Neue Grafikkarte verhindert Bootvorgang

domi193

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
53
Hey Leute heute ist mein pc gehäuse, netzteil (Antec tp550w) und meine evga gtx 970 gekommen. Die restlichen Teile habe ich von meinem alten pc verwendet. Alles Eingebaut. Pc gestartet. Hp bootlogo erscheint. Bild friert ein. Ich komme nicht ins BIOS Menü und nicht in den abgesicherten Modus. Es piept 3 mal und dann kommt oben der kleine weiße Strich und nichts geschieht. Mit der alten Karte funktionierts tadellos. Ich hab schon die alten Treiber gelöscht. Trotzdem nichts.
PS: Alle Lüfter drehen sich. Die von der Grafikkarte auch.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil das ist mein erster selbstgebauter PC und ich bin langsam am verzweifeln.

Mainboard: Foxconn 2abf
Prozessor: i7 2600 3.4 Ghz
Grafik: Evga GTX 970
Netzteil: Antec tp 550 Watt

Grüße Domi
 
Selbstgebauter PC? HP Bootlogo? Merkwürdiges Foxconn Mainboard? Wohl kaum. Hast wohl nur die Karte in nen HP Fertig rechner geknallt. Da gibs häufig inkompatiblitäten.
 
Sind die Stromkabel vom Netzeil an der neuen Grafikkarte angeschlossen?
Ansonsten könnte noch das OEM-Board einen Strich durch die Rechnung machen.
 
Frostborn schrieb:
Selbstgebauter PC? HP Bootlogo? Merkwürdiges Foxconn Mainboard? Wohl kaum. Hast wohl nur die Karte in nen HP Fertig rechner geknallt. Da gibs häufig inkompatiblitäten.
Ne hab das Board vom HP Rechner in ein neues Gehäuse geknallt und die neue Grafikkarte dazu.
SilenceIsGolden schrieb:
Sind die Stromkabel vom Netzeil an der neuen Grafikkarte angeschlossen?
Ansonsten könnte noch das OEM-Board einen Strich durch die Rechnung machen.
Beide Stecker sind an der Grafikkarte angeschlossen.
 
Wo kommen die ganzen HP Rechner her ??

Glaube das ist der 5te Thread in 1 Woche ?

Bei allen lag es an dem Mainboard die nicht mit der GTX 970 laufen , Heute hat noch jemand geschrieben nach dem er das HP Mainboard raus geworfen hat und sein neues eingebaut hat , lief alles.

Ich gehe auch hier stark von aus das es am Mainboard liegt.
 
Regulador schrieb:
Wo kommen die ganzen HP Rechner her ??

Glaube das ist der 5te Thread in 1 Woche ?

Bei allen lag es an dem Mainboard die nicht mit der GTX 970 laufen , Heute hat noch jemand geschrieben nach dem er das HP Mainboard raus geworfen hat und sein neues eingebaut hat , lief alles.

Ich gehe auch hier stark von aus das es am Mainboard liegt.

Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen.:evillol:
 
Servus,

hast das neuste BIOS auf dem Board?
hat das NT genügend Saft um die Graka zu versorgen?

Gruß,
lurid
 
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner alten Grafikkarte.

Habe mir folgende neue Komponenten zusammen gestellt:

MB: Gigabyte Z97x Sli
CPU: i5-4460 4x3.20 GH
Kühler: Artic Cooling Freezer Extreme REV.2
Grafikkarte: Radeon HD 6950

Monitor: Dell, weiß nur nicht die genaue Bezeichnung, da ich ihn geschenkt bekommen habe.

Alles schön und gut. Alles installiert und richtig angeschlossen. Funktioniert auch soweit. Habe das System auch neu aufgesetzt.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass er wenn die Grafikkarte angeschlossen ist, der Bildschirm bis zum Start von Windows schwarz bleibt, sprich der Bootvorgang wird nicht angezeigt und wenn ich mit der Entf. Taste ins Bios gehe, bleibt der Bildschirm auch schwarz.

Ich komme nur ins Bios wenn ich den PC über die Onboard Grafikkarte starte.
Und es wird dann auch das LOGO angezeigt.

Die neue Grafikkarte Gtx 970 kommt etwas später, von daher muss die alte noch etwas halten.
​Woran könnte das liegen?Hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG Niktita
 
Hey Leute ich hab jetzt mal die Integrierte Grafikkarte aktiviert und damit die Grafiktreiber der 970 installiert. Im Geräte Manager stehen die Intel HD Graphics und die GTX 970 mit Ausrufezeichen in einem Dreieck. Wenn ich auf Eigenschaften klicke, steht das nicht genügend Ressourcen frei sind (Code 12).
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1420738296719.jpg
    uploadfromtaptalk1420738296719.jpg
    495,8 KB · Aufrufe: 132
  • uploadfromtaptalk1420738392333.jpg
    uploadfromtaptalk1420738392333.jpg
    529,2 KB · Aufrufe: 142
  • uploadfromtaptalk1420738452815.jpg
    uploadfromtaptalk1420738452815.jpg
    490,5 KB · Aufrufe: 142
Hau das OEM-Board raus und es wird funktionieren. Diese Boards sind eben nicht zum Aufrüsten gedacht, sondern werden in Komplett-PCs verbaut, die so genutzt werden, wie sie verkauft werden und wenn der alte Rechner zu langsam ist, kommt eben ein neuer her. Such dir ein Mainboard raus, das deine CPU unterstützt und gut. Die 90€ wirst du auch noch übrig haben, wenn du eine GTX 970 gekauft hast.
 
Also ich habe mich jetzt dafür entschieden mir ein neues Mainboard zu bestellen. Ich habe an das Gigabyte GA H77M D3H mit Sockel 1155 gedacht. Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert die Grafikkarte dann 100 Prozentig? Wenn mein i7 2600 damit kompatibel ist werde ich es mir gleich noch heute bestellen.
 
Sollte eigentlich 100% laufen dann , eventuell noch von jemand anderen auf eine Zustimmung warten.
 
Also ich hab mir jetzt das Board bestellt. Morgen wird es ankommen. Ich hoffe jetzt funktionierts.
 
Neues Board eingebaut. Pc eingeschaltet. Windows wird gestartet. Bluescreen 0x7b. Bezüglich Windows Neuinstallation: Cd nicht vorhanden, da OEM Version und die war schon Installiert. Was kann ich dagegen tun?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1420889977161.jpg
    uploadfromtaptalk1420889977161.jpg
    524 KB · Aufrufe: 160
Zurück
Oben