News Neue Informationen zu ATis Radeon-5000-Serie

Schade. Ich hätte gedacht das sie am 25.9. gleich verfügbar sind. Mal gucken, was sie so bringen.
 
Über 100 € Unterschied kann ich mir nicht vorstellen. Aber man wird sehen. Ein Händler hat die 5870 ja bereits für 319 € angeboten. iirc wars ein Holländischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja diese göttlichen Preise ala HD 4870 für knapp über 100.- sind schon toll abe ne neue Generation ist IMMMER teuer. Ich hab vor nicht ganz 2 Jahren noch 330.- für meine 8800GTS 640MB gezahlt, und das war nicht mal das Topmodell. Also von dem her finde ich die Preise (noch nicht bestätigt natürlich) der 58xx relativ human.
 
Endlich gibts mal Etwas wirklich Genaues zum Verkaufstart der kKrten, hoffe die GeForce kommen bald darauf damit man Vergleiche anstellen kann, denn meine GTX260 brauch nen Nachfolger.
 
Aber wenn die Nvidia GT300 kommt dann wird es billiger..
 
Ein Pieps von nVidia und die HD5870 liegt bei 249 EUR. XD

Die Preise werden, wie jedes mal a.) nach 2 Wochen bei guter
Verfügbarkeit. b.) zum Weihnachtsgeschäft. c.) Beim GTX380-Release
deutlich sinken. Wer gleich zu Release kauft, weiß das hoffentlich.
 
ist eigentlich immer das gleiche mit den preisen.

wer die karten sofort kauft hat entweder zuviel geld oder keine geduld :)
 
Das wieder viele der Meinung sind das AMD kein wirkliches Konkurrenz Produkt auf dem Markt bringen kann ist wieder typisch.

a) Es steht nicht feste was die Nvidia leisten kann
b) Es gibt noch keine Karten zu kaufen
c) Die Zeit wird kommen wo man sich ein Bild machen kann!

Wer hier schreibt weiß das hoffentlich.

löl ^^ :D

@BTT

Schön zu sehen das es nun bald los geht, freue mich wie ein kleines Baby auf die Karten :)

und @pookpook
Günstiger ....
 
die karten liegen hoffentlich schon bei CB vor ;) nur verbietet es ihnen ja die schweigepflicht oder schreibepflicht oder was auch immer, dass sie den test oder nähere infos schon rausrücken =)

mfg
 
Tja also bei den Preisen werd ich auf jedenfall auf NVIDIA warten.. zum Einen weil die Preise der ATIs dann deutlich fallen werden, und zum Anderen weil ich dann fürs gleiche Geld wie sie jetzt kosten vielleicht eine noch bessere Karte bekomme :)
 
eine frechheit waren die 600€ grakas vor 2 jahren, aber sowas ist als startpreis absolut okay ;)
 
*hust*

Abwarten und Tee trinken

Bevor die ersten aussagekräftigen Stress Benchmarktests von beiden Karten nicht draussen ist, sollte das Geld schön bei einen bleiben.
Meine persönliche Einschätzung ist das nun ATI nicht mehr wie bei der 4000er Serie den DX 10.1 Vorteil hat, auch das es nur ein 256 bit Interface anstelle von 512 bit gibt und keine 2GB karten(Man denke an GTA an RAM hunger und an die Spiele die kommen)

Zudem der GT300 sicherlich auch technische Neuerungen beinhaltet. CUDA verbessert, Physik Effekte usw.

Daher abwarten und Tee trinken, die Preise kennen nur einen Weg und der zeigt nach unten, besonders wenn die eignen Modelle der Anbieter kommen und nicht das schnöde Referenzdesgin haben.


mfg
 
Ich find 330€ auch keine Frechheit. Heißt zwar nicht, dass ich mir die leisten kann/ will, aber ich gönne es ATI auch, dass die mal die Preise wieder angeben können. Lange genug war NVidia an der Reihe, jetzt darf ATI auch mal wieder. Wäre schön wenn ATI endlich mal in den profitablen Bereich kommt.
Ich werd aber (leider) trotzdem auch warten, bis NVidia sein Gegenstück released hat und hoffe auch mal, dass die Preise da noch etwas fallen. So bis 160€ wäre ich bereit für eine HD5850 zu zahlen, mehr gibt mein Budget leider nicht her...
 
Man wird sehen müssen, ob die Verfügbarkeit! der nvidia Karten am Preis viel tun können. Wenn die Karten von Nvidia schneller sind als die von ATI, wird Nvidia die wohl auch teurer verkaufen, da diese kaum billing in der Produktion sein werden. Ich kann mir darum gut vorstellen, dass die Preise nur unwesentlich sinken.

Wenn die vorabinformationen über die Leistungsfähigkeit der neuen ATI-Karten korrekt sind, sind die zu erwartenden Preise durchaus fair und angemessen.
 
luxx schrieb:
wer die karten sofort kauft hat entweder zuviel geld oder keine geduld :)

oder beides? ;)

wenn sich die Daten bestätigen, dann halte ich den Preis für ein echtes Schnäppchen. Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass die so einen Hammer so verramschen werden!

Wenn ich immer auf den besten Preis warten würde, dann ist der ideale Kauftermin immer "nächsten Monat" und ich hätte noch meine S3 Trio64 im Einsatz:D
 
Wahres High End kommt von ATI noch inkl. des noch höheren Preises. Die X2-Variante soll bereits Ende des Jahres erscheinen.
Dann haben wir auch wieder über 400 € für eine Karte.

nvidia kommt wohl laut letzten Gerüchten ca. 2 Monate später auf den Markt. Hat dafür aber einen einzelnen High End Chip. 2.8 Milliarden Transistoren. (5870 hat ja 2,15 Milliarden)
 
latexdoll schrieb:
*hust*

Abwarten und Tee trinken

Bevor die ersten aussagekräftigen Stress Benchmarktests von beiden Karten nicht draussen ist, sollte das Geld schön bei einen bleiben.
Meine persönliche Einschätzung ist das nun ATI nicht mehr wie bei der 4000er Serie den DX 10.1 Vorteil hat, auch das es nur ein 256 bit Interface anstelle von 512 bit gibt und keine 2GB karten(Man denke an GTA an RAM hunger und an die Spiele die kommen)

Zudem der GT300 sicherlich auch technische Neuerungen beinhaltet. CUDA verbessert, Physik Effekte usw.

Daher abwarten und Tee trinken, die Preise kennen nur einen Weg und der zeigt nach unten, besonders wenn die eignen Modelle der Anbieter kommen und nicht das schnöde Referenzdesgin haben.


mfg

Erstens wird es Ati Karten mit 2gb geben! Und zweitens relativiert sich Physix etc sowieso da durch Dx11 eine gemeinsame Schnittstelle geschaffen wurde...
 
Zurück
Oben