SRS-XB43, SRS-XB33, SRS-XB23: Neue Bluetooth-Lautsprecher für Unterwegs von Sony

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.977
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot und Charminbaer
Ich frag mich ob die Verformung der Membran Einfluss auf den Klang haben wird.

An sich sind das wirklich schöne Geräte, die Frage ist, ob die Lautsprecher ihren Preis wert sind. Immerhin kosten gute Modelle von Anker und JBL 60 bzw. 120€.
 
Na da wäre ich mal an einem Test interessiert. Möglichst im Vergleich mit den gängigen Flip und Charge Modellen von JBL.
 
@Notch
Auf das Abstrahlverhalten ziemlich sicher. Allerdings ist das bei so einem BT Lautsprecher wohl eher sekundär. Viel wichtiger ist Membranfläche, weil die maßgeblich das verschiebbare Luftvolumen beeinflusst. Mehr Fläche/Hub bedeutet mehr Bass (vereinfacht gesagt). Man bekommt mit einem eckigen/ovalen Lautsprecher schlichtweg mehr Abstrahlfläche in diesem kleinen Gehäuse unter, ganz einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, 3dfx_Voodoo5, or2k und 3 andere
Wie wird der XB43 geladen? Vom Konzept her schon interessant. Bisher haben die großen Boxen immer nur DC und man kann sie deshalb nicht mit handelsüblichen Powerbanks laden. USB C wäre top aber alles was über Powerbank geht auch.
 
@Atiist
Geladen wird per USB-C. Ist nachgetragen worden.

@Kupfer
Ja, ich verwende meinen wasserdichten Lautsprecher im Badezimmer beim baden. So ist er auch gegen Wasserdämpfe geschützt. Und auch im Garten am heimischen Planschbecken. Wo ist das Problem?

Und wenn Du Dich über den Kommentar von @Sa.Lt aufregst, solltest Du Dir die Wortwahl in Deinem Ursprungskommentar noch einmal genauer anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atiist
Ich finde schlimm bei Sony, wenn man die Dinger leise stellt, der Bass immer stärker wird. Und zwar so stark dass der sich überschallt. Teufel macht das jetzt auch.

Mal am Abend ein Hörbuch zu hören fällt aus. Da ist so viel Bass, dass ich kaum noch etwas verstehe. Zudem hört es dann das ganze Hotel.
 
@Kupfer

Ich stimme dir insofern zu, dass man seine Musik doch bitte nicht so laut aufdrehen sollte, dass man im Umkreis von 100m jeden beschallt.
Aber man kann ja auch auf humaner Lautstärke Musik hören.

Es sind nicht die Produkte, die schrecklich sind, sondern die schrecklich rücksichtslosen Menschen.

Ich hab meinen JBL Flip 3 seinerzeit bspw. gekauft um damit die grässlichen Lautsprecher meines Notebooks zu ersetzen bzw. um auch beim Duschen und Baden Musik hören zu können, ohne direkt eine feste Anlage im Bad installieren zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled, Charminbaer, Luthredon und eine weitere Person
Bin für einen Verkauf ab 21. Schlimm wenn das zweckentfremdet wird und sehr junge Menschen damit durch die Stadt laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
crustenscharbap schrieb:
Ich finde schlimm bei Sony, wenn man die Dinger leise stellt, der Bass immer stärker wird. Und zwar so stark dass der sich überschallt.

Kann ich bei meinem XB40 nicht beobachten, den nutze ich täglich, auch zum Youtube gucken und Podcast hören.


crustenscharbap schrieb:
Mal am Abend ein Hörbuch zu hören fällt aus. Da ist so viel Bass, dass ich kaum noch etwas verstehe.

Hast du vielleicht XBass aktiviert? Damit kann man Hörbücher echt vergessen. Ansonsten bieten die Lautsprecher eine App mit Equalizer, dessen Einstellung werden auf dem Lautsprecher übertragen und gespeichert.

Notch schrieb:
An sich sind das wirklich schöne Geräte, die Frage ist, ob die Lautsprecher ihren Preis wert sind. Immerhin kosten gute Modelle von Anker und JBL 60 bzw. 120€.

Meinen XB40 habe ich schon seit Release und nutze ihn täglich, der Akku hält bis jetzt noch super und wenn man ihn am EQ etwas einstellt klingt er auch gut. Die JBLs haben ja leider immer noch großflächig mit defekten Akkus zu kämpfen, irgendwie scheinen die das nicht in den Griff zu bekommen, gerade die Charge Reihe ist dafür wohl sehr anfällig.
 
@PP_cl

Es gibt auch genügend rücksichtslose Nutzer weit über 21.
Wenn man sich mal reinzieht, welche Art Musik einem da zumeist entgegenschallt, merkt man schnell, dass es nicht ums Alter geht, sondern schlicht um die geistige Reife.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und PP_cl
Nein, aber am Strand oder im Wald finde ich es auch nicht besser. Wo würdest du einen wasserdichten, batteriebetriebenen Lautsprecher einsetzen? In deiner Badewanne?

Bist du wirklich so un-kreativ, dass dir keine Einsatzgebiete für einen mobilen Lautsprecher einfallen, bei dem nicht unbedingt andere Leute gestört werden müssen?
Ich sage nicht, dass ich es gut heiße wenn an öffentlichen Plätzen laut Musik gehört wird, aber es gibt genug Orte an denen ein solches Produkt Verwendung finden kann.

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischaef und CMDCake
@PP_cl Die Dummheit der Menschen hat kein Alter
 
@crustenscharbap

Also ich schätze es, wenn der Lautsprecher auch bei geringer Lautstärke "rund" klingt. Habe seit vielen Jahren den Denon Envaya Mini (erste Generation) und höre damit bei sehr geringer Lautstärke Musik im Büro. Wenn ich keine Mitten und Bässe wollte, nehme ich direkt das Handy. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
Laut den Produktangaben auf der Sony-Website sind alle drei nach IP67 geschützt, lediglich die kleineren beiden sind zusätzlich "stoßfest".
Euer Text spricht dem SRS-XB43 das IP67-Rating ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und Xhybrid
Ich verstehe die jungen Leute, ich war vor 20 Jahren auch nicht besser. Es ist Ausdruck Grenzen auszuloten, man fühlt sich cool, Transformation zum erwachsen werde, manche durchaus später
 
Na mal abwarten wenn Oluv oder M1M sie auf youtube testet. ^^ Die letzte Gen war ja ein klanglicher Rückschritt.

@Kupfer
Einige nutzen sie als Stereopaar im Hotelzimmer auf Geschäftsreisen, andere in Bad, Küche, Balkon/Garten, Werkstatt oder auch stationär als PC- oder Laptoplautsprecher oder in der Wohnung zum Putzen und Staubsaugen. ^^
 
@scootiewolff22

Grenzen ausloten ist ja ok. Dann sollte man aber auch bereit sein, die gesetzten Grenzen dann auch zu respektieren.
Aber geh mal hin zu solch einer Gruppe Jugendlicher und bitte sie freundlich darum, ihre Musik leiser zu machen.
Im besten Fall lachen sie dich aus. Im schlimmsten Fall gibts direkt auf die Fresse.

Letztens erst solch eine Bande im Block gegenüber auf dem Balkon am Feiern gegabt. Nachts um 1 Uhr!
Auf die lauten Beschwerden der Nachbarn rundherum wurde gar nicht gehört.
Erst als die Polizei mit gleich 3 Fahrzeugen anrückte, haben sie dann begriffen, dass sie den Bogen massiv überspannt hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
PP_cl schrieb:
Bin für einen Verkauf ab 21. Schlimm wenn das zweckentfremdet wird und sehr junge Menschen damit durch die Stadt laufen.

Na was erwartest Du denn, wenn man die ältere Generation als Vorbild nimmt?

@Dümpler
Laut Pressemitteilung gibt Sony IP67 explizit nur den XB33 und XB23 an.
 
Sehen interessant aus mir aber zu teuer. Die Idee die Membranfläche mit anderer Form zu vergrößern finde ich aber gut.

Hat von euch jemand mal die XBoom Reihe von LG zuhause gehabt? Ich finde die vom Preis recht interessant.
 
Zurück
Oben