Memory Problem bei BF3 mit ATI

computerbase123

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
463
Hallo zusammen,
ich hab mir vor ein paar Wochen mal Windows 8 Pro installiert. Als ich vor kurzem mal ein wenig spielen wollte gab es ruck zuck Fehler und das Programm hat sich beendet. Lief auf win7 ohne Probleme und ich wusste nicht wieso. Beim naechsten mal hab ich mir den Memory verbrauch angeschaut 100% Auslastung bei 8GB Ram. Prozesse zeigt BF3 mit 1.3GB und in summe kommt das alles nicht ueber 4GB. Wird das Programm geschlossen bleibts bei 7gb Auslastung. Nachweisen kann man den Verbrauch nirgends. Beim BF3 crash kommt noch eine Dumme DX11 Meldung. ATI Treiber hab ich mich mal mit Beta 12.9 001 versucht.. Hilft aber nicht wirklich. Jemand eine sinnvoll Loesung parat?
 
nimm Win7 das ist wenigstens kein beta mehr ;)
 
Da wirst du hier leider keine Lösung finden, da Windows 8 noch in der Testphase ist und auch der Catalyst Treiber noch im Betastadium. Falls du ohne Probleme spielen willst solltest du sowieso bei Windows 7 und den letzten offiziellen AMD Treibern bleiben.

Ansonsten heißt es warten bis die Windows 8 Full draußen ist und alle Treiber optimiert sind.
 
m4rci schrieb:
Da wirst du hier leider keine Lösung finden, da Windows 8 noch in der Testphase ist und auch der Catalyst Treiber noch im Betastadium. Falls du ohne Probleme spielen willst solltest du sowieso bei Windows 7 und den letzten offiziellen AMD Treibern bleiben.

Ansonsten heißt es warten bis die Windows 8 Full draußen ist und alle Treiber optimiert sind.

ISt es ja schon eine ganze Weile
oder was bedeutet bei dir RTM? ;)
 
RTM hin oder her, Win 8 ist noch nicht 100% ausgereift, vor allem auch die Treiber der Hardwarehersteller sowie die Spielunterstützung. Das wäre mMn. auch das erste Windows was von Release an gut funktioniert. Von daher Win 7 nutzen bis Win 8 wirklich "reif" ist, oder direkt Win 8 auslassen^^ *hust* hässlich *hust*

Release to Manufacturing/Web (RTM/RTW)
Bereit für die Vervielfältigung und Veröffentlichung im Netz (Web)

Stable
für eine stabile Version, die nicht mehr verändert wird

Final
für die endgültige Version

Nur nochmal zur Erinnerung, die Reihenfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggunkief schrieb:
RTM hin oder her, Win 8 ist noch nicht 100% ausgereift, vor allem auch die Treiber der Hardwarehersteller sowie die Spielunterstützung. Das wäre mMn. auch das erste Windows was von Release an gut funktioniert. Von daher Win 7 nutzen bis Win 8 wirklich "reif" ist, oder direkt Win 8 auslassen^^ *hust* hässlich *hust*

Arbeite mal mehr als 5min mit Win8 und du wirst eine massive Produktionssteigerung haben.
Spiele laufen bei mir alle und der Catalyst Beta Treiber funktioniert perfekt. ;)
Ich vermisse das Start-Menü kein bisschen, unter Win7 habe ich nur das Suchenfeld gebraucht.

Dank Win8, kann ich die wichtigsten Programme Perfekt in Metro sortieren.
 
Das ist eindeutig Geschmackssache und ich habe meine eigene Meinung widergegeben. Ich hatte es zum Testen installiert und es nach 2 Tagen verbannt. Wenns dir gefällt ist doch fein. Festhalten kann man nur das Win 8 und die Unterstützung der Hersteller (Treiber) noch nicht ausgereift ist, mMn. Fakt.
 
Alle Spiele die mit Origin gestartet werden, verbleiben größtenteils im Hintergrund und können bis zu einem Reboot nicht mehr gestartet werden. Habe das selbe Problem; liegt aber ganz bestimmt nicht an AMD.
 
Es gab einen ähnlichen Thread hier leider vom TE nicht wieder aufgegriffen: https://www.computerbase.de/forum/threads/arbeitsspeicher-direkt-nach-start-belegt.1111535/
Mein Posting dazu: https://www.computerbase.de/forum/t...rekt-nach-start-belegt.1111535/#post-12714179

Wäre gut, wenn du mal im Task-Manager entsprechend nachschauen könntest. Also wichtig einmal ob es bei dir auch unter "Leistung>Arbeitsspeicher" zu ungewöhnlich hohen Werten bei "nicht ausgelagerter Pool" kommt. Und dann welche Prozesse dafür verantwortlich sind: "Details" Tab mit der Spalte "nichtausgelagerter Pool".

Geschmackssachen (aka "win7" Postings) haben hier beim Troubleshooting nichts zu suchen, meiner Meinung nach. Wer seine Meinung zu Win8 kundgeben will, weicht am besten auf entsprechende Threads aus, es ist immer ärgerlich über 10 unsachliche Posts scrollen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer die Antwort. Ich werde heute Abend mir die Auslagerunssachen mal anschauen. resourcemonitor steht wie gesagt kein speicherfresser. zwischen festplatte und grafikkarte bleibt irgendwas im ram haengen. directx hat sicherlich auch damit zu tun.
das windows dann versucht programme zu schliessen ist natuerlich top.. vorallem wenn sie das spiel selbst scliessen und das bloede popup mich aus dem spiel zieht
 
Ich habe genau das gleiche Problem. Win8, eine 6950 drin, mehrere CCC Versionen genommen, hilft alles nix. Ich habe zunächst per RAMMAP nachgeschaut, was den Arbeitsspeicher so dermaßen auslastet: Im Grunde genommen zunächst nichts bestimmtes, der Nonpaged Pool. Der Nonpaged Pool ist der Speicher, welcher von Programmen und Treiber belegt, jedoch nicht wieder freigegeben wurde.

Um die Ursache zu finden, habe ich per POOLMON den String des Verursachers gesucht, bei mir lautet dieser "MINI". Per STRINGS und findstr nach "MINI" gesucht, siehe da, es sind die Treiber von AMD. Ganz genau ist es die atikmdag.sys in system32/drivers. Ich habe alle möglichen Versionen vom Treiber (auch die latest beta), mit und ohne CCC ausprobiert. Nichts hilft. Rein garnichts. Ich dachte mir, dass der AMD-Treiber mit einem anderen sich nur nicht verträgt, daher habe ich jegliche 3rd Party Treiber per AUTORUNS vom System geschmissen. Nach ca. 20 Min. BF3 wieder das gleiche, der übermäßig große nonpaged Pool machte sich wieder in Form von Mikrorucklern bemerkbar. Wenn ich weitere 10 Minuten weiter spielte/spiele, dann gibt es einen Bluescreen à la BAD_POOL_CALLER. Sobald BF3 geschlossen wird, füllt sich der Nonpaged Pool nicht weiter, leert sich jedoch auch nicht.

Als allerletztes habe ich das System komplett geplättet, nachdem ich mein Altes mit Acronis gesichert habe. Dann fast garnichts installiert, nur Windows 8, Origin & BF3, und natürlich die Treiber von AMD. Und siehe da, wieder das gleiche.

Meine Schlussfolgerung:

Die Kombination AMD - BF3 - Windows 8 läuft im Moment nicht stabil. Andere Spiele verursachen den Fehler nicht, andere Betriebssysteme sowieso :P. Es kann auch etwas mit DX11 zu tun haben oder bestimmten Grafikfeatures von BF3, die den AMD-Treiber zu solch einem Verhalten bringen. Was man noch tun könnte:

- Bei BF3 alles auf LOW stellen, wenn dann der Fehler nicht mehr auftritt, einfach nach und nach die Grafikoptionen wieder aktivieren, so könnte man die "Böse Grafikoption" ausfindig machen.


Mir ist das jedenfalls zu blöd, ich habe mich schon richtig in Win8 mit allen Vorzügen gewöhnt, es ist ein geniales Betriebssystem. Ich wechsle jedoch wieder auf Win7, da AMD anscheinend den Fehler nicht ernst nimmt oder garnicht erst wahrnimmt. So muss man sich auch nicht mit Classic Shell und Metro rumgeskippe ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt neue Beta Treiber. 12.11. Werde heute Abend mal schauen, wie sich der Speicher damit verhaelt
 
Ah ja genau. Also die Ramprobleme haben sich geloest. Nur falls sich die Monitore im standby befinden laeuft das system nicht mehr an bzw reagiert nicht mehr. Weiss nicht obs mit den Treibern zu tun hat. Muss ich noch mal pruefen
 
bekomme immernoch random freeze im system selbst. meistens nach dem neustart und nachdem er ueber lange zeit im ruhemodus laeuft. einige leute im internet schieben es auf die Graka Treiber.. wuerde mich bei ATI nicht wundern. Mal schauen ob es eine neue Beta gibt
 
Zurück
Oben