News Flash Player mit GPU-Beschleunigung ist da

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Adobe hat wie angekündigt eine erste Vorabversion seines Flash Player 10.1 veröffentlicht, die unter Windows XP, Vista und 7 erstmalig eine hardwareseitige Beschleunigung Wiedergabe von H.264 Inhalten bietet, welche auf immer mehr Video-Portalen im Internet anzutreffen sind.

Zur News: Flash Player mit GPU-Beschleunigung ist da
 
Na toll da kommt sowass schönes raus und meine 3850 ist schon zu alt dafür... ._.
 
Und deswegen bin ich nVidia-Fanboy - die sind bei der Treiberunterstützung irgendwie immer besser...
 
Thomas weiß wohl mehr als. Morgen kommt dann die News, dass Apple Adobe, Microsoft und Google übernimmt und die Weltherrschaft anstrebt :)
 
Und die 3xxx Notebookgrafikkarten? In den Prereleasenotes von Adobe standen die noch drin.
 
Auf meiner 4850 wars leider insgesamt grottig und etwas mehr als durchwachsen, Performancegewinn bzw. CPU-Einsparung ist relativ gering, obwohl Grafikkarte voll hochtaktet, vor allem aber ist die Bildqualität ein paar Größenordnungen schlechter geworden, da anscheinend weniger Filter gefahren werden können.
Dadurch zeigen sich an Farbkanten etwa 2-3 Pixel im Quadrat große einfarbige Kästchen. Ein HD-Video auf Youtube sieht dadurch mit Flash 10.1 schlechter als so manches normales "HQ"-Video mit Flash 10 aus.

Fazit: 10.1 wieder gelöscht, 10 wieder drauf.
 
Tja eigentlich ist das vollkommen egal, da alle Besitzer der angegebenen Grafik genug CPU Stärke haben sollten um HD ohne Probleme wiederzugeben, einzig die ION Plattform hat mit dem Atom zu wenig Power. Gebraucht häte es der 950 Intelgafikchip, dieser ist aber nicht unterstützt, da bleiben also ein paar Millionen Netbooks aussen vor. Daher leider am Thema vorbei, den mehr als etwas Ressourcenverschiebung ist es damit nicht.
 
Schade, dass ältere Grafikchips weder vonseiten AMD, noch von Nivida unterstützt werden.
Ist das wohl Absicht? Hat Adobe einen Vertrag mit den GPU-Herstellern geschlossen? Muss sich jetzt alle Welt neue Grafikbeschleuniger kaufen? Mysteriös! ;)
 
Neben dem Flash-Player muss auch die Grafikkarte mit den passenden Treibern versorgt werden. Offiziellen Support für die Flash-Beschleunigung bieten derzeit ausschließlich AMD Catalyst 9.11

Ich werde mir nun nicht schon wieder nen neuen Graka-Treiber installieren, mein 3GHz Quad packt das auch ohne probs.
 
Ist da eigentlich von Adobe auch was für Linux (NVidia Grafikkarte) geplannt? Die CPU in meinem Windowsrechner hat für sowas meistens ohnehin genug Power aber gerade auf meinem etwas älteren Laptop wo Linux drauf läuft fängts hin und wieder an zu ruckeln und da wäre eine GPU Unterstützung oder zumindest eine vernünftige Programmierung wirklich wünschenswert...
 
Kausalat

Bei Nvidia braucht man wirklich mindestens eine Geforce 8000 für die H264 Beschleunigung. Außer bei ATI ist es blöd das UVD2 vorausgesetzt wird und somit die HD 3000 ausgeschlossen wird. Hoffentlich ändert sich das aber.
 
Zumindest macht man hier Fortschritte, beim iPhone geht es ja immer noch nicht :(

Gruß
 
finally.... hoffen wir mal, dass es wirklich was bringt (:

EDIT: @player007: ja! leider -.- ich hoffe, dass Adobe und Apple sich da bald mal einig werden. denn heutzutage ohne n Flash Player kommt man auf manchen Seiten nicht weit.
 
SoEvilicious schrieb:
Na toll da kommt sowass schönes raus und meine 3850 ist schon zu alt dafür... ._.

Eigentlich nicht die 4000er bassiert auf der 3000er serie

Hoffe mal das AMD noch nen treiber nachwirft
 
Na super entwicklung :)
Nvidea karten werden ab dem Jahrgang 2006 inkludiert und AMD/ATI Karten erst ab dem Jahrgang 2008. Also ich fühl mich mit meiner 3850 da mehr als nur benachteidigt, weil die ja eigentlich auch schon GPU Computing unterstützen sollte ;(

EDIT:@Feldwebel-chief: Ich hoffe das du recht hast ;)
 
Zurück
Oben