News Weitere Übernahme durch Google

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Nach der Übernahme der beiden Software-Entwickler Instantiations und Slide Anfang dieses Monats hat Google ein drittes Mal binnen kürzester Zeit zugeschlagen: Der Suchmaschinenbetreiber hat für 70 Millionen US-Dollar das Unternehmen Jambool gekauft.

Zur News: Weitere Übernahme durch Google
 
Die Krake greift umsich, aber da sie diesmal in (un)social Gefilden wildert, komme ich da ungeschoren davon, habe mit dem Social Gelump nichts am Hut :)
 
Meine Fresse ...
Kann man hier nicht mal eine Googlenews haben ohne mit Krakencomments um sich zu werfen? :rolleyes:
 
Mal abwarten, was daraus wird. Bislang ist Google auf steilem Erfolgskurs.


Absurd klingt der Gedanke, dass man mit echtem Geld ein Unternehmen kauft, dessen Hauptgeschäft virtuelle Währung ist. :-)
 
Google = Pacman + Powerup der Branche. Unaufhaltsam frisst es alles auf was ihm in die Quere kommt.
 
in den s.g. social networks lässt sich ja auch am besten werbung platzieren, da es dort ja bekanntlich die meisten seitenzugriffe am tag gibt, und noch viel wichtiger für google, am einfachsten informationen sammeln ^^
 
Ist nun mal ein Börsenunternehmen die müssen ihre Milliarden irgendwie ausgeben. so funktioniert das System. :king:
 
hmmm, könnte "google" auchmal "to big to fail" werden? Oder sind sie das nicht schon?
 
in jedem social game von zynga sieht man ja schon die ganze zeit im browser die adressen google-analytics ständig aufblitzen. ich bin kein freund von sowelchen spionagen rund um dir uhr....
das die street view wagen "ausversehen" wlan sniffer an board hatten sagt ja schon alles.....

man kommt sich ja schon so vor als wäre man in einem schlechten SiFi gelandet
 
GTR schrieb:
in jedem social game von zynga sieht man ja schon die ganze zeit im browser die adressen google-analytics ständig aufblitzen. ich bin kein freund von sowelchen spionagen rund um dir uhr....
man kommt sich ja schon so vor als wäre man in einem schlechten SiFi gelandet

Also in meiner Welt bin ich nicht gezwungen irgend nen Google Dienst oder diese social Games zu nutzen.
Wenns dich stört mach holt was anderes wo Google nicht ihre Finger drin hat , sonst selber Schuld.
Gegen Spionage übers Netzt rund um die Uhr einfach mal den PC ausschalten.
 
Bevorzuge Google als den sauren Apfel...

Apple tut alles um sich Monopolstellungen zu sichern und keiner merkt was...

siehe bookstore, itunes, patente für mp3-software in der EU, etc..
 
wundert mich das google nicht schon längst ein eigenes social network in den Markt gedrückt hat.

Wäre imo ein perfect fit um ihreganzen Dienste weiter zu verbreiten. Das alles richtig zusammengehobelt und man könnte damit schon ein "Cloud-Desktop-Lite" bieten.
Wenn sie das richtig machen werden auch genug Leute kommen um sich initial am MArkt festzusetzen.
Durch die ganzen Dienste die man dort dann leicht zugänglich und unkompliziert anbieten könnte hätten sie schon direkt ein ziemlich gewichtiges alleinstellungsmerkmal.
Die Leute würden in Schahren kommen.

Dann sich noch irgendein Killerfeature für google network in zusammenspiel mit android einfallen lassen (so eins mit dem die Leute schön Eindruck schinden können) und das iPhone käme auch ins schwitzen und Android weiteren Auftrieb.

obs nun wirklich ein social network wird ist eigentlich nebensächlich, aber das scheint mir die logische Konseqzuen des Großteils der Bemühunegn von google.
Zum richtigen Zeitpunkt die Arme alle zentral einziehen (um mal in der Krakenanalogie zu bleiben) und "Google online Desk" bringen.
Ich mein, wenn man die ganzen dienste anständig für soetwas einbindet, quasi wie aus einem Guß, behaupte ich könnten minimum 50% ihren Rechner einmotten. Mittels dem dann auch angelaufenen GoogleTV die LEute über den TV auf den online DEsk holen und der klassische "office PC" könnte bei vielen schnelkl ausgedient haben.
 
@.mojo Das hat google nennt sich "buzz", will nur keiner nutzen.
Wave ging auch in die Hose.
Man sieht also, nicht alles was google anpackt wird auch zu Gold.

70 Mio für Slide ist schon sehr heftig.
 
irgendwann wird auch google zu maechtig wäre zu befürchten.
 
@flappes In Brasilien auch, da hat das irgendwie jeder.
Buzz ist doch eher sowas wie twitter, oder?
 
GTR schrieb:
in jedem social game von zynga sieht man ja schon die ganze zeit im browser die adressen google-analytics ständig aufblitzen. ich bin kein freund von sowelchen spionagen rund um dir uhr....
das die street view wagen "ausversehen" wlan sniffer an board hatten sagt ja schon alles....
1.) Steht sicher irgendwo im Kleingedruckten von Zynga bevor du die "Anwendung zulässt".
2.) Zwingt dich überhaupt keiner es zu benutzten
3.) WLAN Daten wurden zuvor schon von anderen Firmen gesammelt(!!) und werden jetzt nicht mehr von Google gekauft sondern selbst aufgenommen ==> Im Endeffekt hatten sie schon immer diese Infos-.-

4.) Ich bin kein Google-Anhänger, sondern werfe mal objektives Licht auf die Punkte ;-)
 
Zurück
Oben