ich noch nicht mitbekommen).

Ich kann nicht ganz nachvollziehen weswegen es kein Upgrade für den 4k Stick gibt. Google wird das ja nächste Woche definitiv vorstellen. Vor allem gibt es den 4k Stick doch oft für 30-40 Euro... Also welche Berechtigung haben diese günstigen Sticks...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und 7H0M45
Scr1p schrieb:
"Dolby Atmos Klang"

Kein Streamingfilm hat DTS-HD MA oder gar Atmos... zumindest kenn ich keinen.
Dann soltest Du mal auf Netflix die Originaltonspuren einschalten. Die sind öfter in Atmos. DTS hab ich bisher noch nicht gesehen. Aber Atmos schon.

Bei der deutschen Tonspur gibt es meist DD, DD+
 
Exakt, an meinem LG C9 hängt auch ein 4k Firestick, ich steuere den ausschließlich damit und muss mich mit der komischen LG Oberfläche und der klobigen Fernbedienung nicht rumschlagen. Gut, ich schaue auch kein klassisches DVB TV mehr, sonst ging das nicht.

Warum sie die Lautstärketaste entfernt haben, verstehe ich nicht, das ist superpraktisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
spcqike schrieb:
Also kommt die neue Oberfläche mit benutzerteilung nicht für die bestehenden sticks?
Der 4K kann doch schon seit Monaten Profile. Finde ich nur dumm, dass ich als single User bei jedem Start mein einziges Profil auswählen muss :grr: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS und Dimitri Kostrov
Ok. Dann muss ich wohl nochmal gucken. Wir haben kein Profil und hätten gern welche ....o.o
 
engineer123 schrieb:
auf jeden Fall langweilig, hätte aber nicht gedacht, dass mehr kommt,

wieso kommt der Stick überhaupt noch, dürfte sich mittlerweile um ne winzig kleine
Gruppe handeln bei denen der TV nicht smart ist und immer noch diese Krücke braucht.

Nun ja, das Teil wird sicher irgendwann eingestellt.


Mein FireTV 4K 1.Generation ist wesentlich schneller als die interne App über meinen Sony XF90. Dazu ist die Sprachfernbedienung auch angenehm.

Allerdings fand ich die Sprachsteuerung vor Alexa wesentlich besser und präziser. Seit Alexa ist es wesentlich mehr fehleranfällig, dass er einen nicht versteht oder irgend einen Quatsch anzeigt.
 
calippo schrieb:
Warum sie die Lautstärketaste entfernt haben, verstehe ich nicht, das ist superpraktisch
Die wurde doch nicht entfernt. Die wurde beim 4K Stick hinzugefügt. Ist und bleibt dann halt ein Feature der oberen Klasse. Irgendwie müssen die sich ja abgrenzen. Der 08/15 User kann Ein/Aus und Lautstärke wahrscheinlich sowieso nicht einrichten und dann ist die Fernbedienung für ihn so einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und calippo
Tourgott schrieb:
Du meinst die Frickel Nerd Enthusiasten-Software, mit einem "WAF" unter dem Gefrierpunkt?
Spielt tatsächlich noch irgendwer "Katzen und Homevideos" (aus dem Netzwerk) ab, für die Plex und Co. nicht ausreichend sind?
Für Netflix, Prime, Youtube etc. gibt es ja glücklicherweise wesentlich besser geeignete Apps...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, Skidrow1988 und icetom
Scr1p schrieb:
"Dolby Atmos Klang"

Das ich nicht lache, und die Tonspur bei fast jedem Film DD oder DTS.

Kein Streamingfilm hat DTS-HD MA oder gar Atmos... zumindest kenn ich keinen.
Disney und Netflix haben auch groß damit geworben... und schau dir an, welche Filme nen richtigen Atmos Score haben... kaum welche. Heutzutage muss man eher hoffen das der Ton mehr als 320kbit/s liefert 🤮

Reine Geldmacherei und hört sich halt gut an, wenn man mit nem "neuen" Dolby Format wirbt. Leute die streamen, haben idR eh kein "richtiges" Atmos Setup. Lautsprecher die um 45 Grad nach oben angewinkelt sind und auf Reflektion abzielen, zählen nicht.

Geht nach wie vor nichts an ner 4k-Scheibe vorbei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Bricc0ne und Scr1p
1080p in 2020 = Totgeburt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ds1 und DFFVB
Zurück
Oben