Browser lädt Seiten nicht

Chaos96

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
324
Hallo,
ich weiß nicht mehr, was ich tun soll, ihr seid meine letzte Hoffnung.
Seit ca. 2 Tagen habe ich das Problem, dass mein Internet nicht richtig funktioniert. Ab einem gewissen Punkt laden im Browser keine Seiten mehr. Beim Start des Laptops funktioniert alles wunderbar, doch nach ein paar geladenen Seiten lädt auf einmal die Seite unendlich und der Screen des Tabs bleibt weiß. Fort an kann ich machen was ich will, der Browser lädt keine Seiten mehr. Das Komische daran ist, dass mir Windows anzeigt, es gäbe keine Probleme mit der Konnektivität bzw. dem Internet. Skype chatten/telefonieren und online Spielen funktioniert mit besten Ping und ohne Einschränkungen. Ich verstehe wirklich nicht das Problem. Wenn ich ein Dlan Kabel anschließe, funktioniert der Browser trotzdem nicht. Wenn ich den Internet Explorer statt den Firefox nehme, passiert das selbe. Ich habe schon den Treiber von den Netzwerkkarten neuinstalliert, ohne Erfolg. Wenn ich in der CMD "ping google.de" oder ping "fritz.box" eingebe, steht da 4 Pakete versendet, 4 Pakete empfangen, 0 Verlust. Eine Proxy-Einstellung verwende ich nicht und die Windows Firewall ist abgeschaltet, eine Virensoftware-Firewall gibt es bei Avast Free Antivirus nicht oder? An anderen PC's im Netzwerk funktioniert das Internet ohne Probleme. Anfangs funktionierte das Internet problemlos am Laptop, erst seit ca. 2 Tagen (1 Woche nach der Lieferung des Laptops) klappt es nicht mehr. Ich habe sogar schon das Betriebssystem neuinstalliert deswegen, trotzdem besteht das Problem weiterhin.

Router: Fritz Box Fon WLAN 7170
Netzwerkkarte: Intel Centrino Wireless-n 2230
Dlan Karte: Bigfoot Killer
Browser: Mozilla Firefox 16.0.1
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit

Bitte hilft mir, ich weiß wirklich nicht mehr, was ich tun soll :(
 
Zuletzt bearbeitet:
- wenn Du ein Dauerping machst auf www.google.de (Parameter -t) und dann lossurfst: Ab dem Moment wo nix mehr geht beim browsen geht da der Ping noch?
- mal mit einer Linux LiveCD probieren?
- genügend freier Speicherplatz auf C:\?
- Auslagerungsdatei von Windows hast Du nicht deaktiviert?

Damit ich das richtig verstanden habe: Du hast 2 WLAN Karten im Laptop? Die Intel und die Bigfoot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der Ping ist die ganze Zeit bei 20-45.
Jein, ich habe 2 Netzwerkkarten, eine WLAN und die andere DLAN.
Ein Virus/Trojaner kann ich mir nicht vorstellen, da ich das Betriebssystem grade mal gestern Morgen frisch aufgesetzt habe. Lasse trotzdem mal eben den Virenscanner drüber laufen und den Spybot.
Eine Linux LiveCD habe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wireless DLAN? Habe ich noch nie gehört...
Das ist doch ganz normales Wirless, so wie das Centrino.
 
Nein.

Intel Centrino Wireless = WLAN
Bigfoot Killer = DLAN (Das, wo man das blaue Kabel in die Steckdose steckt und in den PC (Ethernet Kabel))
 
ist ein wenig verwirrend weil Du
Dlan Karte: Bigfoot Killer Wireless
geschrieben hast. Da gehe ich automatisch von einer Wireless (WLAN) aus.
 
Entschuldigung, ich habe mich verschrieben.
Nein ich habe immer nur eine an (gehabt).
 
okay dann knipse doch bitte einmal das Centrino oder die Bigfoot aus und surfe nur mit einem der Beiden. /Edit Ok hat sich erledigt
Was ist das für ein Laptop? Ein Alienware?

Das heisst es geht alles ausser (Skype, zocken, etc) ausser das mit dem Browser will nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
dann wäre es wirlich interessant wie es sich verhält mit so einer LiveCD - wenns da der Effekt auch auftritt ist ein Defekt des Gerätes wahrscheinlich (wenn ich auch nicht gerade weiss wo der sein sollte).

Müsstest vermutlich an einem anderen PC runterladen (deiner will ja dann irgendwann nicht mehr), z.B. Knoppix oder Ubuntu.
 
Ich schreibe grade über dem Desktop PC hier. DNS-Auflösungscache habe ich geleert, kein Unterschied.
Wo kann ich diese LiveCD runterladen?
 
Hast du mal die Fritzbox neu gestartet?
Wenn du die ip von z.b google eingibst,hast du dann ein Seitenaufbau?
 
Die Fritzbox startet man neu, indem man sie für 10 Sekunden vom Strom nimt oder? Wenn ja dann habe ich das.
Nein, wenn ich die IP von Google eingebe lädt trotzdem nichts.
 
Genau vom Strom nehmen sollte reichen,check doch mal die Internetoptionen ob nicht bei Laneinstellungen ein Proxy drinne ist...
 
Zurück
Oben