• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Resident Evil 7: Play Anywhere und Season Pass enthüllt

schon wieder so ein Kommentar. DLCs sind zur Moneatisierung leider notwendig. Vor 20 Jahren hat man schon 50€ (100DM) für Spiele ausgegeben. Irgendwoher muss das Geld für die gestiegenen Kosten herkommen. Ich kaufe DLCs einfach nie und gut ist.
 
läuft das auch unter Windows 7 dann..oder muss man unbedingt Windows 10 benutzen...

DLC..der grösste Mist der Spieleindustrie...früher gabs Erweiterungeen und Patches umsonst..und heutzutage muss man für jeden Schnipsel nochmal abdrücken..wird Zeit das das digitale System zusammenbricht..und die Hersteller wieder Spiele auf CDs / DVDs/oder Bluray ausliefern..und das komplett..und keine Schummelversion..wo die Hälfte fehlt
 
Nein Danke,

aufn Rechner brauch ich ganz sicher keine CD´s, DVD´s oder sonstwelche Speichermedien mehr. Die Zeit ist vorbei.

DLC ist leider anscheinend notwendig, um genug Geld zu verdienen ( wie weiter oben bereits geschrieben). Mich stört es nicht. Ich spiele das Hauptspiel und fertig. Wenn ich das Gefühl bekomme, dass das Hauptspiel absichtlich beschnitten wird um DLC´s zu vertreiben, kauf ich auch das Hauptspiel nicht. Fertig.
 
Plastikman schrieb:
DLCs sind zur Moneatisierung leider notwendig.

ich weis das. die könnten das spiel genausogut für 69.00€ verkaufen und die leute würden es noch abnehmen. geht auf der konsole auch und am pc?
aber 60 euro und dann noch 30 für den seasonpass sind schon 90 euro. würde man 90 direkt beim verkauf verlangen kauft es doch keiner. also melken in abschnitten.
 
Naja DLC heißt es ja nur weil es Add ons ja nicht auf den Konsolen gibt, wie denn auch wenn es ein Spiel voraussetzt. Das Produkt bleibt im Endeffekt das selbe.

Was den Seasonpass angeht, es bleibt jedem selbst überlassen ob er sich den kaufen will oder nicht. Nicht alle Seasonpässe sind grundsätzlich ihr Geld nicht wert, bestes Beispiel ist da Witcher 3.

Und ja es stimmt, das früher die Spiele schon 100DM (50€) gekostet hatten. Heute fast 20 Jahre später sind die Entwicklungskosten deutlicher höher als damals, wenn es früher sagen wir mal 5 Millionen gekostet hat, kostet es heute locker 20 Millionen (in gleicher Relevanz versteht sich).

Das Problem ist nur, das sich der Kunde der heutigen Zeit das nicht vorstellen kann, da es soviel F2P Angebote gibt.
Daher ist es fast schon Überlebenswichtig das es DLC´s gibt.
 
ciferinho schrieb:
Nein Danke,

aufn Rechner brauch ich ganz sicher keine CD´s, DVD´s oder sonstwelche Speichermedien mehr. Die Zeit ist vorbei.

DLC ist leider anscheinend notwendig, um genug Geld zu verdienen ( wie weiter oben bereits geschrieben). Mich stört es nicht. Ich spiele das Hauptspiel und fertig. Wenn ich das Gefühl bekomme, dass das Hauptspiel absichtlich beschnitten wird um DLC´s zu vertreiben, kauf ich auch das Hauptspiel nicht. Fertig.

und was machst bei Internetausfall...willste solange warten bis du dann runterladen kannst...da hab ich das Spiel lieber auf Optischen Datenträger bevor ich mich gedulten muss..bis das Internet wieder läuft..

warscheinlich ist eh wieder nen dämlicher Kopierschutz drinne den man Online aktivieren muss
 
Stattdessen findet sich lediglich ein Hinweis auf den Entfall der Rückgabemöglichkeit – und zwar unabhängig davon, ob die DLCs überhaupt heruntergeladen, d.h. veröffentlicht wurden. Ein Kauf des Pakets, ist demnach unwiderruflich.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht so gemeint ist. Sofern sie die DLCs gar nicht erst veröffentlichen, wird es ziemlich sicher Geld zurück geben. Den Imageschaden tut sich doch kein Unternehmen freiwillig an. Zudem hat das Verbraucherschutzrecht da sicher auch noch ein Wörtchen mitzureden. Aber da müsste man mal exakt in die entsprechende Erklärung schauen.

Edit: Btw Kommafehler im von mir zitierten letzten Satz. Das gehört da nicht hin und die Pause tut beim Lesen einfach weh ;-)
 
Brötchenesser schrieb:
und was machst bei Internetausfall...willste solange warten bis du dann runterladen kannst...da hab ich das Spiel lieber auf Optischen Datenträger bevor ich mich gedulten muss..bis das Internet wieder läuft..

warscheinlich ist eh wieder nen dämlicher Kopierschutz drinne den man Online aktivieren muss

Aus welchem Loch bist du denn jetzt gekrochen? ;) Nur weil du einen Datenträger hast, ist nicht unbedingt eine Installation oder Nutzung ohne Inet möglich. Und sein wir mal ehrlich... ohne Inet geht heute im Bereich Gaming nicht wirklich was. Wenn du offline bist, biste halt angeschissen.

Btw : Mein Rechner besitzt nicht mal ein optisches Laufwerk :D
 
1996 hat z.B. WingCommander 3 auf 4 CD´s um die 140 DM gekostet. Wo also sind Spiele teurer geworden ?
 
Brötchenesser schrieb:
DLC..der grösste Mist der Spieleindustrie...früher gabs Erweiterungeen und Patches umsonst..und heutzutage muss man für jeden Schnipsel nochmal abdrücken..

Selbst der heilige Gral des kostenlosen Supports, Half-Life (1) hatte zwei kostenpflichtige Erweiterungen, Opposing-Force und Blue Shift.
Kostenlose Inhalte gab es damals eigentlich nur für den Multiplayermodus, später auch in Form von Team Fortress Classic und kostenlosen Maps dafür.
Team Fortress Classic war als Werbung für den Modsupport des Spiel gedacht und der kostenlose Support für diese Multiplayertitel (später dann ja auch Counter-Strike) hatte auch ganz simpel den Zweck das Spiel länger interessant zu halten.

Ich mag mich sicherlich täuschen, aber ich meine dass damals Spiele länger für den Erscheinungspreis angeboten wurden, allein schon weil ohne digitalen Vertrieb und in der Mitte angekommene Onlineshops die Preise nicht durch die Konkurrenz diktiert wurden sondern von der Frage ob Karstadt und Kaufhof sie von sich aus senken wollten oder eben auch nicht.
D.h. ein Spiel welches durch seinen gut supporteten Multiplayermodus länger interessant genug ist um zum vollen Preis verkauft zu werden bringt mehr Geld ein.

Heutzutage sind viele Spiele die im November erscheinen doch spätestens zu Weihnachten in einem Deal für die Hälfte zu haben und das würde sich durch das immer größere Angebot an Spielen auch durch kostenlose neue Maps wohl kaum ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
founti schrieb:
Aus welchem Loch bist du denn jetzt gekrochen? ;) Nur weil du einen Datenträger hast, ist nicht unbedingt eine Installation oder Nutzung ohne Inet möglich. Und sein wir mal ehrlich... ohne Inet geht heute im Bereich Gaming nicht wirklich was. Wenn du offline bist, biste halt angeschissen.

Btw : Mein Rechner besitzt nicht mal ein optisches Laufwerk :D

ich hatte schon oft das Problem das hier Internet ausgefallen ist..und dann stehste erstmal da..und Telefon geht ja auch nicht..weil alles über VOIP läuft.....und wenn man kein Handy hat...ist man der gelackmeierte...
 
Brötchenesser schrieb:
ich hatte schon oft das Problem das hier Internet ausgefallen ist..und dann stehste erstmal da..und Telefon geht ja auch nicht..weil alles über VOIP läuft.....und wenn man kein Handy hat...ist man der gelackmeierte...

Das ist dann leider einfach Pech. Klar ist das in solchen Fällen sehr ärgerlich, aber einen Weg zurück wirds nie mehr geben. Die Vorteile sind für beide Seiten dafür zu groß. Das ist auch nicht die Ursache für DLC´s. Im Prinzip sind die Verbraucher an dem DLC-Wahn sowie dem ollen Season Pass selber Schuld. Wenn es keiner kaufen würde, würden die Publisher das auch nicht anbieten. Ganz einfach.
 
Crifty schrieb:
Und ja es stimmt, das früher die Spiele schon 100DM (50€) gekostet hatten. Heute fast 20 Jahre später sind die Entwicklungskosten deutlicher höher als damals, wenn es früher sagen wir mal 5 Millionen gekostet hat, kostet es heute locker 20 Millionen (in gleicher Relevanz versteht sich).

Um das etwas zu relativieren: Die Anzahl der Spieler ist auch deutlich gestiegen. Das macht bei Gütern, deren Herstellung quasi keine variablen Kosten verursacht, natürlich sehr viel aus. Wird ein Spiel von 5 Mio. Menschen statt nur von 1 Mio. Menschen gekauft, kann man selbstverständlich bei gleichen Preisen auch 5 mal so viel Geld in die Entwicklung investieren.
Klar, es erscheinen auch mehr Spiele in gleicher Zeit, was dies widerum auch relativiert, da sich die Käufer auf mehr Spiele, die sie letztlich kaufen, verteilen können. Aber wenn man sich mal vor Augen führt, wie viele Exemplare von Toptiteln damals ggü. heute verkauft worden sind, dann fängt das die explodierenden Entwicklungskosten auch wieder auf, Beispiel: GTA III (2001, 11,6 Mio) vs GTA V (2013, 60 Mio)
 
ciferinho schrieb:
Ich spiele das Hauptspiel und fertig. Wenn ich das Gefühl bekomme, dass das Hauptspiel absichtlich beschnitten wird um DLC´s zu vertreiben, kauf ich auch das Hauptspiel nicht. Fertig.

Soll heißen, du spielst es ohne gekauft zu haben?
 
Zurück
Oben