News Samsung aktualisiert Firmware der SSD 840 Evo

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
Die SSD 840 Evo machte ihrem Namen alle Ehre und entpuppte sich in unserem Test als weiterentwickelte SSD 840 mit höherer Leistung zu ebenfalls günstigen Preisen. Für das Flash-Speicher-Laufwerk veröffentlichte Samsung eine neue Firmware mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Zur News: Samsung aktualisiert Firmware der SSD 840 Evo
 
Danke für die News! Hätte es sonst nicht mitbekommen. Hab vor ein paar Minuten eine Evo bestellt.
 
Firmwareupdates sind selten geworden, wie mir scheint. Bei Crucial M4 gab es sie ja noch öfters.
 
@ anonymous_user

Der Gedanke kam mir auch :)

Aber zum Thema...danke für die news...
 
Problemlos per Magician installiert und die Werte haben sich nicht geändert.
 
Wenn Samsung ein Update bringt wars aber wirklich nötig. Sind sonst eher sehr sparsam mit Support.
 
meint ihr nicht das keine Updates auch ein Zeichen sein könnten das die Firmware ausgereift ist?
 
gibt so Sprichwort Never change a running system

nicht jedes Firmware Update ist notwendig

so ein Update kann nur Problem bringen ein Downgrade ist bei einer SSD nicht Möglich !!!

man sollte lieber andere dran rum spielen lassen und dann später updaten wenn Positiv Feedback da ist.:evillol:

hab hier noch 2 alte SSD Phantom im Betrieb 1 Generation die laufen wie 2 Kätzen die Geschwindigkeit ist Top brauchte nie updaten im gegsatz haben sich 2 OCZ verabschiedet Agility 3 einmal Strom weg schon waren sie im Arsch,
 
Zuletzt bearbeitet: (update)
playcom schrieb:
ein Downgrade ist bei einer SSD nicht möglich!
Sagt wer?

Bei meiner m4 habe ich mal von der 010G zur 000F zurück geflasht. Entweder ich kann zaubern oder deine Aussage entspricht nicht so ganz der Realität. ;)
 
im ernst... was für eine Ironie.
ich habe gestern mein System (win7 64bit) neu aufgesetzt und das auf einer 840evo... die kam nämlich vorgestern...

was passiert mit meinem system wenn ich nun die ssd firmware aktualisiere? hat jemand erfahrungen?
 
Als Systemplatte trotzdem nur die PRO.... die Evo ist eher was für größere Datenmengen, die 1TB Version kostet ja "gerade mal" 500€.

TLC vertraue ich einfach noch nicht.... da bleibe ich lieber bei MLC. Die Widerstandsfähiogkeit der Pro ist einfach höher und 5 Jahre Garantie sagt auch schon was aus.
 
find ich gut, dass man hier von firmware updates liest.
hab mir erst gestern eine PRO bestellt..! freu mich schon..! :D
 
was passiert mit meinem system wenn ich nun die ssd firmware aktualisiere?

Nichts.
 
Im Budget-Bereich bis 1000€/1200€ ist die Evo einfach klasse und hat sich die vielen Empfehlungen wirklich verdient.

Wobei ich von der Plextoe M5S auch sehr angetan bin - sehe beide täglich arbeiten.

Werde mir aber in einem neuen PC wohl eine PRO als Systemplatte und Programme einsetzen, die Evo oder Vergleichbarea für Spiele und weniger wichtige Dinge...

Bin gespannt wie sich die Preise weiter entwickeln und würde mich sehr über tiefere Preise und größere Größen freuen - wobei der Trend der letzten Monate und Jahre passt :)
Das Problem sind meines Wissens nach die Fertigungskapazitäten...leider...
 
hanschke schrieb:
meint ihr nicht das keine Updates auch ein Zeichen sein könnten das die Firmware ausgereift ist?

Nein.

Hatte auch mal ne Samsung 830, die machte Probs auf einem nicht ganz aktuellen Notebook und einem AMD SATA2-System (Mainboard wird es sogar noch geben), ein Update kam nie. Mit M4 und der Intel 330 (die gerne wegen SF-Controller niedergemacht wurden) gabs diese Probs nicht.

Deshalb muß es mit der Evo größere Probleme geben, die letzten SSD-Updates von Samsung (840/Pro) gabs nur weil diese Dinger nicht mal einen Test überlebt hatten
 
MaschineMatrix schrieb:
was passiert mit meinem system wenn ich nun die ssd firmware aktualisiere? hat jemand erfahrungen?
Normalerweise nichts, denn destruktive FW-Update sind inzwischen sehr selten geworden. Aber wenn etwas schief geht, wie ein Stromausfall während des Updates, dann verliert man i.d.R. die SSD mit den ganzen Daten. Deshalb sollte man eben immer seine Daten vorher sichern oder ein Image ziehen. Da SSDs aber wenn, dann sowieso i.d.R. spontan, ohne Vorwarnung und oft unwiderruflich verabschieden, sollte man seine Daten sowieso gewissenhaft sichern. Obendrein gefährden nicht nur HW-Ausfälle die Daten, weshalb eine Datensicherung sowieso immer Pflicht ist, auch bei HDDs.

swm-kullerkeks schrieb:
Bei meiner m4 habe ich mal von der 010G zur 000F zurück geflasht. Entweder ich kann zaubern oder deine Aussage entspricht nicht so ganz der Realität. ;)
Das hängt immer vom Einzelfall ab, aber selbst im Crucial Forum posten die Offiziellen schon "Empfehlungen" auf die 0309 oder 000F zu wechseln, mit Link auf die FW und dem Hinweis, dass dies die populärsten FW Versionen für die m4 sind.

Hoot schrieb:
Im Budget-Bereich bis 1000€/1200€ ist die Evo einfach klasse und hat sich die vielen Empfehlungen wirklich verdient.
1000€/1200€ ist doch nicht der Budget-Bereich :evillol:

Staubwedel schrieb:
Hatte auch mal ne Samsung 830, die machte Probs auf einem nicht ganz aktuellen Notebook und einem AMD SATA2-System (Mainboard wird es sogar noch geben), ein Update kam nie. Mit M4 und der Intel 330 (die gerne wegen SF-Controller niedergemacht wurden) gabs diese Probs nicht.
Die 830er hatten immer Probleme mit alten SATA Host Controllern, wie z.B. denen von NVidia. Das waren aber i.d.R. nur Performanceprobleme und außerdem ist es bei alten Controllern nicht selten, dass die auch mit SATA 6Gb/s HDDs nicht klar kommen, weshalb es ja lange diese 1.5Gb/s Jumper bei den SATA 3Gb/s HDDs gab. Da liegt die Schuld also nicht bei Samsung und die 330er ist auch keine normale SF-SSD, die hat die Intel FW.

Staubwedel schrieb:
Deshalb muß es mit der Evo größere Probleme geben, die letzten SSD-Updates von Samsung (840/Pro) gabs nur weil diese Dinger nicht mal einen Test überlebt hatten
Nur weil es bei der 840 Pro mit der Vorabversion der FW Probleme gab, machst Du die nun runter? Wie viele andere Vorabversionen hatte wohl auch Probleme, die dann in der finalen Version nicht mehr gab? Bei den FW-Updates die die 830 und die 840Pro bekommen haben ging es bisher nur um die Stabilität der Performance über einen längeren Zeitraum, da gab es keine der großen Probleme die Du hier sehen willst.

Was mich aber mal wirklich interessieren würde ist, ob nun schon das Update mit OPAL 2 Unterstützung ist, was ja angekündigt war:

Das hätte dann aber wohl in den Release-Notes gestanden.
 
MichaG schrieb:
Habs mal in "Störunanfälligkeit optimiert" geändert ;)

Ein noch seltsameres Wortkonstrukt wäre dir nicht eingefallen!? :watt:

playcom schrieb:
man sollte lieber andere dran rum spielen lassen und dann später updaten wenn Positiv Feedback da ist.:evillol:

Das war noch nie eine schlechte Idee.

MaschineMatrix schrieb:
was passiert mit meinem system wenn ich nun die ssd firmware aktualisiere? hat jemand erfahrungen?

Im laufenden Betrieb flashen ist kein Problem. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach vorher ein System-Image.
 
Zurück
Oben