PC für 3000 Euro - Neuer Vorschlag bitte kommentieren!

UnKnOwN_86

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
170
Also, auf Anraten Mitglieder eines anderen Forums.

Original Post zum nachlesen: http://starcraft2.4fansites.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=3045&start=0

Stelle ich hier die Fragen nochmals.

Ich möchte mir einen neuen PC leisten mit folgenden Teilen (komplett Preis 3315,84):

Intel Core i7-980X Extreme Edition, 6x 3.33GHz, boxed
EVGA GeForce GTX 465, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0
Corsair XMS3 DIMM Kit 12GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX)
LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail
Cooler Master Silent Pro Gold 1000W ATX 2.3
Cooler Master HAF X schwarz mit Sichtfenster
Cooler Master V10 (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)
Cooler Master MegaFlow rot 200x200x30mm, 700rpm, 185.9m³/h, 19dB(A)
Microsoft: Windows 7 Ultimate 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC)
Acer GD245HQbid, 23.6", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio
nVIDIA GeForce 3D Vision Kit
Hauppauge WinTV HVR-4400, PCIe x1
Logitech K300 Compact Keyboard, USB, DE
Gigabyte GA-X58A-UD7, X58

Maus habe ich bereits ist ne Logitech G5.



Nun meine Fragen:

1. Was haltet ihr allgemein von dem Rechner? Ist es ein "guter" PC, würdet ihr die Teile auch wählen, hättet ihr vor einen 3000 Euro Rechner euch zu leisten, oder hättet ihr komplett andere Teile ausgesucht?!?
2. Welche Teile sind komplett für den Arsch und die würdet ihr 100% austauschen gegen ...?!?


Um genauere Details meiner Überlegungen zu lesen, würde ich euch bitten den geposteten Link durch zu lesen. Hier nochmals: http://starcraft2.4fansites.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=3045&start=0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC um 3000 Euro

Ne bessere Grafikkarte vlt.? ....CPU Kühler tuts auch nen anderer....wozu du auch immer ne Win7 Ultimate brauchst...S-ATA 6GB...ahja...bringt bei ner mechanischen HDD nix...
 
AW: PC um 3000 Euro

also wenn du zuviel Geld hast, kannst du dir den kaufen.
Für mich ist es reine Geldverschwendung.
Ne GTX465 mit einem i7-980X zu koppeln macht für mich auch keinen Sinn.

Genausowenig das Blockheizkraftwerk (1kW NT).

Grüße
Donaldino
 
AW: PC um 3000 Euro

Bei dem kannst eine generalüberholung machen.

Unnötiger prozessor, 6GB ram reichen auch aus, genauso wie ich auf keinen i7 setzen würde. Die grafikkarte ist im verhältnis schwach, dazu ein Monitor mit billigem panel wo es schon einen HP mit IPS um den selben preis gibt.
 
AW: PC um 3000 Euro

naja auf jedenfall in einen rechner dieser preisklasse was anderes als eine 480gtx zu verbauen ist absolute verschwendung,
 
AW: PC um 3000 Euro

Für das eine ganz schwache Zusammenstellung wie ich finde. Was hast du denn mit dem Rechner überhaupt vor?
 
AW: PC um 3000 Euro

Ein unnötiger 1200€ Prozessor aber ne 200€ Grafikkarte?

schau mal in unsere FAQs, da bekommst Du zum halben Preis mehr Leistung und vo. sag uns mal wozu Du ihn benutzen willst!
 
AW: PC um 3000 Euro

Ich würde auf jeden Fall eine schwächere CPU zugunsten einer besseren Grafikkarte und eventuellen SSD nehmen.

Brauchst du soviel RAM?
 
AW: PC um 3000 Euro

nimm lieber eine schwächere cpu, vielleicht sogar auf AMD 6-Kern umsteigen?
dann noch eine SSD und eine bessere Grafikkarte, wie HD 5970 oder GTX 480.
bei nem 3000€ rechner ist die gtx 465 viel zu klein meiner meinung nach.

@Lost Byte: schöne signatur :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC um 3000 Euro

Was willst du mit dem PC machen?

Spielen: FAIL
professionelle Video-/Bildbearbeitung: in Ordnung (viele unnötige Sachen) aber Preis/Leistungstechnisch nicht gut.
professionelle Berechnungen tlw mit GPU Unterstützung: in Ordnung, aber ebenfalls: (viele unnötige Sachen) aber Preis/Leistungstechnisch nicht gut.
 
AW: PC um 3000 Euro

Also wenn der Rechner zum Zocken ist, dann brauchste kein Win7 Ultimate. Da reicht das Home Premium 64
total aus.
Die Graka sollte dann doch eine GTX 480 sein wenn du schon einen Highend PC willst.

Außerdem sollte als primäre HDD wirklich eine SSD Festplatte rein. Das gibt deinem System zusätzlich
Schub beim Laden, Schreiben und Lesen.
Sparen kannst du an der CPU, denn da muß es kein i7 extreme sein.
 
AW: PC um 3000 Euro

und warum bitte ein Extrem Edition?

und wie mein vorposter schon schrieb, wo ist die SSD?
OriginalThread schrieb:
Der Core i7-970 ist zwar 120 Euro günstiger ist. Aber diese 120 Euro erkaufe ich mir mit zu vielen Nachteilen, deshalb ist mir diese Extreme Edition lieber
Welche Nachteile bitte?
 
AW: PC um 3000 Euro

nr.1 cpu reicht nen kleinerer dafür ne bessere graka ala gtx480 oder hd5870.
nr.2 netzteil total überdimensioniert. Hol die nen Enermax Pro 600 Watt.
nr.3 SSD rein!!!

Zu Nr.1

Intel Core i7-950 Box 8192Kb, LGA1366 Reicht dicke und gleich ma 450€ billiger.

Sapphire HD 5870 1GB GDDR5 PCI-Express

Zu Nr.2

Enermax Pro87+ 600W

Zu Nr.3


Intel X25-M G2 Postville 80GB, 6,4cm (2.5"), SATA II, retail

und dann attacke Starcraft II geniesen.
 
AW: PC um 3000 Euro

Graka zu langsam
CPU viel zu teuer
Win 7 Ultimate unnötig

ja genau, Netzteil auch mega übertrieben.


hol dir lieber 2 größere SSD Platten im RAID !!

da rennt dann auch einiges, denn auch wenn deine gewählte Graka nicht die schnellste ist,
die normalen HDDs bremsen alles aus ! besonders das ARBEITEN

wär wirklich sinnvoll nochmal zu nennen, was der Power PC denn so alles machen soll :)
 
AW: PC um 3000 Euro

Die CPU ist totaler unsinn, zudem Keine SSD und ne nicht High End Grafikkarte hatte ich bei 3000€ auch nicht erwartet. Schau dir das FAQ und Modifiziere die teuerste version nach deinen wünschen.
 
AW: PC um 3000 Euro

Ich möchte einfach in 5 bis 10 Jahren sagen können, mein PC gehört zum durchschnitt.

Hab das mal aus dem SC2 Forum rauskopiert und dazu gibt es nur eins zu sagen : Das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Mein Vorschlag wäre einen state of the art Rechner zu kaufen für sagen wir mal ~800€ und dann in 2-3 Jahren das selbe wieder rauszuhaun. Damit wirst du preis/leistungstechnisch definitiv besser fahren als wenn du dir jetzt ne 3k€ Kiste hinstellst und dich dann in ärgerst das das Teil in nem 1-2 Jahren trotzdem hoffnungslos veraltet ist.
 
AW: PC um 3000 Euro

1) SSD, bei 3,3kilo nicht OHNE! z.b. Crucial C300

2) Grafikkarte! ATI 5870 oder die große nvidia

3) Sorry: 1000 WATT braucht KEIN Mensch!
 
AW: PC um 3000 Euro

1) Versuch dir nen System auf AMD- Basis zu bauen. Da kommst du für ein Hexa-Core wesentlich günstiger davon und die Leistung beinahe identisch.

2) Eine bessere Grafikkarte ist definitv drin, entweder gtx 480 (dein Netzteil sollte ihr genügen)^^
oder eine (günstigere) hd 5870 - ... (nimm bloss keine dual-gpu lösung wegen den besagten
mikrorucklern.

3) für das geld ist definitv eine Wasserkühlung drin! - wenn du dein geld iwo hinstecken willst
hier - denn so wird dein sys bei bedarf sehr leise und hat genug luft für Xtrem-OC-ing.

4) vergiss nicht das keine cpu für kein geld der welt, dein arbeiten am betriebssystem so sehr
beschleunigt wie eine ssd - denk darüber nach

Viel Spaß beim basteln

MfG dimi3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC um 3000 Euro

1. Ich möchte 3 bis 4 virtuelle Machinen gleichzeitig laufen lassen, diese sollen in der Lage sein von täglichen Aufgaben bis hinzur Videobearbeitung/Spiele "fast" alles zu machen, mir ist bewusst das die neuesten Spiele (und Spiele die in den nächsten Jahren kommen) nicht alles laufen werden, da die Graphik karte für 3 - 4 virtuelle Maschinen herhalten muss und noch mein Hostsystem. Da wird es etwas knapp mit der Graphikkarten. Was auch dazu führen kann das SCII bis zu 5 mal gleichzeitig läuft, eben auf 4 Virtuellen Machinen und meinem Host System. (Wird vermutlich nie passieren, aber theoretisch könnte es passieren) Die virtuelle Machinen hätten dann ihre eigene SCII installtion mit key und eigenem Account. Jeder virutellen Maschine wird dann je ein Kern zu gewiesen, also bei 4 bleiben fürs Hostsystem noch 2 übrig. Jeder virutellen Maschine werden 2 GB zugewiesen, also bei 4 bleiben fürs Hostsystem noch 4 GB Arbeitsspeicher über.

2. Ich würde gerne in einigen Jahren sagen können, mein PC ist durchschnitt, und nicht OMG ich brauch nen neuen, ist also eine etwas langlebigere Investition.

3. Videobearbeitung/Spiele/HD Videos/BluRay/später auch BluRay 3d sollten natürlich auch möglich sein.

4. SCII sollte laufen, aber das ist mein kleinstes Problem.
damit kann man schon mal was anfangen. Auch wenn es einfacher gewesen wäre das mit hier rein zu posten

auf Grund der hohen Anzahl an virtuellen Maschinen:
wie wäre es mit einem Server Board und 2 Octa Cores oder so? Dann hätte jede der 4 Virtuellen Maschinen 2-4 Kerne zur Verfügung und würden schnelles arbeiten ermöglichen. Jedenfalls ne sinnvollere Möglichkeit die 3000€ auszugeben, als so...
 
Zurück
Oben