News China: Schließung von Internet-Cafés

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Zwischem dem vergangenen Februar und August wurden in China rund 1600 Internet-Cafés geschlossen. Grund hierfür war zumeist, dass die Behörden in eben jenen Lokalen Minderjährige beim Spielen von „Erwachsenen-Spielen“ mit zum Teil gewaltverherrlichenden Inhalten angetroffen haben.

Zur News: China: Schließung von Internet-Cafés
 
In China gibts schon Strom ? :evillol:
 
Uhhaaa sehr witzig.....

Hmm bissel Krass vor allen dingen das mit der Schule... :o

Aber so isster nun mal...
 
Mann, so ein Schwachsinn :rolleyes:
Der selbe Blödsinn wie die Indizierung von Spielen :hammer_alt:

Wenn jeder etwas aufpasst, braucht man sowas nicht zu machen ;)
 
Absolut richtig.

Das ist nur wieder eine weitere Einnahmequelle des Staates :o

Und nebenbei werden "unschuldige" Cafebesitzer gleich mit erledigt.
 
Ich finde das genau richtig was die in China machen. Zwar ein bisschen zu radikal aber, grundsätzlich gut.
 
|TFP|LittleREd schrieb:
Ich finde das genau richtig was die in China machen. Zwar ein bisschen zu radikal aber, grundsätzlich gut.
Und wozu soll das gut sein?

Es verlieren Leute Arbeitsplätze, das ist gut?
 
Schön langsam kommt mir das Gefühl, China avanciert immer mehr zu einem Polizeistaat - Kontrolle und viele Verbote zeichnen die letzten Jahre.

Ich warte nur, bis der Fernseher und die Handies verboten werden...
 
THE DEPUDEE schrieb:
Genau das ist das Problem ! Leider passt nicht jeder auf und deshalb übernimmt dann der Staat die Aufpasserrolle... ;)
Das ist aber kein aufpassen mehr in meinen Augen... :p

Das ist verbieten, kein aufpassen.
 
Verbieten ist eben auch eine Art aufpassen... :cool_alt:

PS: Congratulation and Standing Ovation for the 2.000sten Post !!!!!!!! <-- Multiple Sklerose :o
 
Verbieten und Bestrafen ist nunmal die Konsequenz, wenn das Aufpassen Gesetzeswidrigkeiten aufdeckt. :o
 
China verbietet immer mehr, weil es plötzlich immer mehr Dinge gibt, die vorher nie ein Problem waren.
Man muss bedenken: China ist eine kommunistische Diktatur. Dort hält sich das kommunistische System mit aller Gewalt an der Spitze. Mit der Zeit (nach der Übernahme von Honk Kong und Shanghai) hat man aber festgestellt, dass der Kapitalismus auch seine guten Seiten hat (Geld in chronisch leere Staatskasse) und man mit Lockerungen die Bevölkerung ruhig halten kann. Nur werden diese Lockerungen eben strikt überwacht und "Übertretungen" teilweise präventiv bestraft. Die chinesische Regierung kann sich kein frei denkendes Volk außerhalb von HK und Shanghai leisten.
 
devil ich glaube das du mich ein bisschen falsch verstanden hast. Wenn die i-caffe besitzer nicht in der lage sind auf die Gesetze zu achten sprich jugend schutz dan müssen konziquenz rechnen, dass man gleich den laden schliesst halte ich auch übertrieben geldstraft in einer ausgemesen höhe halte ich persönlich besser angebracht wenn es aber Geldstrafen nicht mehr helfen oder extrem grobe (kinder Ponographie) verstöße gibt dann muss man den laden schliesen siehe Artikel "aber auch aufgrund des Verdachts der Verbreitung von pornografischen Inhalten, stehen die Internet-Cafés in China unter besonderer Beobachtung des dortigen Kultusministeriums"

mfg

|TFP|LittleREd | The fearles Pigs| www.tfp-clan.de/news| visit us |
 
naja nur denke ich das in China die vorher beschriebenen Gründe überwiegen. Alleine das nicht achten von Jugenschutzgesetzten hat nicht die beschriebenen Konsequenzen, vor allem nicht in der Häufigkeit, zur Folge...

Achja bitttttttte mach mal Absätze und halte die Groß und Kleinschreibung durch, es ist ein Graus deinen Text zu lesen ;)

mfg Denis
 
ich glaube ja, dass es nicht primär um erotik und pornographie geht. das wird nur als vorwand benutzt, da sagen ja auch alle leute: ja gegen so etwas muss man auf jeden fall vorgehen!
das werden auch die wenigsten user dieser cafes tuen, und wie soll ein icafe besitzer die ganze zeit alles kontrollieren? das ist nahezu ein ding der unmöglichkeit.

es geht wohl viel mehr, um politische und "geselschaftszersetzende" (schönes wort), sites, die in diesen cafes besucht werden. auch wenn in china bereits viele ausländische websites gesperrt sind, in foren usw. können sich ja "gesellschaftszersetzer" hervorragend austauschen. und dagegen möchte man vorgehen und kann dies eben unter dem deckmäntelchen des jugendschutzes.
 
Zumindest ist in CHINA das Spielen erlaubt. In der EU, nämlich Griechenland war es ja per Gesetz verboten. Also nicht über China klagen, sondern an EUs Nase fassen.
 
Man sollte lieber nicht mit dem Finger auf andere zeigen, wenn im eignem Land das selbe passiert!

In Hamburg und Berlin wurden schon mehre Internet-Cafes wegen Verstoss des Jugendgesetz (Counterstrike und Pornos) und illegalem Filesharing (MP3) geschlossen.
 
das wird eh alles in die hose gehn! jegliche form der überwachung & kontrolle durch eine "juristische" person ist zum scheitern verurteilt;
als letzte konsequenz revoltieren die betroffenen...& Aufstand ist auch das einzige mittel, was da hilft!!
 
@18
Sry, aber DAS geschah Aufgrund eindeutig illegaler Handlungen! Filesharing ist nicht legal und daher ist eine Schließung legitim.

Was ich für absolut nicht legitim halte, ist das Verhalten der Chinesischen Regierung. Nur weil jemand mal bei Spiegel oder so vorbeischaut, soll der Laden dicht gemacht werden? Das Halte ich für stark übertrieben, aber es ist die Realität!

Zum Thema Kommunismus: China hat keine kommunistische Staatsform!!!! Sie wollen uns dies nur weiss machen. Ihre Staatsform könnte sich evtl. Sozailistisch nennen, aber das ist OT...

Noch kurz zum Thema verbotene Spiele: Es gibt genau 2 Länder wo C&C Generäle indiziert ist, China und Deutschland. Soviel dazu, wenn ein deutscher Behaupten möchte er lebe VIEL freier als ein Chinese! ;)

Mfg KaeToo]\[
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben