Test LED Screen Light Bar Pro im Test: Yeelights Monitorlampe mit Razer-Chroma-Backlight

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
  • Gefällt mir
Reaktionen: entengruetze, aid0nex, konkretor und 3 andere
Irgendwie fehlen mir da Bilder.
Sprich: vom Schreibtisch, frontal gesehen der Schreibtisch inklusive Monitor, Umgebung und deren Ausleuchtung...so kann ich mir nur begrenzt ein Bild machen.

Ersetzt das eine Tageslichtlampe für 1000€ ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wifi hero, dominat0r, braintrust und 76 andere
Ein paar andere/mehr Beleuchtungsbeispiele wären sicher auch hilfreich gewesen, die Detailaufnahmen sind zwar gut, aber das Raumgefühl kommt dabei nicht rüber.

Raum, Raum dunkel, Raum mit Licht, Raum mit Licht und Backlight fänd ich eine sinnvolle Ergänzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wifi hero, Remosus, dominic.e und 44 andere
Ich habe mir die Lampe schon vor ein paar Monaten aus China importiert und kann alles nur bestätigen. Ist ein wirklich schönes Teil das ich nicht wieder hergeben würde.

Hier einmal ein paar Bilder:

Grappa's Hammer schrieb:
Am Abend des 16. Januar bestellt, heute (27. Januar) angekommen. Kein Zoll, sehr stabil verpackt und ein freundlicher Mensch hat ohne Aufpreis noch einen Euro-Adapter für das Netzteil mit ins Paket gelegt.


Anhang anzeigen 1033163Anhang anzeigen 1033164
Umgebungslicht hell, Yeelight hellUmgebungslicht hell, Yeelight aus


Anhang anzeigen 1033170 Raumbeleuchtung komplett aus, Yeelight ca. 30 %, Yeelight Hintergrundlicht volle Helligkeit in blau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominat0r, IDD70, Karolinger und 34 andere
Mit App-Steuerung... Ich werd glaube ich zu alt um das zu verstehen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redfng, v_ossi, Poati und 17 andere
Mir fehlen auch die Bilder von vorne. Wie sieht so ein beleuchteter Desktop aus? Das Teil selbst ist ja fast egal, wie es aussieht. Ich will den Effekt auf meinen Schreibtisch sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard, Firezeed, aid0nex und 8 andere
Nachdem heute überall von Star Wars die Rede ist (übrigens Happy Star Wars Day) , dachte ich erst, dass es ein Gadget für SW-Fans sei. So eine Art "Laserschwert" für den Monitor 😅.

Hab neben den Monitoren einfach eine normale Tischlampe aufgestellt, die mir gedimmtes Licht macht. War aber auch um ein vielfaches günstiger. Aber wer auf RGB-Farben Wert legt, könnte daran sicher Gefallen finden. Für mich ists nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter
Meinen alten Beitrag aus dem Erfahrungsbericht zu zitieren hat nicht wirklich geklappt, deshalb hier noch einmal:

mit.jpg
ohne.jpg
mitohne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schn1773R, dominat0r, wurstmuffin und 27 andere
@Grappa's Hammer Danke :)
Sieht garnet so verkehrt aus.

Vor allem das Oblivion Poster :p

@Frank Ergänzt doch mal derartige Bild im Artikel, das fehlt einfach, wie bereits mehrfach erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot
jetzt wird es echt lächerlich.
als eine art ambilight ersatz für diejnigen die sowas brauchen, meinetwegen.

als "monitorlampe"? wer kommt auf die idee ein leuchtquelle in den direkten sichtbereich zum monitor zu platzieren?? da wo dieses teil angebracht wird, ist die denkbar ungünstigsten stelle wenn man den arbeitsbereich vor dem monitor ausleuchten will.

für das geld bekommt man bereits sehr solide led tischlampen, welche man schwenken und mehr oder weniger frei positionieren kann und welche dazu keinerlei software brauchen um zu funktionieren.

"Die Yeelight LED Screen Light Bar Pro ist derzeit zudem die einzige Monitorlampe, die ein nach vorne gerichtetes Hauptlicht mit einem Backlight kombiniert."
ja, das scheint auch die einzige begründung zu sein warum es sowas gibt - noch so ein teil das die menscheit eigentlich nicht braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bananenkrebs, dennisis, franeklevy und 6 andere
BenQ bietet sowas schon seit Jahren an mit der ScreenBar LED Monitor Lampe. Ist bei mir im Einsatz, und ein feines Utensil, das den Bereich vor dem Monitor mit einem angenehmen Licht ausleuchtet und so das Arbeiten im Dunkeln für die Augen sehr angenehm werden lässt. War eine von insgesamt drei guten Anschaffungen für die Homeoffice-Pandemie-Ausstattung. Das einzige, was mir ein wenig fehlt, ist die Einstellung des Abstrahlwinkels, da der dicke Rahmen meines altehrwürdigen Asus-Monitors die Leuchten ein wenig reflektiert. Ansonsten aber feines Teil :)

cypeak schrieb:
jetzt wird es echt lächerlich.
als eine art ambilight ersatz für diejnigen die sowas brauchen, meinetwegen.

als "monitorlampe"? wer kommt auf die idee ein leuchtquelle in den direkten sichtbereich zum monitor zu platzieren?? da wo dieses teil angebracht wird, ist die denkbar ungünstigsten stelle wenn man den arbeitsbereich vor dem monitor ausleuchten will.

für das geld bekommt man bereits sehr solide led tischlampen, welche man schwenken und mehr oder weniger frei positionieren kann und welche dazu keinerlei software brauchen um zu funktionieren.

"Die Yeelight LED Screen Light Bar Pro ist derzeit zudem die einzige Monitorlampe, die ein nach vorne gerichtetes Hauptlicht mit einem Backlight kombiniert."
ja, das scheint auch die einzige begründung zu sein warum es sowas gibt - noch so ein teil das die menscheit eigentlich nicht braucht.

Ist nicht lächerlich. NIcht jeder hat ein Büro und möchte auf dem Wohnzimmer- oder Küchentisch noch extra eine dicke Lampe platzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hans_meiser, jfive, redfng und 3 andere
...jetzt gibt''s auch schon Lampen, die das Display direkt von vorne anleuchten???
Wozu? Um die miese Helligkeit des Displays zu kaschieren oder Augenkrebs zu erzeugen?
Wer macht sowas bitte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo und cypeak
Mir fehlen da angaben zum CRI/Ra Wert (Farbwiedergabeindex).
Wenn der nicht angebeben ist, dann liegt der meist ber unterirdischen 80 oder weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larrynator, pix0n, Kanwulf und eine weitere Person
zonediver schrieb:
...jetzt gibt''s auch schon Lampen, die das Display direkt von vorne anleuchten???
Wozu? Um die miese Helligkeit des Displays zu kaschieren oder Augenkrebs zu erzeugen?
Wer macht sowas bitte?
Die Lampe leuchtet bei richtiger Einstellung nicht (minimal) auf das Display

Wo bekomme ich eigentlich heraus welche USB Buchse an meinem MB wieviel Ladestrom hat? finde da nix in den Unterlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhoxx
Ich habe mir Hinter dem Schreibtisch 2M Philips Hue Lightstrip angebracht welcher die Wand indirekt beleuchtet, könnte am Abend gar nicht mehr ohne. Kostet 50€ und hat den gleichen Effekt wie hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard
Ich bin ja prinzipiell offen für neues, der Sinn oder Unsinn einer Lampe direkt über den Monitor zu klemmen scheint mir nicht ganz klar. Hätte mir hier mehr praktisches "Wer braucht das, wie ist es im Vergleich, ich will es behalten, Spielerei für Kiddies" gewünscht....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler
Ein Vergleich mit der BenQ und der Xiaomi wäre toll. Habe mir am WE die Xiaomi bestellt, bin mal gespannt auf das Ergebnis.

Für all diejenigen, die es nicht verstehen:

Die Lampe sitzt über dem Monitor und beleuchtet den Bereich vor(!) dem Monitor aber nicht den Monitorbildschirm selbst.

Vorteil gegenüber herkömmlicher Schreibtischlampe: keine Reflexion auf dem Bildschirm und kein Patzverbrauch auf dem Schreibtisch.

Über Ambilight-Funktionen kann man, sollte man aber nicht, streiten, weil Geschmackssache wie RGB Beleuchtung an PCs. (My 2 Cents)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schn1773R, dominat0r, Stirrling und 2 andere
Ich hab das ganze in meinem Zimmer, mit einem anderen Produkt, gleich im großen Stil umgesetzt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MjrTom80, dominat0r, Poati und 12 andere
Zurück
Oben