News Cat S52: Dünnstes Outdoor-Smart­phone setzt auf iPhone-Design

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.861
Mit dem Outdoor-Smartphone Cat S52 möchte Cat Phones den stabilen Smartphones ein ansprechendes Design geben, ohne auf Schutz zu verzichten. In der Mittelklasse soll das Smartphone für 500 Euro so auch eine Alternative für all jene sein, denen regelmäßig ihr Smartphone herunterfällt.

Zur News: Cat S52: Dünnstes Outdoor-Smart­phone setzt auf iPhone-Design
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, Transistor 22 und Kazuja
In der Mittelklasse soll das Smartphone für 500 Euro so auch eine Alternative für all jene sein, denen regelmäßig ihr Smartphone herunterfällt.
500 Euro wuerde ich jetzt nicht zwingend als "Mittelklasse" bezeichnen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., paulemannsen, flo.murr und 9 andere
Es gibt auch entsprechende Hüllen mit denen man sein Smartphone ausreichend vor Stürzen schützen kann 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorbsanne, R4fiqi, Pulsar77 und 5 andere
Dann lieber ein normales Mittelklassegerät welches IP68 hat mit einer gescheiten Hülle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., paulemannsen, R4fiqi und 4 andere
Axxid schrieb:
500 Euro wuerde ich jetzt nicht zwingend als "Mittelklasse" bezeichnen...

Preislich schon obere Liga, allerdings von den Specs eher untere Mittelklasse. Irgendwie will man hier lediglich aufgrund der Haltbarkeit ordentlich zur Kasse bitten.

Okay, auf dem Bau oder überall wo es gefährlich wird für ein handelsübliches, preislich ansprechenderes (in Bezug auf die Specs) Smartphone wird es schon seinen Sinn erfüllen und Firmenchefs setzen es ohnehin wieder von der Steuer ab, aber als Otto-Normalbürger der sein Smartphone eventuell mal fallen lässt würde ich mir solch eine Krücke eher nicht antun (für diesen Preis mit dieser Optik versteht sich).

Als Dienst/Arbeitshandy, wofür es ja eigentlich auch gedacht ist, allerdings gelungen und absolut ausreichend denke ich. Filme gucken soll auf dem Ding ja auch keiner, da ist die Auflösung erstmal egal.

Aber again and again and again, der Preis zu diesen Specs passt irgendwo kaum bis gar nicht.
 
Ich finde die Geräte eigentlich schon recht cool. Die mit High End Hardware und es wäre für mich eine Überlegung wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict und fullnewb
Bei Outdoor lieber USB-C Port abdichten und drahtlos Laden ermöglichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911 und Creeed
Gute Entscheidung beim Design, das iPhone 4 war imho das bisher optisch beste iPhone.

Ich hoffe Apple kopiert nun beim Design von Cat anstatt von Samsung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX
Was manche schon wieder herummosern müssen... :rolleyes: Was ist denn an dem Gerät denn nun schon wieder "Krücke"? Nur weil es in Sachen Hardware und Design nicht der halbjährlich wechselnden "Topklasse"-Smartphones für vierstellige Beträge hinterherjagen kann? Die Leistung ist ohnehin schon ausgereizt für das, was geschätzte 95% der Nutzer mit Smartphones tun. Über den Preis mag man sich streiten, aber wir haben immerhin noch nichts von dem sich noch einpendelnden Marktpreis gesehen und ein Militärstandard ist sicherlich auch nicht für 30 Cent zu erfüllen. Füße still halten, ist mein Vorschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Orcon, Phobsen und 4 andere
Oder wie ich einfach z.B. ein S10e nehmen + Samsung Protective Standing Cover und die Serienmäßige Schutzfolie drauf lassen. Dann ist sogar noch alles "original Samsung". Interessanterweise auch 3.100 mAh Akku. Von anderen Ausstattern gibt es dann noch krassere Hüllen und Panzerglasfolie wer meint Football mit dem Handy spielen zu müssen.
Da ist das Cat einfach nicht übertrieben genug auf "outdoor" ausgelegt, finde ich. Außerdem fehlen irgenwelche coolen Features wie z.B. eine Wärmebildkamera oder ein Laserentfernungsmesser oder sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Habt ihr da eine Null zu viel getippt?

Das Ding soll doch sicher eher 50€ kosten und nicht 500?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dirk-diggler
Ich habe das S60 und dessen Wasserdichtigkeit hat sich schonmal nützlich gezeigt bei einer Wanderung, wo der Regen alle Rucksacktaschen unter Wasser gesetzt hat. Es hat wirklich in einer Pfütze gebadet. Das erreicht man mit diesem S52 leider nicht. Es hat aus meiner Sicht zu wenig Alleinstellungsmerkmale für den Preis.
Ein etwas kompakterer Nachfolger des S60/61 wäre prima. Mit der Infrarot Kamera kann man bspw. Igel suchen gehen und der Akku hat auch schon 2 Wochen(!!) gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und DJMadMax
"iPhone-Design" ...bitte lasst uns die gesamte Welt - also wirklich alles, auch eure Kinder, euren morgendlichen Stuhlgang und selbstverständlich auch die Handies von hunderten anderen Herstellern am iPhone messen - immer und jederzeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., testwurst200, Pulsar77 und eine weitere Person
Ein 150€-Phone ist für den Outdoor-Einsatz sicher geeigneter.
Mit einem 500€-Budget hätte ich dann nämlich 2 Extralaben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Bei 1000 -1650€ für Samsung/Apple Topgeräte sind die 500€ wohl nur Mittelklasse 🤨
Fairerweise gibt es sehr gute Gerät um die 500€ und die wenigsten brauchen mehr.

Ansich finde ich das Gerät in Ordnung, aber für den Preis hätte ich dann schon eher ein guten Snapdragon und eine bessere Auflösung erwartet.
 
Zurück
Oben