News Chieftec Exqu!sist Design SJ-06: Design-Gehäuse in hexagonaler Form ab 170 Euro

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.093
Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden, aber dieses Gehäuse sieht aus, als würde Jabba seine Lebendsnacks darin halten.

Für mich wäre es, gerade in Hinsicht auf das Design, nichts.
 
Hi,

Zugunsten des Designs entsteht damit ein Gehäuse, das, auch durch den integrierten Standfuß, zwar groß ist, aber weniger Platz für Hardware als quadratische Konkurrenten gleichen Volumens bietet

na dann: Mission erfüllt! Ein Hoch auf "Design geht über Funktion" :rolleyes:

Der Kartenleser weicht zwei zusätzlichen USB-2.0-Anschlüssen an der Front

USB 2.0? Ernsthaft?

Und das für "nur" 170 Euro? Wow ist das Gehäuse uninteressant in meinen Augen. Muss ein Gehäuse, nur weil es "gut" aussehen soll, gleich vollkommen sinnlos sein, wenn es um die Funktionalität geht? Erschließt sich mir einfach nicht so etwas.

VG,
Mad
 
Naja, ist mal was anderes, aber absolut nicht mein Geschmack.

Wirklich praktisch ist auch was anderes. Wieso werden bei so vielen Design-Gehäusen die ODDs weggelassen?!?

@AbstaubBaer
Da passt was nicht in eurer I/O Spalte: da fehlen die zwei USB 2.0 Ports
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich sagen.Ein seeehr gewagtes Design. Es würde mir sogar zusagen, wenn die Seiten nicht durchsichtig wären.
 
Sieht aus ein ein Superman-Label ..
EInmal kurz anecken und da Teil fällt um, ich finds nicht so gelungen :D

mfg,
Max
 
Meh ... also manchmal denke ich mir ich hätte Produktdesigner werden sollen ... denn sowas bringe ich nicht einmal im Vollrausch zusammen. :p
 
Madman1209 schrieb:
USB 2.0? Ernsthaft?

Und das für "nur" 170 Euro? Wow ist das Gehäuse uninteressant in meinen Augen. Muss ein Gehäuse, nur weil es "gut" aussehen soll, gleich vollkommen sinnlos sein, wenn es um die Funktionalität geht? Erschließt sich mir einfach nicht so etwas.

VG,
Mad

USB 3.0 hat es doch auch 2 Stück.

Hier schreien doch immer alle nach Millionen von USB Anschlüssen in der Front.. jetzt haste 4 Stück und trotzdem ist's nix.
 
Hi,

Hier schreien doch immer alle nach Millionen von USB Anschlüssen in der Front.. jetzt haste 4 Stück und trotzdem ist's nix.

richtig, weil zwei davon ein absolut alter Standard sind, den man nun dank Abwärtskompatibilität wirklich nicht mehr braucht. Aber USB 2.0 ist in meinen Augen mit das kleinere Problem an dem Gehäuse.

VG,
Mad
 
Da hätten die mal besser ein vernünftiges Gehäuse rausgebracht...

Teuer, gewagtes Aussehen und dann auch noch 'ein paar' Nachteile im Vergleich zu anderen Gehäusen.
 
Ugly as fuck, wird ein Ladenhüter. Warum nicht geich so ein Gehäuse? Das hätte wenigstens Stil.

4078436d63eb5510.jpg
 
Da fällt mir nur folgender Spruch ein:
Just because you are unique doesn't mean you are usefull.

Wenn wieder sowas legendäres wie die Dragon Serie kommen würde wäre Chieftec vlt. wieder konkurrenzfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schrotti12

Ich glaube so etwas wird nicht mehr kommen. Fakt ist einfach Computer werden immer kleiner. Warum sollte ich mir also ein Gehäuse hinstellen welches sau groß ist aber ich kaum HW habe zum verbauen?
 
Gar nicht mal so hübsch, aber dafür ist es wenigstens überaus unpraktisch.

Also wenn man ein Gehäuse schon unbedingt auf eine "Kante" stellen mag, dann gelingt das mit Sicherheit auch mit deutlich weniger Platzverschwendung. Ich meine...
  • ein Netzteil, welches quasi in der Luft hängt und doch nur Gehäuseluft ansaugt
  • Kabel und Anschlüsse, die schräg nach unten ausgerichtet sind
  • und eine komplett unverkleidete I/O-Platine bei einem Design-Gehäuse mit durchsichtiger Seitenwand.
Dazu ist das Design nicht mal wirklich erfrischend neu und die "Front" ist auch eher der Liebestöter unter den Anschlusspanelen.
Naja, man ist ja zum Glück nicht zum Kaufen gezwungen...
 
weniger Platz für Hardware als quadratische Konkurrenten gleichen Volumens
Rechteckig/-winkelig fänd' ich passender.

Mir gefällts, es sollten viel mehr Hersteller ein wenig Mut beweisen und mehr herumexperimentieren, und bloß nicht auf die Dumpfbackigen Ich-werd-den-Tellerrand-niemals-erreichen-um-zu-sehen-was-dahinter-ist-Vollhonks hören, die direkt über Totgeburt und Ladenhüter weinen. Affig sowas. Nicht Ihr, der Markt wird entscheiden. Auch über den Preis!
 
Cool Master schrieb:
@schrotti12

Ich glaube so etwas wird nicht mehr kommen. Fakt ist einfach Computer werden immer kleiner. Warum sollte ich mir also ein Gehäuse hinstellen welches sau groß ist aber ich kaum HW habe zum verbauen?

Warum nicht? Nicht jeder lebt in einer 30m² 2ZKDB Bude. Und es gibt Leute, die lassen sich einen PC bauen, nicht der Komponenten wegen, sondern weil die das Gehäuse schick finden. Designelement mit nützlicher Funktion.
PS: Das sind dann auch Dijenigen, die für ein Abendessen mal eben 170€ ausgeben ohne mit der Wimper zu zucken.
Beispiel: Da kommt so einer, zeigt mir das Gehäuse des Themas hier, und legt 2000€ auf den Tisch.
Eckdaten sollen sein: Das Gehäuse, Filme gucken und surfen... Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben