Gaming Pc 600Euro

Alaskakao

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
19
Habe mich an dem FAQ orientiert und das ist bei rausgekommen

AMD PhenomII x4 965
Asrock Z77 Pro3
DDR3 Kingston HyperX Blu 8GB
Radeon HD7850/HD7790 , weiß nicht genau
Courgar A400 400Watt
Kühler Enermax T40
DvD brenner, aus'm Alten
Festplatte ?
Gehäuse, das alte ?!

wollte jetzt mal hören: Ist das gut so (alles ein LvL), Verbesserungsvorschläge ?
Ich habe wirklich null ahnung, aber alle haben gesagt man soll sich ja erst immer an den FAQ Thraed orientieren und das habe ich getan ^^

wie gesagt Buget ca. 600 Euro
 
Du solltest dich nochmals orientieren. Das ist ein Mainboard für Intel Prozessoren mit einer AMD CPU. Das wird nicht funktionieren. Zudem sollte man einen Phenom nicht mehr kaufen.
Also eine FX CPU von AMD mit AMD 970 Mainboard oder eine Intel CPU mit Intel B75/H77 Mainboard.
 
Auf keinen Fall den Ur-Alt Phenom II mehr! Bei AMD dann z.B. einen FX-6350.......und ausserdem geht kein Z77-Mainboard, das ist Intel.
 
Bessern CPU brauchst du, würde mal sagen ein AMD fx 6300, ist 25 euro teuer als der Phenom
 
Was ? Ich verstehe nur Bahnhof also das Mainboard passt nicht zum Prozessor oder was ?
Ich bin echt Leihe :O und am verzweifeln, ich will einfach nur einen Pc für 600 Euro
und der Phenom II ist aus dem FAQ vorschlag :/ also den dann schonmal nicht
Ergänzung ()

Okey, sowas habe ich gebraucht !!
 
ja da er veraltet ist...die FX sind von AMD Aktueller
AMD im bsp. FX CPU's haben einen AM3+ Sockel, nur auf ein MB mit dem gleichen sockel (name) passt der drauf
bei Intel ist es bei aktuellen CPU's 1155, dementsprechend ein MB mit 1155
 
Mal ne andere Frage: hast du jemanden, der dir den Rechner zusammenbaut? Ansonsten hätte ich Angst um die Hardware.
Das System aus Post 5 ist soweit gut für den Preis. Kleine Änderungen kann man vornehmen, etwa 'ne HD7870 anstatt 7850, aber als Orientierung voll in Ordnung. btw: die Zusammenstellungen aus den FAQs sind erfahrungsgemäß schnell veraltet. ;)
 
grenn schrieb:

haha, grenn da warst du schneller :) super Zusammenstellung.
Wenn der TE noch sein altes Gehäuse verwenden kann ist er deutlich unter 600 und kann sich für 20 bei Hardware Versand die Kiste noch zusammen schrauben lassen und vom dem Rest ein Eis essen gehen :)
 
Pack alles so in den Warenkorb und du bekommst den PC aufgebaut zu dir geschickt. Die Leistung ist ebenfalls für diesen Preis top und bei allem handelt es sich um gute Komponenten:

AMD FX-6350
Scythe Katana 4
MSI 970A-G46
8GB-Kit G.Skill Sniper 1866 CL9
PowerColor Radeon HD 7850 PCS+, 2GB
Toshiba DT01ACA Series 500GB
LG GH24NS
Cougar A 400 Watt
Xigmatek Asgard Pro
Rechner - Zusammenbau

Bei Hardwareversand fertig zusammengebaut = 592,79€
also selbst mit Versand und allem drum und dran knapp unter ~ 600€!

Da der PC von denen zusammengebaut verschickt wird kann man nur einen CPU-Kühler bis ~ 500g Gewicht nehmen, da ist der Katana 4 eine gute Wahl. Wenn du das so bestellen solltest, dann bei Lieferung und bevor der PC an die Steckdose geht, alles noch mal auf richtigen Sitz und Kontakt überprüfen.....halt einfach mal drüber schauen. Vielleicht auch einfach mal kurz da anrufen und die Bestellung auflisten und Fragen ob das alles so keine Probleme bereitet.

Und natürlich kannst du auch zu den geposteten Intel-Zusammenstellungen greifen, das musst du selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey, das sieht nach etwas Gutem aus, Vielen Dank auf jedenfall :))
Ergänzung ()

(also#10 finde ich gut)
 
Als Board, wenn du keine großen Ansprüche hast, reicht auch folgendes:
http://geizhals.at/de/msi-b75ma-p45-dual-pc3-12800u-ddr3-7798-010r-a756503.html

Das Gigabyte würde ich auf keinen Fall nehmen bei deinem Gehäuse. Da zahlst du zuviel drauf für den Formfaktor, den du nicht brauchst.

Beim Netzteil reichen 400 Watt locker, du kannst allerdings, wenn du das günstigere Board nimmst dir ein etwas besseres holen:
bswp. http://geizhals.at/de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-3-l8-cm-430w-bn180-a679523.html
oder wenn die 6€ nicht schmerzen gleich folgendes (5 Jahre Garantie ;)): http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html

Die restliche Zusammenstellung ist super.

Kleiner Tipp:

Melde dich bei Hardwareversand an und such dir anschließend die Artikel über Geizhals.de. Klick dann dort auf den Link zu Hardwareversand und pack die Artikel einzeln in den Warenkorb. Anschließend suchst du bei Hardwareversand über die Suche noch Zusammenbau und legst das auch noch hinein.
 
Warum haben die Leute aus dem "Fachhandel" dann gesagt ich brauch ne größeres, versteh ich nicht, die haben gesagt allein schon wegen der Grafikkarte,kannst du mir das erklären ?, und zu dem Mainboard, ich hätte gerne ein Board was wenig robleme macht, und was meinst du mit Formfactor ? Und das mit dem Gehäuse ? Da kauf ich jetzt wahrscheinlich dann doch ein neues !!
 
Guckst du hier, da hat CB mal gemessen wie viel Saft so ein System aus der Steckdose zieht und du wirst feststellen, solange du nicht eine Dual-GPU Karte für knapp 1000€ reinsteckst bekommst du niemals Probleme.

Watt angaben sagen allein eh nicht viel aus, was hilft es dir wenn du auf 3.3V und 5V jeweils 40A hast, aber dann nur eine 12V Rail mit 12A? Kommen auch knapp 500W raus, eine Grafikkarte wollt ich da aber trotzdem nicht dran hängen.
 
Zurück
Oben