News GeForce GTX 295 mit Single-PCB im Mai?

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.774
Erst vor kurzem machte die Meldung die Runde, dass Nvidia derzeit daran arbeitet, die GeForce GTX 295 mit einer einzigen Platine anzubieten, welche dann beide Grafikchips – wie bei den Dual-Chip-Lösungen von ATi – beherbergt. Die Gerüchteküche von Fudzilla kann nun einige weitere Details nennen und mit einem Datum aufwarten.

Zur News: GeForce GTX 295 mit Single-PCB im Mai?
 
Schade, dass sich am Preis nix aendern soll.. waere ja das einzigst wirklich interessante.
Trotzdem erfreulich das NV nun auf Single-PCB setzt.
 
hat ati schon bei der x2 eine singe PCB ? sry bisi off topic
 
Aber sie halten sich die Möglichkeit offen, den Preis zu senken. High-End-Karten von NV waren immer im gehobenen Preisbereich. Warum sollten sie jetzt eine Ausnahme machen. Viele davon werden eh nicht abgesetzt. Und die wo abgesetzt werden, werden auch zu dem Preis bezahlt.
Spätestens wenn wirklich eine HD4890x2 rauskommt und die fast gleich schnell, gleich schnell oder sogar schneller sein sollte, dann wird der Preis fallen. Wir werden sehen.
 
@Bullz
ATI hat noch nie x2 auf 2 PCBs rausgebracht.
Bei ATI gab/gibt es ausschließlich single PCB Design.
 
Die sollen lieber mal 2x 285gtxer zusammenwurschteln.

Dann würd ich mir auch solch ein Monster kaufen.
 
>Nich schlecht der Schritt. Und falls dann wirklich die HD 4890 X2 rauskommt, können sie den Preis einfach senken. Was jetzt noch fehlt, wäre den Speicher auf 2x 1792 MB zu erhöhen.
 
Nimmt mich nur wunder, ob nVidia da wieder n'Airbustriebwerk verbaut oder ob die Ingenieure mal ne bessere Idee haben, das Zeugs zu kühlen. Lassen wir uns mal überraschen ;)!
 
schritt in die richtige richtung.
meine 9800GX2 (dual-pcb) - übertaktet - ist ein absoluter horror wenns um die kühlung geht.
da tut sich sogar mein cooler master haf932 schwer...
 
1. wie lang soll dann die Karte bitteschön werden?
2. ein erneut hoher entwicklungsaufwand, nur für eine ein bischen günstigere produktion?
 
Mal ganz blöd gefragt:
Wie isn das jetzt bei dieser Karte mit dem vRAM? Können die vorhandenen 1792MB dann auch voll genutzt werden oder wie bei der "älteren" Version nur die Hälfte?

Und wie stehts mit Microrucklern bei dem Teil? :confused_alt:

Ich steh heute irgendwie aufm Schlauch. *g*
 
-Cryptic- schrieb:
Mal ganz blöd gefragt:
Wie isn das jetzt bei dieser Karte mit dem vRAM? Können die vorhandenen 1792MB dann auch voll genutzt werden oder wie bei der "älteren" Version nur die Hälfte?

Und wie stehts mit Microrucklern bei dem Teil? :confused_alt:

SLI bleibt SLI, also wirste wie üblich auch nicht auf das VRAM der jeweils anderen GPU zugreifen können und das MR-Problem ändert sich auch nicht.
 
HisN schrieb:
SLI bleibt SLI, also wirste wie üblich auch nicht auf das VRAM der jeweils anderen GPU zugreifen können und das MR-Problem ändert sich auch nicht.

Ok, dann hab ich doch richtig gedacht. :freak:
Thx.
Dann is die Karte eh fürn Ar***. *hust*

:D
 
Mal sehen wie lang das PCB wird um 2 solcher Monsterchips darauf zu platzieren.

Ich fand die 1-PCB-Variante schon immer eleganter, als dieses Sandwichdesign, gut dass das Nvidia mittlerweile auch so sieht.
 
Zurück
Oben