News Studie: Windows-Tablets beliebter als der Rest

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Trotz der derzeit hart umkämpften Marktsituation, die sich nach dem Rückzug von HP aus dem Tablet-Markt augenscheinlich vor allem zwischen den Software-Plattformen iOS und Android abspielt, soll ein ganz anderes Betriebssystem der Liebling der Nutzer sein: Windows. Und das ohne echtes, natives Windows-Tablet.

Zur News: Studie: Windows-Tablets beliebter als der Rest
 
Was gibt's an Windows 7 auf einem Tablet auszusetzen? Finde das jetzt nicht sonderlich erstaunlich...
 
Grundlegend ja nicht verwunderlich, macht es doch die Nutzung eines Tablets einfacher, wenn man die gewohnten Programme, Abläufe und Optik darauf widerfindet. Dennoch zeigt es auch, wie wenig der Befragten ein Windowstablet je in der Hand hatten.
 
Liegt sicherlich auch mit daran, dass Windows prinzipiell das bekannteste OS ist, von daher auch logisch dass ein gewisser Prozentsatz einfach mit Windows antwortet, ohne wirklich Ahnung zu haben ob es überhaupt ein Windows-Tablet gibt oder was es die Alternativen sind.

Also ich hatte zwar bisher noch kein Tablet mit Windows in der Hand, aber das herumgeschiebe von Fenstern etc wie es mit einer Maus ja leicht von der Hand geht stell ich mir mit Fingern doch ein bisschen schwieriger vor, vielleicht aber auch nur gewöhnungssache...

Naja, mit Win8 werden ja spätestens die ersten Windows-Tablets kommen, ist ja fast nur auf Tablets ausgelegt wenn man sich mal das "Startmenü" anguckt ^^

MfG Tim
 
Bin mit meinem Windows Convertible eigentlich super zufrieden auch wenn im Moment testweise Ubuntu drauf läuft ;)
 
Sehe Windows 8 ehrlich gesagt als den absoluten Tablet-Killer. Da haben sie auf das richtige Pferd gesetzt, ARM-Prozessoren zu unterstützen.
 
Ich bin etwas skeptisch. Ich will zuerst ein mal Windows 8 auf einem Tablet in Aktion sehen, bevor ich mir darüber Gedanken mache. Deshalb: Lieber erst mal abwarten. Ich zweifle den Sinn der Studie ehrlich gesagt in diesem Stadium von Windows 8 etwas an.
 
Find ich auch nicht verwunderlich.
wenn ich wählen müsste (und es gäbe tatsächlich gute Win Tablets) würde ich auch auf Windows setzten.
Zum einen weil ich dann auf Tablet, PC, Notebook das gleiche OS hätte, vor allem aber weil ich die gleichen Anwendungen nutzen könnte und mir nicht umständliche neue Alternativen aus den App Stores zusammen klauben müsste.
 
Es geht ja nicht darum, ob das alles auch gut und flüssig läuft, sondern die Leute hätten eben gerne Windows, damit sie die Programme nicht 2 mal kaufen müssen, und damit sie sich sicher sein können, dass alles wie gewohnt funktioniert. Manche Programme gibt es erst garnicht für Tablets. So zB mein DVB Programm. Da muss man sich auf Anroid dann wieder mit nem speziellen Player Abhilfe schaffen, der dann aber die Sender nicht umschalten kann ....
 
Da spielt der Bekanntheitsgrad mit Sicherheit eine große Rolle. Ich für meinen Teil kann mit Tablets (egal ob Windows, iOS, Android, usw.) nichts anfangen. In meinen Augen sind Tablets momentan reine Spielerei.

Mal schauen, ob Windows 8 da was ändern wird. Die Metro Oberfläche funktioniert auf einem Smartphone schon wunderbar.
 
Windows 7 lässt sich doch mit den großen Icons in der Menüleiste denk ich ganz gut bedienen; Eine andere Person hat auch geschrieben, du kannst halt deine alten Windows-Anwendungen weiterverwenden und kannst auch rechnen das die Inhalte (Browser z.B.) wie erwartet dargestellt werden;

Auch für Software-Entwickler die bereits bestehende Software haben, müssen diese nicht unbedingt extra portieren sondern können kleinere Anpassungen für den Tablettbetrieb machen;

Ebenfalls hat man unter Windows 7 mehr Rechte und Freiheiten Veränderungen am System vorzunehmen was auf der Gegenseite auch wieder eine Gefahr darstellt (Viren und Angriffe);

Gnome 3.2 macht für mich im ersten Moment auch einen guten Eindruck für einen Tableteinsatz;

Aber viele Leihen verbinden halt "Touch"-Systeme gleich mit Apples iOS oder erwarten dies; Was dahinter steht und wie es funktioniert ist ihnen nicht bewusst; Aber sie wollen ihr alten Programme wieder haben ^^
 
Also im Vergleich zwischen iOS und Windows7 finde ich dass Apple da das eindeutig bessere OS hat. Das von Apple ist grundlegend für die Bedienung per Touchscreen entwickelt worden bei windows7 is es bislang immer noch dazu gebaut dass man es eben "auch" per Touchscreen bedienen kann, aber es ist nicht grundlegend dafür entwickelt worden sondern für Maus und Tastatur das merkt man einfach.

Vllt ändert sich das mit Windows8 ja
 
Das Problem an einer solchen Umfrage ist aber dass jeder Gefragt wird, also auch viele die noch gar nicht über einen Tablet Kauf nachdenken, wenig Ahnung von Tablets haben und außer Windows vielleicht gar nichts kennen.

Interessanter wäre eine solche Umfrage unter Leuten die wirklich vor haben innerhalb der nächsten 6 Monate ein Tablet zu kaufen.
 
Wundert mich ein bisschen das sich die Leute Windows auf nen Tablet antuen wollen. Gut, auf nem PC ist ja Windows ne feine Sache aber auf Touchscreens ist es einfach nur ne Krankheit....

Ich denke aber das Windows 8 sehr vieles besser machen wird, und damit auch Windows auf Touchsreens benutzbar gemacht wird.
 
Klingt wie eine typische DAU Umfrage. Da wurden halt mehr oder minder bemittelte Computer Nutzer gefragt.
Und da Windows wohl das bekannteste OS ist haben es einfach viele gesagt.
Für mich ist die Umfrage nicht repräsentativ, da man schon etwas Basiswissen über Tablets mitbringen muss, um gescheit auf die Frage antworten zu können.

Sputnik
 
Die Bostoner sind wohl Statistikdurchfaller, was? Da hätte man noch fragen müßen 'Welche Tablet Betriebssysteme kennen Sie?' und alle die keine Anwort wissen rauskegeln. Wenn ich einen Dau auf der Straße frag, antwortet der klar 'Windows', weil er nichts anderes kennt -.-
 
Sputnik 1 schrieb:
Klingt wie eine typische DAU Umfrage. Da wurden halt mehr oder minder bemittelte Computer Nutzer gefragt.

Hab ich mir auch gleich gedacht. Frag z.B. meinen Vater, welches Betriebssystem er auf seinem Tablet nutzt, dann sagt der auch "Windows", obwohl er in seinem Leben noch kein Tablet in der Hand hatte! :D
 
google, apple und sony werden sich mit erscheinen von win8 + phone8 + (wahrscheinlich zeitgleich auch die neue xbox) warm anziehen müssen.

ms wird alles perfekt aufeinander abgestimmt auf den markt bringen, gespeichert ist alles in der cloud und bedient wird (auf wunsch) über metro.
ein konzept also das 4 platformen zueinander bringt.

bereits heute ist die vernetzung von phone7, xbox und windows live stark und das wird sicher noch ausgebaut, dazu dann noch der on-live konkurrent :)
 
azurlord schrieb:
...wenn man die gewohnten Programme, Abläufe und Optik darauf widerfindet. Dennoch zeigt es auch, wie wenig der Befragten ein Windowstablet je in der Hand hatten.
Damit geht es den meisten wohl wie mir. Windows-PC/-Netbook/-Notebook vorhanden aber bisher noch kein Windows-Tab in der Hand gehabt und keine Lust auf Inkompatibilitäten mit Programmen und Windows-spezifischen Dateiformaten auf dem Tablet.
 
Damit sollte MS mit Windows 8 der durchbruch gelingen.
Die Menschen wollen eben "richtige" Programe ausführen.

Ich mag Android aber Windows würde ich bevorzugen wen es genauso gut läuft.
 
Zurück
Oben