Chieftec
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Chieftec.
News, Tests und Berichte
Feed-
Chieftec Stallion 3 Hengstgehäuse verbessert Luftfluss
Chieftech setzt bei der dritten Generation der Stallion-Gehäuse wieder auf Mesh für mehr Belüftung in der Front.
-
Chieftec Chieftronic M2 „Gaming Cube“ bekommt mehr Luft zum Atmen
Die zweite Version des Gaming-Cubes Chieftronic M1 verbessert Chieftec an offenkundiger Stelle: Sie darf besser einatmen.
-
Chieftec CI-02B-OP Das Gehäuse folgt der alten Schule
Der Micro-ATX-Würfel CI-02B-OP folgt alten Werten: Er besitzt externe Laufwerksschächte und ist einfach zugänglich.
-
Chieftec Hunter Viel Ausstattung bedingt Kompromisse
Vier bunte Lüfter und eine halbe Mesh-Front für rund 70 Euro Kaufpreis zeichnen das Chieftec Hunter aus.
-
Chieftec-Gehäuse CM-25B-OP zeigt den Sinn modernen Designs
Chieftecs Midi-Tower CM-25B-OP zeigt durch sein Uralt-Layout, wie sinnvoll der Aufbau aktueller Gehäuse im Regelfall ist.
-
Chieftec Scorpion 3 & Hawk Glas und Licht bedienen „Gamer“
Chieftec zielt mit zwei Midi-Towern auf Spieler. Das Scorpion 3 setzt auf viel Glas und ARGB, das Hawk auf einen dezenteren Auftritt.
-
Chieftec Elox BT-06B 10-Liter-Gehäuse für Office- und HTPCs
Bei Chieftecs Elox BT-06B handelt es sich um ein kompaktes Mini-ITX-Gehäuse mitsamt Netzteil, das sich für Office- und HT-PCs eigenen soll.
-
Chieftec Chieftronic M1 Glas-Würfel beherbergt Micro-ATX-Mainboards
Chieftec verkleidet das Würfelgehäuse Chieftronic M1 von drei Seiten mit Glas und beleuchtet sowohl Front als auch Innenleben bunt.
-
5,25"-Schacht statt RGB Das Chieftec Hawk weicht vom Mainstream ab
Chieftecs Hawk bedient andere Vorstellungen von einem „Gaming-Gehäuse“ als die Mehrheit der Konkurrenten in diesem Segment.
-
Chieftronic G1 Chieftecs neue Marke startet mit Gamer-Gehäuse
Chieftec greift mit der neuen Marke Chieftronic bei PC-Gehäusen für Spieler an. Das G1 bietet Glas, RGB und ein aufgeräumtes Inneres.
-
Chieftec Scorpion II Display und Lüftersteuerung weichen RGB-LEDs
Die zweite Generation des Chieftec Scorpion besitzt keine Lüftersteuerung mit Display mehr. Stattdessen gibt es RGB-Lüfter.
-
Chieftec Scorpion Display-Lüftersteuerung hinter Glasfront
Chieftecs Interpretation eines Gehäuses für „Gamer“ setzt auf Glas, rot beleuchtete Lüfter und eine Lüftersteuerung mit Display.
-
STX-01 Das erste Mini-STX-Gehäuse von Chieftec wiegt nur 800 g
Für Mainboards im winzigen und zugleich selten anzutreffenden Mini-STX-Format hat Chieftec das Gehäuse STX-01 in Kleinserie aufgelegt.
-
Im Test vor 15 Jahren Ein Schalldämpfer für das Chieftec CS-601
Um der zunehmenden Lautstärke von PCs entgegenzuwirken, stattete Listan das beliebte Chieftec Dragon CS-601 mit einer Geräuschdämmung aus.
-
SFX-Netzteile bis 40 Euro Günstig und billig im kompakten Format
SFX-Netzteile für 35 Euro müssen nicht schlecht sein, Kolink macht das deutlich. Von Inter-Tech geht aber eine Sicherheitsgefahr aus.
-
Kompakte 500-W-Netzteile Aerocool, be quiet!, Chieftec und Xilence für unter 50 Euro
Aerocool, be quiet!, Chieftec und Xilence versprechen schon für unter 50 Euro hochwertige Netzteile mit 500 Watt. Die Konkurrenz im Test.
-
Chieftec GP-01B Ein Midi-Tower bricht das Schweigen
Um Chieftec war es bei Gehäusen lange still. Mit dem Midi-Tower GP-01B wird das Schweigen jetzt gebrochen. Im Visier: Das Marktsegment um 80 Euro.
-
Chieftec und LC-Power Günstige Netzteile mit blauen LEDs oder 80Plus-Effizienz
Chieftec und LC-Power haben neue Revisionen der günstigen Serien Eco respektive Prophecy angekündigt. Sie setzen auf Effizienz und blaues Licht.
-
Chieftec Exqu!sist Design SJ-06 Design-Gehäuse in hexagonaler Form ab 170 Euro
Chieftec bringt das schon auf der CeBIT 2015 gezeigte und hexagonal geformte Design-Gehäuse SJ-06 auf den Markt.
-
SFX-L ATX-Alternativen von Chieftec, Sharkoon und SilverStone
Chieftec, Sharkoon und SilverStone schließen mit SFX-L die Lücke zwischen ATX und SFX. Das Format kombiniert den Raumvorteil mit größeren Lüftern.
-
Chieftec Design- und Passivgehäuse für das Wohnzimmer
Auf der CeBIT 2015 waren bei Chieftec Prototypen von speziell für den Wohnzimmer-Einsatz entworfenen Gehäusen ausgestellt.
-
Chieftec Neue Force-Netzteilserie auf der CeBIT gesichtet
Chieftecs neue Force-Serie positioniert sich als günstiges Gaming-Netzteil und soll ab dem zweiten Quartal dieses Jahres verfügbar sein.
-
Chieftec SFX-500GD-C 500 Watt und 80Plus-Gold im SFX-Format
Chieftec bietet erstmals 500 Watt Dauerleistung, 80Plus-Gold, vollmodulares Kabelmanagement und einen 120-mm-Lüfter in einem SFX-Netzteil.
-
Drei SFX-Netzteile be quiet!, Chieftec & SilverStone
Kompakte Rechnerformate wie Mini-ITX setzen oft Netzteile im SFX-Formfaktor voraus. Nach unserem Test des be quiet! SFX Power testen wir diesmal gleich drei SFX-Netzteile.
-
Chieftec New A-135 Mittelklasse mit 80Plus-Bronze
Nachdem es in den letzten Jahren eher still um Chieftec wurde, geht der Hersteller jetzt mit neuen Netzteilen in die Offensive. Wir testen das Chieftec New A-135 mit 550 Watt.