Firefox 19 Schrift verschwommen

Das Problem tritt bei allen Besitzer einer Radeon HD 4xxx und älter auf, wenn diese das Update kb2670838 installieren.
Ergänzung ()

ChAiN SaW schrieb:
Wie wir schon festgestellt haben liegt es daran nicht, sondern an dem Windowsupdate. Den Thread lieber das nächste mal komplett lesen!

Aber mit der Abschaltung von gfx.content.azure.enabled kann man die Darstellungsfehler beseitigen.
 
klink schrieb:
Das Problem tritt bei allen Besitzer einer Radeon HD 4xxx und älter auf, wenn diese das Update kb2670838 installieren.
Ergänzung ()

Aber mit der Abschaltung von gfx.content.azure.enabled kann man die Darstellungsfehler beseitigen.

Habe den Befehl schon vor der Erstellung des Threads angewannt, leider half der auch nicht, deswegen der Thread.
Aber schön das es immer neue Lösungsansätze gibt! :)
 
Natürlich, zudem war das glaub auch nur die Lösung für Firefox 17. Zumindest wird einem das bei Google vorgeschlagen wenn man den Befehl mal sucht, hier besteht das Problem aber bei Firefox 19!
 
Bei mir hats geholfen ich hab mittlerweile Firefox 19.0.2 und hatte das Problem bis ich heute den Befehl angewandt habe...
 
ak1504 schrieb:
Bei mir hats geholfen ich hab mittlerweile Firefox 19.0.2 und hatte das Problem bis ich heute den Befehl angewandt habe...

Kommt scheinbar doch sehr auf die Grafikkarte an, daher wäre schön zu wissen was du für eine in Gebrauch hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem mit der unsauberen Schrift. Hab jetzt das erwähnte Update kb2670838 deinstalliert und die Schrift ist wieder sauber :)

FF 19.0.2, Win7 64, HD4850
HW-Beschleunigung an
azure weiterhin an
 
Das Update sorgt offenbar nicht nur für verschwommen Schrift.
Bei mir war die Sidebar ständig weg bzw.unsichbar,weil Haken bei Minianwendungen kurz aus und wieder an und schon war die Sidebar wieder da.
Habe dann noch raus gefunden das es nur den Kalender betrifft.Zumindest von den Minianwendungen die ich verwende.
Ohne Kalender keine Probleme.
Wie auch immer:Danke dieses Themas hier,denke ich mir gestern deinstalliere mal das Update und guck ob das auch für mein Problem verantwortlich ist.
Ja war es,ohne das Update funktioniert die Sidebar auch wieder mit Kalender.
 
Hier noch einmal ein schöner Artikel zu dem Update.

http://patch-info.de/artikel/2013/02/26/1516

"Nach der Installation dieses Updates kann es unter Firefox beim Scrollen von Webseiten zu unsauberer Darstellung der verwendeten Schrift kommen. Derzeit scheint dieses Problem insbesondere in Zusammenhang mit ATI/AMD-Grafikkarten/-chips aufzutreten. Auch Abstürze des Firefox scheinen nach der Installation von KB2670838 häufiger vorzukommen."

"Laut Posting von "Wuzzle(2)", einem Microsoft-Mitarbeiter, in einem entsprechenden Thread in den MS-Answers-Foren, ist Microsoft dieses Problem bekannt. Solchen Systemen soll KB2670838 möglicherweise zukünftig nicht (mehr) über Windows/Auto Update angeboten werden. Als erste "Vorsichtsmaßnahme" wird KB2670838 inzwischen nicht mehr als "empfohlenes Update" eingestuft, sondern als "optionales Update" - und somit nicht mehr über Auto Update verteilt/installiert."
 
Bin wegen dem gleichen Fehler hier gelandet. Auch ich bin im Besitz einer 4870 (1GB).

Ich werde wohl demnächst neu installieren. Hardwarebeschleunigung vorerst zu deaktivieren half aber :) Thx
 
Hallo liebe Leute, muss das Prob nochmal aufrollen.

Ich habe den Firefox 34 und auch das Problem aber nur bei Facebook und da auch nur wenn ich einen Post schreibe. Wenn ich ihn dann einstelle/sende, ist alles wieder in normaler Schrift.

Mein System ist ein Win 8.1, meine Graka eine NVIDIA GeForce GT 630 M.

Da das Problem nur im Firefox und bei Facebook auftritt kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Prob im Zusammenhang mit der Graka ist. Denn dann müsste ich es auch im Chrome oder Opera haben, die ich auch installiert habe, oder in anderen Anwendungen.

Im "about:config" kann ich unter "azure" und "gfx.content.azure" nichts umstellen. Also "false" oder "true". Da steht nur "string".

Danke für eure Hilfe im voraus.

Gruß
Jag
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben