5800x3d Benchmark deutlich unter den Erwartungen.

affeOHNEwaffe

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
3
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D
    Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4-3200MHz Corsair Vengeance LPX
    Mainboard: Gigabyte Aorus X570 Elite
    Netzteil: be quiet! Dark Power 11 850watt
    Gehäuse: NZXT H9 Flow
    Grafikkarte: Gigabyte RTX 4080 Super Aero OC 16GB
    HDD / SSD: SSD 970 Evo Plus 1TB
    Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
    be quiet! Silent Loop 2 360mm

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
...
Moin zusammen, ich habe von einer 3900XT auf eine 5800X3D gewechselt. BIOS-Version ist die F39 und CMOS ist auch gelöscht worden. XMP ist aktiv und die Lüfterkurven habe ich auf PWM gestellt. Ansonsten habe ich im BIOS keine weiteren Einstellungen vorgenommen. Mit PBO2 Tuner habe ich alle Kerne auf -30 gestellt.
Bei Cinebench R23 komme ich bei Multi Core auf 10331 Punkte und bei Single Core auf 1407.
Bei CPU-Z Bench 17.01.64 komme ich Multi auf 4631 und Single auf 586.
Beim Vergleichen im Internet ist mir aufgefallen, dass mein Multiscore deutlich unter dem liegt, was zu erwarten ist. Und das ist nun mein Problem.
Die Temperaturen sehen auch okay aus. Beim Dauer-Test mit Cinebench R23 sind es maximal 78°C.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Das System läuft stabil und alles lässt sich ohne Probleme nutzen. CPU-Kühler demontiert und die Wärmeleitpaste neu aufgetragen. Keine Änderung. Bei PBO2 habe ich mehrere Einstellungen ausprobiert, aber alles ohne Erfolg. Bei den BIOS-Einstellungen bin ich mir unsicher, ob ich dort etwas einstellen sollte.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • HW INFO 1.png
    HW INFO 1.png
    90 KB · Aufrufe: 3.166
  • HW INFO 2.png
    HW INFO 2.png
    93,7 KB · Aufrufe: 769
Jede Art von Eingriff zurück nehmen (Stock) und nochmal versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, NerdmitHerz, xXDariusXx und 5 andere
Ich seh da nur 6 statt 8 Kerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, The_Lutzifer, sethdiabolos und 19 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: testsieger73, electronish, Holzinternet und 3 andere
Bedenke wenn du pbo -30 machst das dabei auch Leistung flöten geht, weil die opferst du für weniger temperatur dann die CPU taktet niedriger dann. Wenn du mehr Leistung willst, alles Stock und mit höheren Tempos leben.
 
affeOHNEwaffe schrieb:
Mit PBO2 Tuner habe ich alle Kerne auf -30 gestellt.
Bei Cinebench R23 komme ich bei Multi Core auf 10331 Punkte und bei Single Core auf 1407.
Bei CPU-Z Bench 17.01.64 komme ich Multi auf 4631 und Single auf 586.
Klingt nach Clock-Stretching durch zu geringe VCore. Mache das mal alles wieder rückgängig und teste erneut.

Hattest du bei der alten CPU auch PBO im BIOS aktiv und hast du diese Werte manuell wieder auf Standard gesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testsieger73, electronish und Tanzmusikus
Ich habe meinen vorgestern eingebaut und hatte out of the box 14.200 Punkte im Cinebench r23.
Habe jetzt mit CO AllCore -23 im CB R23 14.748 Punkte.
Mit dem aktuellen BIOS müsstest du eigentlich die Werte für PBO auch im BIOS einstellen können.
Hattest du komplett die BIOS-Batterie herausgenommen und die Reset Pins überbrückt? Oder nur das BIOS auf standardwerte zurückgesetzt bevor du den Prozessor getauscht hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf mal msconfig - Start - Erweiterte Optionen auf

Sollte so aussehen:
Screenshot 2024-05-19 133841.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The_Lutzifer, cutterslade1234, qiller und 4 andere
Mir ist auch direkt aufgefallen das dort nur 6 Kerne sind! Ich würde halt versuchen die anderen 2 wiederzufinden und den Benchmark dann noch einmal durchlaufen zu lassen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Darkling71
Engergiesparplan auf Ausblanciert oder Höchstleistung setzen. Kein Ryzen-irgendwas mehr.

UND/oder Chipsatztreiber neu installieren, der sollte die alten Energiesparpläne rauslöschen. Dann klappts auch wieder mit 8 Kernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82 und Darkling71
Die 3900XT hatte vorher 6 12 Cores / 12 24 Threads, ggf. wurde hier was eingestellt, das er nur 6 Cores verwendet werden sollen (warum auch immer) und dies wurde nun übernommen!

Edit: Stimmt, sind sogar noch mehr, hatte mich verlesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82, Tanzmusikus und Darkling71
Äh, der 3900xt hat aber 12C/24T...
 
arvan schrieb:
Die 3900XT hatte vorher 6 Cores / 12 Threads, ggf. wurde hier was eingestellt, das er nur 6 Cores verwendet werden sollen und dies wurde nun übernommen!
Obwohl seine alte CPU eigentlich 12 Cores/ 24 Threads haben müsste. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Der_Dicke82
Das nur 6 Kerne angezeigt werden ist mir gar nicht aufgefallen.
Jon Dohnson schrieb:
Ruf mal msconfig - Start - Erweiterte Optionen auf

Sollte so aussehen:
Anhang anzeigen 1485000
Jetzt sind es 8 Kern. Da war ich vor lauter Bäumen im Wald wohl blind. Und der Score liegt jetzt bei 13500 Punkte. Danke für die schnelle Hilfe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, floTTes, qiller und 4 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: hmmm_napfig, cosmo45 und affeOHNEwaffe
Da das immer wieder ein Thema ist, weiß wer, welche Software da rumfummelt und an der Stelle was verstellt? Oder sind das die 'Nutzer' selbst, die irgendwelche YT-Optimierungsvideos schauen und blind ihr Windows verstellen? Kenne ne Menge unbedarfter Anwender, aber in den erweiterten Startoptionen haben die noch nie rumgefummelt (bzw. trauen sich auch gar nicht^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
qiller schrieb:
Oder sind das die 'Nutzer' selbst, die irgendwelche YT-Optimierungsvideos schauen und blind ihr Windows verstellen?
100 Punkte ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und xXDariusXx
ComputerBase hat im Multicore Stock beim 5800X3D 14.900 Punkte erreicht. Ich bin mit angepassten Settings für PPT, EDC und TDC bei 14.500 Punkte. 13.500 Punkte klingt schon was mager.
Kann natürlich sein, dass bei dir die -30 CO vielleicht doch ein Tacken zu viel sind.
 
Ein Pauschales PBO - ✗ führt meiner Erfahrung nach nicht zu besseren Ergebnissen, da die CPUs mittlerweile die fehlende Spannung für Stabilität mit Drosselung kompensieren.
 
Zurück
Oben