Windows 7 Controllerfehler

DaFreax

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
206
Moin Leute,

habe heute mal in mein Event Log geschaut und sehe da, jede menge Fehler.

Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR1 gefunden.
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk4\DR4 gefunden.
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk3\DR3 gefunden.
usw.
Der Fehler taucht in regelmäßigen Abständen da auf.

Des weiteren hatte ich heute 2mal einen Bluescreen mit folgenden Fehlern:


BAD_POOL_HEADER

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000019 (0x0000000000000003, 0xfffff80002e579e0, 0xfffff80002e579e0, 0x1340000100000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 010810-26738-01.
und

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0xfffff5000bb79da4, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xfffff80002c955d9). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 010810-27019-01.
An der Hard- und Software habe ich nichts verändert und auch keine neuen Treiber installiert und es lief bis heute alles einwandfrei.

Was bedeutet das alles und wie bekomme ich das wieder los ?
 
Könnte z.B. an defekten Sata-Kabeln liegen. Ggf. mal tauschen und beobachten.
 
Hallo,

du nutzt das gleiche Mainboard wie ich.
Controllerfehler ? Das gab es bei mir noch nie. Auch noch nie einen Bluescreen. Absolut stabiles System.
Was hast du gemacht ? BIOS auf Standardeinstellungen oder übertaktet ? Welche BIOS Version nutzt du ? Wie hast du Windows 7 aufgesetzt ? Welche Version wird von dir eingesetzt ? (aso 64 bit, konnte ich ersehen)
Welcher Chipsatztreiber ist installiert ?

Was hast du als letztes gemacht, bevor die Fehler kamen ?

Warum ist dein RAM Takt nur auf 440 MHz ? Oder übertaktet 2 x 440 = 880 MHz ?
Was ist das für RAM ? DDR2-800 ? (ASO: ist DDR2-1066 er RAM).

Wegen deinem RAM solltest du auch mal hier schauen :

http://extreme.pcgameshardware.de/mainboards-und-arbeitsspeicher/83476-corsair-cm2x2048-8500c5c.html

Diese Seite ist noch wichtiger :

http://www.tomshardware.com/de/foren/240395-26-vista-deluxe-corsair-bluescreens

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
IRQL deutet auf defekten Speicher oder defekten Treiber hin. Wenn Du nix an den Treiber gemacht hast würde ich mal eine Nacht Memtest von BootCD laufen lassen.
Wegen des Controllerfehlers: Könnte ein Folge-Fehler durch defekten Speicher sein, könnte aber auch ein defektes Kabel sein. Oder passiert das etwa immer wenn Du ein USB-Stick einsteckst?
 
Schildkröte09 schrieb:
Hallo,

du nutzt das gleiche Mainboard wie ich.
Controllerfehler ? Das gab es bei mir noch nie. Auch noch nie einen Bluescreen. Absolut stabiles System.
Was hast du gemacht ? BIOS auf Standardeinstellungen oder übertaktet ? Welche BIOS Version nutzt du ? Wie hast du Windows 7 aufgesetzt ? Welche Version wird von dir eingesetzt ? (aso 64 bit, konnte ich ersehen)
Welcher Chipsatztreiber ist installiert ?

Was hast du als letztes gemacht, bevor die Fehler kamen ?

Warum ist dein RAM Takt nur auf 440 MHz ? Oder übertaktet 2 x 440 = 880 MHz ?
Was ist das für RAM ? DDR2-800 ?

Viele Grüße


Gemacht habe ich gar nichts, die Bluescreens kamen beim normalen Surfen.
- CPU ist übertaktet FSB von 200 auf 240.
- BIOS Version ist FG
- Windows 7 x64
- Chipsatztreiber.....keine ahnung, habe ich mir mal von der Gigabyte HP runtergeladen.
- Ram ist übertaktet auf 880MHZ ist DDR2-1066
Memtest habe ich schon mal laufen lassen für 3 Stunden, keine Fehler. Werde es mal die ganze Nacht laufen lassen und das SATA Kabel tauschen.
Aber wie gesagt, es lief alles problemlos bis heute.

Wegen des Controllerfehlers: Könnte ein Folge-Fehler durch defekten Speicher sein, könnte aber auch ein defektes Kabel sein. Oder passiert das etwa immer wenn Du ein USB-Stick einsteckst?
USB Stick habe ich eigentlich fast immer drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rin-Raus schauen ob neue Fehler^^

wenn ich wüsste was DR1 DR2 DR3 ist .. DiskReader1? Drive1?
 
Kannst ja mal versuchen, einen RAM-Riegel herauszunehmen und dann starten.
Aber ich denke auch @HisN wird richtig liegen, durch Übertaktung Schaden genommen ...
 
HisN schrieb:
Rin-Raus schauen ob neue Fehler^^

wenn ich wüsste was DR1 DR2 DR3 ist .. DiskReader1? Drive1?

Hmmm....hab jetzt mal ohne USB Stick gestartet. Jetzt kommen die Fehler nicht mehr. Komisch....habe aber keine ahnung wieso das mit dem Stick kommt.

EDIT: Hab ich vergessen zu erwähnen. Hab gestern ein BIOS Update von FD auf FG gemacht. Aber gestern lief er auch den ganzen Tag ohne probleme.
 
Leider nutzt du die REV 2 des Boards , ich die REV 1. Aber Probleme mit dem BIOS Update hatte ich auch noch nie. Hast du nach dem BIOS Update die LOAD BIOS SETUP DEFAULTS geladen, wie von GIGABYTE vorgeschrieben ? Es kann ja auch ein Treiberfehler sein.
 
Nur @HisN, da es DDR2-1066er RAM ist, wie müßte dann die MHz Einstellung sein ? Wären das nicht 533 MHz im STANDARDtakt?
 
Also, du hast jetzt, nachdem du den STICK abgezogen hast keine Probleme mehr ?

Den Chipsatztreiber von AMD haste dir noch nicht installiert, den aus dem CATALYST 9.12 Paket ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Controllerfehler sind jetzt weg. Bluescreens hatte ich bis jetzt aber auch keine.

Ich lass heute Nacht mal memtest laufen und dann schauen wir mal ob dann noch was kommt.

Catalyst habe ich drauf aber keine Ahnung welche Version.
Ergänzung ()

Habe jetzt memtest die ganze Nacht laufen lassen.....keine Fehler.
aber seitdem ich den USB Stick nicht mehr drin habe, läuft der Rechner wieder einwandfrei ?!
Finde ich irgendwie komisch oder was meint ihr dazu ?
 
Installiere dir doch mal den Southbridge Treiber und den AHCI Treiber von AMD.
Die CATALYST SUITE nicht herunterladen, sondern einzeln die Treiber.
Die findest du auf dieser Seite :
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx

Dort klickst du auf Motherboard/Integrated Video Drivers und dann anschließend auf die Windows Version unter Individual Drivers (Motherboard/Chipset).
Nun kannst du dir den Southbridgetreiber und den AHCI Treiber herunterladen und installieren. Meiner Meinung nach, installiert den nicht das Catalyst Vollpaket.

Nach der Installation probierst du deinen Stick aus.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7 Controllerfehler [LÖSUNG]

Hallo,

ich hatte vorhin genau die gleiche Meldung.

Es fing damit an, daß ich beim Anstecken des USB-Sticks ein Bluescreen bekam [Win7,x64]. Der USB-Stick hat vorher immer funktioniert ...

Der (google)-Tipp mit dem Gerätemanager war der richtige.

Dort gab es 2 Einträge vom Typ "Laufwerke". Einmal mit den Festplatten UND meinem USB-Stick (Name des Herstellers) und einmal nur mit "Unbekannt".

Das "Unbekannt" mein USB-Stick war konnte schnell ermittelt werden (Eigenschaften --> Details --> Geräteinstanzpfad = USBSTOR).

Meine Lösung:

- "Unbekannt" deinstalliert
- mein USB-Stick deinstalliert
- "Nach geänderter Hardware suchen" ausführen

Vermutlich würde es auch ausreichen nur "Unbekannt" zu deinstallieren.

Egal, der Stick funzt wieder tadellos.

MfG

gustavk
 
Hallo,
ich muss mich hier mal mit einklinken.
Bei meinen System Windows 7 x64 kommt diese Fehlermeldung immer dann, wenn ich den USB-Stick rein und raus nehme.
Was kann das für Ursachen haben?

Ereignis 11, disk
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk3\DR4 gefunden.

Gruß Bernd
 
Der Controllerchip im USB-Stick hat einen Fehler. Teste das bitte mit einem anderen USB-Stick, tritt dabei kein Fehler auf, kannst du deinen Stick kübeln (oder wenn noch Gewährleistung/Garantie drauf ist umtauschen).
 
Zurück
Oben