Notiz GeForce 418.91 WHQL: Grafiktreiber für DLSS und Raytracing in Metro Exodus

Robert

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.670
Ich hoffe DLSS bekommt wirklich ein qualitatives Upgrade :)
 
2019-02-13 16_15_02-Official 418.91 Game Ready WHQL Display Driver Feedback Thread (Released 2...png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point, Lübke82, Redirion und eine weitere Person
seltsam, dass DLSS nur dann supported wird, wenn RT On ist? Könnte ja auch sein, dass man mit seiner RTX 2060 auf seinem 4k-Monitor mit "4k" DLSS zocken möchte.
 
Da haste ne arschteure RTX2080Ti und dann kannste das ach so tolle DLSS Feature ausschließlich in 4K Auflösung nutzen? Was soll denn der Scheiss?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DubZ, BlueLightning, Nitrobong und 8 andere
Auf OCN haben einige DLSS 4k schon verglichen.
Den verwendeten Treiber haben sie nicht angesprochen.
Die Vergleichsbilder sahen in der direkten Gegenüberstellung stark verschwommen aus.
Mal sehen...

Und wenn die 80Ti nur 4k supported ist das fürn Arsch. Wäre in WQHD auch gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Althir81
Dann bin ich mal auch Wochenendstreams auf Twitch gespannt. Spiele selber ungerne solche Spiele, aber schaue sehr gerne zu.
 
Spiel ist schon vorbestellt, nur finde ich es schade, dass eine 2080 Ti anscheinend nur in 4K DLSS Support bekommt, während bis zur 2070 die gängigen Auflösungen zur Verfügung stehen. Macht für mich keinen Sinn, denn eine 2070 ist eh zu lahm für 4K aber eine 2080 Ti ist eine ideale WQHD GPU für high FPS. Da könnten die, zumindest in so grafisch anspruchsvollen Spielen wie Metro Exodus, auch mal DLSS auf zumindest 1440p ermöglichen für die 2080 Ti.

Ich denke, dass mir persönlich die Performance samt Raytracing zu mau ausfallen wird in WQHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Althir81
Habe selber eine 2080 seit Gestern, aber bin kein Fan von solchen Exklusiven Features die nur von einer Model Serie unterstützt werden. Selbst PhysX (erweiterte Form) hat sich nie durchgesetzt obwohl es von jeder NVIDIA unterstützt wird unb es scheint mitlerweile begraben zu sein obwohl es eine gute Technik ist.
 
Moment,
nicht nur muss DLSS Pro Auflösung und Qualitätseinstellungen antrainiert werden, sondern auch noch für jede GPU einzeln, selbst aus der selben Serie? WTF??? Heißt sobald Nvidia neue GPUs released kann man es vergessen mit den Alten überhaupt noch irgendwelchen DLSS Support zu bekommen, wenn Sie bereits jetzt anfange bei nur 4 Karten Kosten einzusparen.

Und Hauptsache Nvidia meint 4k mit ner 2060 mit DLSS macht schon Sinn anzutrainieren aber 1440p mit ner 2080 TI würde ja Niemand brauchen. Jetzt haben wir Leute mit günstigeren Karten die mehr Leistung raus bekommen.

Was ist eigentlich mit den Titan RTX Karten? Die bekommen gar kein DLSS? Eigentlich zu Recht denn es sind laut NV ja keine Gaming Karten, trotzdem recht frech für Leute die 3000€ für so ein Teil als Gaming Karte gezahlt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redirion
Gibts jetzt für jedes neue Spiel einen neuen Treiber? o.O
 
Na ja, eine 2060 wird selbst samt DLSS trotzdem keine spielbaren Frames mehr in 4K erreichen.
In 4K schafft eine 2060 gerade einmal 26fps in Ultra (nicht Extreme!) OHNE Raytracing. Mit RT auf High sind es dann noch 17fps, also nichts was man noch als spielbar einstufen könnte. Daher macht es in meinen Augen auch keinen Sinn, wenn eine 2060 für DLSS über 1080p antrainiert wird. Ob die Umsetzung bei Metro Exodus genauso ausfallen wird wie bei BF5, wird man erst bei Release sehen.

Eine 2080 ti soll immerhin 59fps AVG samt RT in WQHD bei Ultra-Settings auf den Bildschirm bringen. Wäre mir persönlich zu wenig, daher werde ich mir mal Raytracing ansehen aber höchstwahrscheinlich das Game ohne RT und mit angepassten Settings bei höheren FPS spielen.

DLSS ist aber nicht an RT gekoppelt, zumindest in Metro. Allerdings verursacht DLSS zu unscharfe Texturen, daher bin ich mal gespannt wie sich das schlagen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Althir81
SKu schrieb:
Spiel ist schon vorbestellt, nur finde ich es schade, dass eine 2080 Ti anscheinend nur in 4K DLSS Support bekommt, während bis zur 2070 die gängigen Auflösungen zur Verfügung stehen. Macht für mich keinen Sinn, denn eine 2070 ist eh zu lahm für 4K aber eine 2080 Ti ist eine ideale WQHD GPU für high FPS. Da könnten die, zumindest in so grafisch anspruchsvollen Spielen wie Metro Exodus, auch mal DLSS auf zumindest 1440p ermöglichen für die 2080 Ti.

Es wird auch dlss mit einer 2080ti in wqhd ermöglicht, die Tabelle bezieht sich auf Battlefield, nicht auf Metro. Die 2070 und 2080 können mit dlss alle 3 Auflösung, 2080ti nicht in fullhd und die 2060 nicht in uhd.
Aber trotzdem merkwürdig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins ist aber schon mal sicher: Ein ganz klarer Nvidia-Titel. Die Radeon VII liegt hier nur auf 2070 Niveau, selbst eine 1060 ist schneller als eine RX590. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
SKu schrieb:
Eins ist aber schon mal sicher: Ein ganz klarer Nvidia-Titel. Die Radeon VII liegt hier nur auf 2070 Niveau, selbst eine 1060 ist schneller als eine RX590. :D

Bei GameStar haben sie das Spiel (wahrscheinlich im Gegensatz zu dir) getestet und schreiben das sich die AMD 480-590 Karten (mit bereits 4GB) ganz hervorragend für hohe Einstellungen und durchgehend mehr als 60 FpS in FHD eignen.

Wer die Metro-Redux Reihe kennt wird sich erinnern: Top Grafik und dazu eine Hammer Story, da werden FarCry 5.001 in bunt & Co, ganz schön dran zu Würgen haben.

Metro-Exodus dürfte der Shooter werden, den man 2019 kaufen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
MX04HD schrieb:
Bei GameStar haben sie das Spiel (wahrscheinlich im Gegensatz zu dir) getestet und schreiben das sich die AMD 480-590 Karten (mit bereits 4GB) ganz hervorragend für hohe Einstellungen und durchgehend mehr als 60 FpS in FHD eignen.

Dann guck mal bei techpowerup vorbei. 1080p Ultra unterliegen alle AMD Karten den Nvidia Pendants. Ich habe nirgends geschrieben, dass die Karten NICHT für 60fps geeignet wären, sondern nur, dass Nvidia-Karten in einem Titel sponsored by Nvidia eben die Nase vorne haben. Normalerweise sollte eine RX590 eine GTX1060 schlagen und auch eine Radeon VII sollte schneller sein als eine 2070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
und ist das so überraschend? Metro Exodus ist voll mit Gameworks Zeugs wie Hairworks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn und Otsy
Redirion schrieb:
und ist das so überraschend? Metro Exodus ist voll mit Gameworks Zeugs wie Hairworks.

Ehrlich gesagt war mir nicht bewusst, dass Hairworks in Metro zum Einsatz kommt. Das würde ich aber selbst mit Nvidia nicht nutzen wollen, zieht zu viel Performance für marginale Verbesserungen.
 
SKu schrieb:
Dann guck mal bei techpowerup vorbei. 1080p Ultra unterliegen alle AMD Karten den Nvidia Pendants.
Nö, da guck ich jetzt nicht vorbei.
Mir reicht, wenn das Game auf hoch in FHD bei mir flüssig übern Schirm rollt. Falls irgendwelche Grafikkarten- und da wird es einige geben, schneller als meine locker 2,5 Jahre alte Sapphire Nitro+ sind, werde ich das schmerzfrei überstehen.

Und wenn alle NV Karten da einen Tacken schneller sind, na gut. Flüssiger als flüssig brauch ich dann auch nicht. Für Raytrash & Co. ist mir das Geld eh viel zu Schade, dafür verknalle ich dann keine zusätzlichen 1000€ und mehr.
Ergänzung ()

Redirion schrieb:
und ist das so überraschend? Metro Exodus ist voll mit Gameworks Zeugs wie Hairworks.
Metro war schon immer ein Spiel was jede Hardwaretechnologie unterstützt hat, selbst die alten Spiele hatten von Anfang an alle schon eine gute Phys X Unterstützung.
Aber sind das Dinge die ich in einem Shooter brauche oder gar nach 5 Minuten noch beachte?
 
Zurück
Oben