News Necurs: Microsoft knöpft sich das weltgrößte Botnetz vor

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.861
Zusammen mit Partnern in 35 Ländern hat Microsoft gestern koordinierte rechtliche und technische Aktionen gegen Necurs, das vermutlich weltgrößte Botnetz, vorgenommen. Das Botnetz soll insgesamt rund 9 Millionen Computer weltweit befallen haben, die so Spam und Trojaner auf weitere Rechner schleusten.

Zur News: Necurs: Microsoft knöpft sich das weltgrößte Botnetz vor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, aid0nex, Chismon und 5 andere
Ab morgen dann weniger Spam Mails auf der Arbeit. GEIL :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, aid0nex, USB-Kabeljau und 12 andere
🎉Whoop Whoop! Nach der Legislative übernehmen die Großkonzerne jetzt auch Stück für Stück die Exekutive - ich hol schon mal meinen Aluhut raus!🎉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, flo.murr, Disco Pongo und 19 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, KarlsruheArgus, aid0nex und 17 andere
3,8 Millionen Emails auf 40 Mio Personen? Sollten das Milliarden sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Mcr-King
Eine E-Mail kann mehrere Empfänger haben... es geht um das Senden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, fox40phil, flym und 26 andere
Den Artikel sollte man hier im Forum den Leuten unter die Nase reiben, die an ihrem Windows 7 und teils XP festhalten und für die Win10 und Linux Schrott sind. Oder auch an einem alten Win10 Build festhalten, weil die neuen Mist sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: erzieler, psychotoxic, Wallwatcher und 35 andere
8 Jahre für 1 Botnetz.
Mann, Mann, WhiteHat ist echt nix für Ungeduldige oder Leute die Geld machen wollen.
Da muss der altruistische Zug schon ausgeprägt sein.
Ob‘s da White Paper für gibt / geben wird? Wäre bestimmt spannende Lektüre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, fox40phil, aid0nex und 6 andere
Was macht denn nun die IT-Hotline des Necurs-Netzes? 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Freak_On_Silicon und CableGuy82
Ein Arbeitskollege mit einem XP Rechner, erzählte vor einiger Zeit,das er von der t-com
angeschrieben wurde,das sein Anschluss gesperrt wurde,weil er Teil eines Botnets wäre und sein Rechner Spam und Schadsoftware versendet.
Habe ihn dann gefragt wie es mit Updates und Virensoftware aussieht ?
Der wußte nicht Mal was das ist.😱
Habe ihm dann angeboten sein System platt zu machen und Windows 10 Home zu installieren.Nun hat die t-com seinen Anschluss wieder entsperrt.
Aber da kann man sehen, das auf der Schiene doch einiges passiert.
Also Man sollte diese Leute erst Mal zu einem PC Führerschein Kurs schicken.
Die wissen gar nicht,was sie im Netz tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: erzieler, psychotoxic, fox40phil und 34 andere
Ich fürchte nur, wir haben hier mal wieder das Märchen der Hydra. Schlag der Schlange den Kopf ab und es wachsen zwei neue....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Shririnovski
8 Jahre für ein Bot-Netz, wow... wahnsinnig großer Aufwand, schon krass. Vor allem wenn man bedenkt, dass es vermutlich gar nicht so viel gebracht hat. Bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass die Betreiber des Netzes einen Plan B haben/hatten.
 
Das Imperium schlägt zurück!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Magl, CableGuy82 und 2 andere
Staubwedel schrieb:
Auf meinen alten XP-Rechnern mit so max. 512MB wird W10 wahrscheinlich nicht gut laufen.
Solange der nicht am Internet hängt ist es ja auch kein Problem ;)

8 Jahre ist schon eine lange Zeit, aber immerhin haben sie sich dann mal gleich das größte Bot Netz vorgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und SIR_Thomas_TMC
Erfolgsquote die Verantwortlichen zu verurteilen ähnlich wie beim MH 370.
 
Staubwedel schrieb:
Auf meinen alten XP-Rechnern mit so max. 512MB wird W10 wahrscheinlich nicht gut laufen.
Ohne Reklame dafür machen zu wollen: Welche Software braucht denn XP? Da wird Dir sicher jemand helfen etwas mit mehr Sicherheit zu installieren.
Sorry, wenn Du nur Dich gefährdest ist es nicht schön, aber Deine Sache. Hier geht es um mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, grenn, noxcivi und eine weitere Person
Xedos99 schrieb:
Ein Arbeitskollege mit einem XP Rechner, erzählte vor einiger Zeit,das er von der t-com
angeschrieben wurde,das sein Anschluss gesperrt wurde,weil er Teil eines Botnets wäre und sein Rechner Spam und Schadsoftware versendet.
Kann ich bestätigen, so einen Kollegen habe ich auch.
Das Erschreckende dabei: Er arbeitet in der IT.
Zu seiner Verteidigung: Es ist SAP Finance IT und er hat noch 2 Jahre bis zur Rente, aber trotzdem... statt das es ihm peinlich wäre, hat er sich lautstark darüber aufgeregt was für ein Sauhaufen die Telekom wäre, ihn einfach zu blocken. Ich hatte dann Mitleid... nicht mit ihm, sondern mit dem Rest der Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, fox40phil, s0UL1 und 29 andere
Markchen schrieb:
Den Artikel sollte man hier im Forum den Leuten unter die Nase reiben, die an ihrem Windows 7 und teils XP festhalten und für die Win10 und Linux Schrott sind. Oder auch an einem alten Win10 Build festhalten, weil die neuen Mist sind.
Ach du da kann man es gerne versuchen unter die Nase zu reiben,das wird nur nix,weil solchen Menschen das ja eh scheis egal ist.Und ich bin auch einer der noch immer an Windows 7 festhält.Bekenne mich zurecht als Schuldig und bin stolz drauf.Ich bin halt keiner der wie ne Marionette herumtanzt.Mir wird keiner was vorschreiben können,denn es ist ja am ende eh meine Entscheidung.Und mir ist Windows 10 scheißegal.Ich hasse es abgrundtief und werde es bis zu meinem Lebensende noch immer hassen.Bisher konnte mir keiner echte Gründe nennen die mich zu einem Wechsel dazu bewegen.Das einzige was mir immer gesagt wird ist,ja Windows 10 soll sicherer sein und wegen den ganzen Virus und das man angeblich nicht so leicht gehackt werden kann.Ich habe auch kein Spiel im Blick das DX12 haben würde und auch keines was Raytracing unterstüzen würde.Ich hätte also null Vorteile beim Zocken und weniger Leistung bei den ANwendungen.Also sogar langsamer weil genau diese Software wohl nicht so optimal unter Windows 10 läuft.Und da ich auch kein Interesse an neuen Games oder an Anwendungen habe,wird sich an dieser Situation auch sich nix mehr dran ändern,logisch oder wenn nichts mehr neues dazu kommt nicht wahr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpAWin, Zero_Point und linuxfan
Zurück
Oben