Notiz AMD Radeon RX 500: PowerColor bestätigt neue Grafikkarten für den 18. April

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Ich bin mal gespannt, wie die aus P/L Sicht abschneiden aber richtig interessant wird es für mich vermutlich erst mit Vega. Das ist ja zum Glück auch nicht mehr lange hin :)
 
Durch den höheren takt wird die Karte wohl ein paar frames mehr machen als die RX480. Ich würde viel lieber mal was von Vega hören. Ich will spätestens nächstes Jahr ne Maschine mit einem R7 1800x bauen und da reicht mir die leistung einfach nicht aus...
 
Bis nächstes Jahr, wirst du vermutlich schon was von VEGA gehört haben ;)

Ich selbst warte auch auf VEGA.

Solange muss mein neues RyZen System erstmal mit der R9 290X 8G auskommen.

Aber was AMD derzeit geschickt macht.... Sie dominieren über langen Zeitraum die News. Bleiben in aller Munde.
 
[eTP]AcCiDeNt schrieb:
Solange muss mein neues RyZen System erstmal mit der R9 290X 8G auskommen.

Und ich mit der HD7850, was sagst du dazu? :p

Aber was AMD derzeit geschickt macht.... Sie dominieren über langen Zeitraum die News. Bleiben in aller Munde.

Vielleicht ist das der Grund, weshalb der Release der CPUs bzw GPUs so gestreckt wird.
 
Glaube ich eher nicht, denn das kann auch ganz schön nach hinten los gehen, gerade was Vega betrifft, wie war das mit der RX480 und den Hype darüber und dann die Ernüchterung was Leistung und Preis betraf....
 
Blueline56 schrieb:

Jede PR ist gute PR. Und ich denke inzwischen haben sie auch ein bisschen dazugelernt, wieviel Hype sie verbreiten können. Obwohl der meiste Hype ja eh von den Usern generiert wird, die ihre Wünsche auf das Kommende projezieren. Und dann gerne Dinge reininterpretieren, die gar nicht da sind...
 
Bin auf die Tests gespannt und wie sie sich P/L mäßig schlagen werden, hab meine RX480 erst rund 3 Wochen, aber ich denke der Markt wird es regeln, wenig zahlen und viel bekommen gibt es meist nur im Märchen.
 
Mich würde mal der Preis für die 550 interessieren. Irgendwie auch schade dass es keine wirklich kleinen Modelle mehr gibt, zb rx510 für 25€
Heute kam die 460 single slot, bin mal gespannt auf bf4 zu dritt
 
Irgendwie auch schade dass es keine wirklich kleinen Modelle mehr gibt, zb rx510 für 25€
Meist reichen in dem Preissegment die IGPU von der CPU oder man kramt alte Karten aus.

Mit ner APU kann man teilweise recht ordentlich zocken und für multi Media reicht das locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich hast da ja recht, aber das wird bei mir schwierig noch ne igpu zu stecken :)
 
@Black&White
Im Bezug auf Ryzen wäre es dennoch klug gewesen günstige Karten mit ins Portfolio zu nehmen, auch wenn es nur einen kleinen Bruchteil der Käufer interessiert. Bei einem Workstation Rechner hätte ich zwar keine Bedenken eine >100€ Grafikkare einzubauen, aber das sehen viele sicher anders. Vor allem, weil die anderen Midrange-CPUs solche Onboards Chips besitzen.

Eine APU hingegen ist für fast nichts zu gebrauchen. (mMn)
 
Da es hier auf CB scheinbar keinen weiteren Klecker-Update-Artikel wie bei nVidia/der GTX 1080Ti geben wird, hier ein paar weitere Fotos zu den kommenden Modellen der RX 500er Serie von AMD (ASUS, Gigabyte und Powercolor wurden ja schon zuvor erwähnt/kurz beleuchtet; HIS, Sapphire und XFX aber bspw. noch nicht):

- HIS RX 570 IceQ X2 4 GB (eher ein unspektakuläres, nicht zu ausgeflipptes Design)

HIS-Radeon-RX-570-IceQX2-1.jpg

HIS-Radeon-RX-570-IceQX2-5.jpg

HIS-Radeon-RX-570-IceQX2-6.jpg

- Sapphire RX 580 Pulse 8GB (sehr sehr schicke Backplate und das Design ist m.E. schon sehr stimmig/schick)

a6fe27b881bcb009b0087fefef3ffcbc-1200x900.jpg

ac43afb6b0c7843fe8d6505bd9013e1e-1200x900.jpg

2efab0722769501501331d31f0fbe8d8-1200x900.jpg

- XFX RX 580 und RX 570 (relativ schlicht mit roten und schwarzen Rotorblättern)

XFX-Radeon-RX-500-Series-1-1000x641.jpg

XFX-Radeon-RX-500-Series-8.jpg

XFX-Radeon-RX-500-Series-6.jpg

XFX-Radeon-RX-500-Series-5.jpg

XFX-Radeon-RX-500-Series-3.jpg

XFX-Radeon-RX-500-Series-2.jpg

Scheinbar werden folgende Preis-Niveaus für die RX 570er und 580er Grafikkarten im europaweiten Handel nahegelegt:

- AMD Radeon RX 580 8GB: 269 EUR

- AMD Radeon RX 580 4GB: 239 EUR

- AMD Radeon RX 570 4GB: 199 EUR


Kurz noch zur Konkurrenz, laut VCZ scheint nVidia etwas neues geplant zu haben (um AMD die RX Vega Schau zu stehlen?), vielleicht eine Dual-GPU GTX 1090 um die vor kurzem vorgestellt Titan Xp alt aussehen zu lassen bzw. um mit weiteren 10% an Leistung zu zu legen für einen deftigen Aufpreis :p ... oder wirklich schon die erste Vorstellung einer Volta GPU für den Profimarkt mit GV100 Chip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch ein GP100 sein. Oder ein neues Shield? Edit: Sieht eher wie Shield aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mit meiner GTX 770 komme noch halbwegs aus weil ich eher weniger grafikhungrige Spiele besitze aber ein aufrüsten kommt mir dennoch ab und an in den Sinn nur um dann festzustellen, dass man zwar einiges an Strom spart aber an Leistung keine lohnenswerten Sprünge macht. Da ich mit meinen 2GB relativ begrenzt bin würden mir die 8GB hier gut passen.
Mit einem weiteren Stecker verbrauche ich immer noch weniger und kann leistungsmäßig noch was rausholen.
Ich hoffe irgendwie sehr, dass man zum freigeschalteten 40 CU Chip (wie beim XBox One Scorpio*)greift bei gleichem Verbrauch und leicht höheren Takt.
*http://www.pcgames.de/Xbox-One-Proj...ecs-Leistung-Features-der-4K-Konsole-1225068/
Dann würde es vermutlich gar an die 1070 rankommen aber das ist nur Spekulation meinerseits aber alles in allem wäre es eine hervorragene Position für die nächsten Wochen oder gar Monate um Nvidia mit Vega einen Endschlag zu verpassen. Auch das ist aber nur Spekulatius von meiner Seite aus:)
 
Artikel-Update: Auch Sapphire steigt nun mit ein und teasert ebenfalls Produkte für den 18. April an. Dazu gehört unter anderem eine neue Nitro-Karte.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
quakegott schrieb:
Durch den höheren takt wird die Karte wohl ein paar frames mehr machen als die RX480.

Darauf würde ich nicht wetten.
Sie hat zwar ~5% mehr Takt, ist aber im Bandbreitenlimit. Wenn davon effektiv 2% ankommen (1-2frames) bei gleichen Verbrauch, ist das schon gut IMO.
 
Bonanca schrieb:
[...]Wenn davon effektiv 2% ankommen (1-2frames) bei gleichen Verbrauch, ist das schon gut IMO.

Dann würde ich mich aber auf den nächsten Mini-Shitstorm gefasst machen. Wenn man jetzt die 580 für 269€ anbietet, sollten schon 5% mehr Leistung bei 5% weniger Verbrauch dabei herumkommen.

Die 480 war ja in den letzten Tagen oft genug für ~200-220€ im Angebot.
 
v_ossi schrieb:
Dann würde ich mich aber auf den nächsten Mini-Shitstorm gefasst machen.

Den erwarte ich sowieso.
Siehe Thread als die RX5xx angekündigt wurde.
"wieso daraus ein neues Produkt machen?"
"Unnötig, nur Bauernfängerei" und ähnliches kam da.

Die Preise sind zwar "hoch" (im Vergleich zur 4xx die letzte Zeit) angesetzt, aber da die 4xx ja auch im Preis wieder steigt, KÖNNTE (ich weiß es nicht) es auch andere Gründe für diesen Preis geben.
 
Zurück
Oben