News Handys und Smartphones: Welches war euer erstes Mobiltelefon?

Siemens S10 - mit Farbdisplay Bestes Handy ever! ;)

Danach dann:
S35
S45
S65

Danach gings mit den Sony Ericsons los
 
Dirty_Harry schrieb:
Mein erstes Handy war ein Nokia 3210 welches ich von meiner Mutter übernommen hatte. Mein 1. selbstgekauftes Handy mit Vertrag war das iPhone.
Und ich wette, du nutzt immernoch ein iPhone 😛
 
Mein erstes eigenes Handy war ein Siemens S6. Ich glaube mit E-Netz, weil es da die besten Angebote gab.
Weit davor, 1991, hab ich schon Taxifahrern mit B-Netz zu mehr Bewegungsfreiheit verholfen.
Da haben wir Funktelefone fürs Festnetz ins Auto eingebaut und Ladeschalen dafür gefräst.
Dann konnten die Fahrer im Cafe sitzen und mit nem kx-t3000 auf dicke Hose machen.
 
Siemens S6, ca. 1997/8?
Damit konnte man sogar das neuartige Dingens namens SMS! 😲
Mannesmann D2 Vertrag.
Wenn ich mich Recht erinnere war die Hauptzeit 8-20 Uhr und eine Minute kostete 1,99DM, in der Nebenzeit nur(!) 0,99DM.
SMS waren 39 Pfennig, also hat man lieber 'ne SMS geschickt wenn es nicht eilig war oder um sich zeitlich abzusprechen 😄
Monatliche Grundgebühr dürfte 25,- DM gewesen sein.
War ein solides, genügsames Handy, welches dann ca. 2004 von einem Nokia 7110 (Matrix-ähnlicher Slider) ersetzt wurde weil der Pin von der Ladebuchse abgebrochen ist.
Irgendwann gab's (2010?) ein kleines Samsung Klapphandy (mit WAP Internet was nie benutzt wurde) und schließlich ein echtes 6,7" Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sagem MC 930 und im Anschluss den Godfather das Nokia 3310!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Alcatel one Touch easy. Hässlich wie die Nacht...
2. Siemens C35i (4 gewinnt gab es darauf!)
3. Nokia 3310
4. Sony Ericsson W850i
5. Iphone 3g als erstes Smartphone
 
Ich wollte eigentlich schauen, ob es zum Nachfolger vom Nokia 3210 schon ein Thema gibt, dabei habe ich das hier gefunden-

Nokia xPress Music hatte ich zuerst.
 
Mein erstes war das Nokia 5110.
Danach:
Nokia 3210
Nokia 6110
Nokia 8210
Nokia NGage
MDA Compact
Nokia N95
Samsung B3410
LG HB 620T
Samsung Galaxy S3 Mini
Nokia Lumia 630
Nokia Lumia 830
Xiaomi Mi Max 3
Motorola Moto G Pro
LG G8X
Dodgee S96 pro (nur kurz, hab ich zurück gehen lassen)
OnePlus 10 pro 256gb (wird nach knapp 2 Jahren verkauft)
iPhone 14 pro max (nutze ich noch)
Samsung S24 Ultra 512Gb (vor kurzem aus Ner vertragsverlängerung)

Hatte die meiste Zeit Prepaid Karten und mir die Handys so gekauft.
Seit iPhone Vertrag mit unbegrenztem Datenvolumen.
iPhone nutze ich oft für Fotografie und Filmen und abends eine runde appleTV+
Display und Akkulaufzeit ist echt gut.

Das S24Ultra gefällt mir auch sehr gut, vor allem das Display bei Sonnenlicht lässt sich sehr gut ablesen.
Und Notizen mit dem Stift mach ich auch immer öfter.
 
Auch mein erstes war das Nokia 5110.
Aktuell Xiaomi 13t pro
 
Wo wir gerade beim Nokia 3210 sind

Stimmt es, dass ein Retro Nokia 3210 wieder zurück kommen soll?

Bis jetzt sah ich nur einen Artikel, aber noch keine Bilder dazu.
 
Mach die keine Hoffnungen.
Das Ding wird genau so ein billo Phone wie das 8110 8210 Retro Phone.
 
Mal ganz ehrlich, kann ein Handy zu klein sein? Damit hat man schlichtweg zu 80-90% noch telefoniert und da war für mich das hier, eines der technischen Höhepunkte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und Verak Drezzt
Ich weiß es gar nicht mehr genau... Könnte ein Siemens S6 oder ein E10D gewesen sein.
Auf jeden Fall war es ein absolut grauenvoller Scheißhaufen und ich habe mir dann direkt zum Release ein 3310 gegönnt... Da waren die 3210 Besitzer alle ultra neidisch.
 
Nach einiger rumgurkerei mit Scall + Quix Pagern hab ich mir Anfang 1997 mein erstes Handy mit einer D1 Xtra Card gekauft. Das war der Anfang von Telekom Prepaid und man mußte ungelogen noch zum aufladen einen 300 DM (!) Wertscheck kaufen. Das Telefon war ein Alcatel HC800, welches mit ausziehbarer Peitsche äh Antenne kam.

Einige Monate später hab ich dann bei Mannesmann den Vertrag D2-Schnuppertarif abgeschlossen, der beinhaltete kein Telefon, also kaufte ich mir ein Sony Z1, was unfassbare knappe 1000 Mark damals kostete. Waren teure Zeiten damals. Aber mit dem Z1 war man einfach Boss im Bekanntenkreis.

Danach kam das 5110 mit blitzender Antenne, gelbem Originalcover und Akku vom 6110 (weil flacher), ab 99 hatte ich das legendäre Nokia 6110 und insgesamt so viele, das ne Liste hier echt lang würde. Es waren goldene Zeiten. Nahezu alle Telefone konnten das gleiche und man hatte eine echt bunte Auswahl.

Fun fact, von Mitte bis Ende der 90er lieferten sich die Hersteller inoffiziell ein Rennen um die kleinsten Handys und effektiv hatte Motorola den Titel mit den Modellen v3688 + v3690 dann eingesackt -und für viele Jahre gehalten! Selbst die Klapphandys von Sagem und später auch Samsung waren immer etwas größer. Die Telefone wurden bis auf ein paar Ausreißer immer kompakt gehalten. Im Gegensatz zu der Smartphone-Ära, wo man seit Ende der 2010er erschrickt und feststellt, wie viele Hersteller, allen voran die Chinesen, sich nen Dreck um Hosentaschentauglichkeit scheren und unter 16cm Länge quasi nix mehr geht...

Meilensteine, die ich persönlich kenne und/oder hatte=
  • Alcatel OneTouch Com, eins der ersten Handys mit Touchscreen. Kennt heute kein Schwein mehr
  • Sony CMD-Z1(plus) -das erste Handy mit eingebautem (!) Anrufbeantworter.
  • Nokia 7110, erstes massentaugliches Handy mit Internet (per WAP) für alle
  • Siemens SL45, das erste Handy mit Mp3-Player. Kennt auch kein Schwein mehr
  • Siemens S10, erstes Handy mit Farbdisplay
  • Nokia 6310i, soweit ich weiß das erste Handy, was mittels Java-Applets erweiterbar war
  • LG brachte das erste Handy mit DVB-T Fernsehempfänger
  • Sony W980i, das erste Handy mit UKW-Sender (und der perfekte Abschluß der tollen Walkman-Handy Serie)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: burstel und ErichH.
Mein erstes echtes Smartphone war ein Lumia 820. Und das war ein Notkauf, weil ich mein bis dahin genutztes Handy zusammen mit meiner Arbeitshose in die Waschmaschine geworfen und mitgewaschen hatte. Ich hatte nie smartere Smartphones, als das Lumia 820, das Lumia 830 und das 950XL.
 
Gelbsucht schrieb:
Sony W980i, das erste Handy mit UKW-Sender (und der perfekte Abschluß der tollen Walkman-Handy Serie)
Oh ja, das Sony W980i hatte ich auch, war wirklich ein klasse Handy zu damaligen Zeiten.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben