News IBM FlashCore SSD: 19-TB-NVMe-SSD nutzt MRAM von Everspin als Zusatz-Cache

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
Es geht voran, langsam aber immerhin.
Es wäre ja schon viel geholfen, wenn damit allein der ganze Aufwand zur Powerloss Protection ad acta gelegt werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pmkrefeld
Quanta Costa? Ich nehm zwei zum mitnehmen bitte.
 
So ganz sehe ich den Sinn in den 128MB MRAM nicht, wenn man daneben doch noch 8 bzw. 16GB DRAM hat.
 
Holt schrieb:
So ganz sehe ich den Sinn in den 128MB MRAM nicht, wenn man daneben doch noch 8 bzw. 16GB DRAM hat.

Laut Text sollen dort nur Änderungen in der Mapping Tabelle abgelegt werden und der Rest wird als Schreib-Cache genutzt.

Die 8/16 GB DRam werden die komplette Tabelle beinhalten.
 
Die Leute bei IBM werden sich schon was dabei gedacht haben da bin ich mir sicher. Soll bestimmt eine weitere Schutzfunktion bei Stromausfällen sein, oder?
 
Viel ist dies aber trotzdem nicht,
fox40phil schrieb:
2.5" NVMe SSDs mit U.2 Anschluss gibt es von Intel auch für Consumer, die 750 und die Optane 900P, auch wenn beide nicht wirklich günstig sind, die 750 vor allem weil sie kaum noch zu haben und der Abverkauf daher schon längt gelaufen ist und die Optane 900P weil die das teure 3D XPoint statt billigem NAND Flash als Medium besitzt,
 
shut up and take my money


sicherlich kannste für den Preis nen Auto kaufen....
 
Zurück
Oben