Bankwechsel zu welcher Bank?

Geh zu MeineBank, da bekommst du noch eine klassische Girocard für 0€ zum kostenlosen Girokonto dazu.
Die Bank ist in der genossenschaftlichen Gruppe, abheben kann man an allen genossenschaftlichen Banken kostenlos.

Lediglich eine vollwertige Kreditkarte kostet Geld, das wäre aber verschmerzbar, weil man sich die auch girokontounabhängig woanders holen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly999 und Pummeluff
simpsonsfan schrieb:
"Girocard" ist das System, was umgangssprachlich EC-Karte genannt wird. Die Karten sind bisher meist zusätzlich/gleichzeitig mit "Maestro" (System von MasterCard) ausgestattet. Maestro ermöglicht die Nutzung der Karte außerhalb Deutschlands. Maestro wird eingestellt, weil MasterCard das nicht mehr will.

Es ist überhaupt nicht gesagt, dass alle Banken auf die Debitkarten von MasterCard oder Visa umstellen. Der deutsche Markt ist groß genug, dass sich die Deutsche Kreditwirtschaft weiterhin eigene Systeme halten kann. Sprich nein, es ist nicht bekannt, wann alle Banken umstellen, weil gar nicht sicher ist, dass alle Banken umstellen.
Das stimmt nicht ganz.

"Girocard" ist ein System zum Bezahlung und Geldabheben, das früher "EC-Karte" hieß. Es funktioniert ausschließlich in Deutschland, da aber quasi überall, wo man Karten verwenden kann.
Bisher (bis 1. Juli 2023) waren fast alle Karten mit "Girocard" auch mit "Maestro" (oder "V Pay") ausgestattet, wodurch man diese Karten auch im Ausland nutzen konnte. Seit 1. Juli 2023 wurden diese aber eingestellt und nicht mehr ausgegeben (bestehende Karten funktionieren bis zum aufgedruckten Ablaufdatum weiter).

Deshalb werden ab jetzt viele Karten neben "Girocard" mit "Mastercard Debit" oder "Visa Debit" ausgestattet, was für die Nutzer nur Verbesserungen bringt, weil man so auch online zahlen kann.

Manche Banken geben jetzt allerdings auch Karten aus, die nur "Girocard" beinhalten: Diese Karten kann man dann ausschließlich in Deutschland nutzen. Selbst bei einem Ausflug nur 1 km hinter der Deutschen Grenze kann man, wenn man nur eine solche Karte hat, nur noch mit mitgebrachtem Bargeld bezahlen.
 
j-d-s schrieb:
Seit 1. Juli 2023 wurden diese aber eingestellt und nicht mehr ausgegeben (bestehende Karten funktionieren bis zum aufgedruckten Ablaufdatum weiter).

Deshalb werden ab jetzt viele Karten neben "Girocard" mit "Mastercard Debit" oder "Visa Debit" ausgestattet, was für die Nutzer nur Verbesserungen bringt, weil man so auch online zahlen kann.
Ich zitier Dich mal:
j-d-s schrieb:
Das stimmt nicht ganz.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbrau...ert-sich-fuer-Girocard-Kunden,maestro122.html

Mastercard beendet das Maestro-System. Bei Visa bleibt mit V-Pay alles wie gewohnt.
 
Ich war seit ~1997 bei der Postbank, es gab immer mal kleine Unschärfen. Richtig geärgert haben die mich vor rund 2 Jahren, da kam ein Brief, in dem nach meinem Geburtsort gefragt wurde, offenbar Routine und denen fehlte da offensichtlich meine Angabe. Brief beantwortet, irgendwann steh ich an der Kasse und nix geht mehr. Bar bezahlt, ab zur Bank, erfahren, woran es liegt, Brief sei nicht zurückgekommen. Ausweis vorgelegt, die Dame könne das nicht einfach so ändern, muss sie weitergeben, dauert "7-10 Tage", solange bleibt das Konto dicht. 6 Wochen hat es gedauert, sämtliche Lastschriften zurückgebucht, musste mir bei fremden Leuten Geld leihen, da ich an mein eigenes nicht heran kam, war richtig spitze.

Jetzt bin ich bei der Sparkasse und äußerst zufrieden, ja, kostet ein paar Euro, aber das ist mir der Service auch wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soulfly999
Bisher lief für uns mit der Postbank alles problemlos. Einmal haben sie uns allerdings richtig in die Bredouille gebracht.

Wir hatten uns ein Auto gekauft und die restlichen 50% des Kaufpreises musste vor Abholung per Überweisung getätigt werden. 72h vor Abholung die verbleibenden Knapp 21.000€ überwiesen.

Wir wussten das aus der Erbschaft meiner Oma noch eine größere Zahlung anstand und noch rund 7 Tage dauerte. Wir gingen mit rund 11.000€ ins Dispo, die Zinsen für die paar Tage waren mir egal.

Auto abgeholt und 2 Tage später 10 Tage in Urlaub gefahren. Bis Urlaubstag 2 lief alles Reibungslos, ab dann funktionierten unsere EC Karten nicht mehr. Egal ob per Geldautomat oder Bezahlung im Laden. Schöne scheiße. Bank angerufen "Wegen ungewöhnlichen Aktivitäten wurde ihr Konto gesperrt. Die Überweisung an das FORD Autohaus war der "Killer". 🤦‍♂️🤦‍♂️ Man hätte ja schließlich nicht gewusst das so eine Hohe Zahlung beabsichtigt ist. Ich bin dann latent schroff geworden.... daran könne sie nun auch nichts ändern.

Für den Notfall haben wir aber 2 Kreditkarten von unabhängigen Banken und bestritten damit den Urlaub.

Wieder zu Hause in die Stammfiliale in Bonn, dem Berater die geschätzten Zusatzkosten für die Nutzung der Kreditkarten um die Ohren gehauen und das Thema konnte gelöst werden. In meinem Sinne.
 
JimmyTheApe schrieb:
"Wegen ungewöhnlichen Aktivitäten wurde ihr Konto gesperrt. Die Überweisung an das FORD Autohaus war der "Killer".
Irgendwie ist das auch ne lächerliche Aussage.
Eigentlich hast du ein Überweisungslimit, welches du selbst festlegen kannst. Alles unter diesem Limit ist nicht "ungewöhnlich" und alles über dem Limit geht gar nicht erst raus.

Ich muss rechtzeitig zum 01.08. auch mein Überweisungslimit hochziehen, damit ich das Tagesgeld auf einen Schlag umziehen kann.
 
h00bi schrieb:
Eigentlich hast du ein Überweisungslimit, welches du selbst festlegen kannst. Alles unter diesem Limit ist nicht "ungewöhnlich" und alles über dem Limit geht gar nicht erst raus.
Wir hatten das Limit Online auf 25.000 gesetzt kurzfristig. Maximum ist ansonsten 5000€ bei uns.
Und auf Grund von BestSign muss man sich für den Quatsch auch 38 mal legitimieren bis das alles durch ist.
Was da ungewöhnlich ist, haben wir bis heute nicht verstanden.
 
Zurück
Oben